Nein, so ist es gewiss nicht.
Ich habe nur versucht, in dem Stil, auf dem Niveau wie etwa Pagan, immerhin meine Meinung, zu artikulieren,
zu argumentieren.
Er fährt auf dieser Schiene wirklich nicht allein.
Dass ich nicht besonders sachlich in eine ganz pragmatische Diskussion ins Thema Glauben und Religion eingestiegen
bin, liegt daran, dass ich in den Antworten, Beiträgen auch gerade in diesem Thread oft nur unsachliche Polemiken finde.
Warum soll man nicht in der Sprache formulieren, die scheinbar bevorzugt oder am Besten verstanden wird?
Ehrlich, darauf auch noch mit fachlich fundierten Sachbeiträgen einzugehen, dazu fehlt mir die Zeit.
Und die Lust. Daran sind hier in diesem Forum, in dem ich seit langem mal mit mehr, mal mit weniger Interesse,
aber doch stets mit einem gewissen Verständnis für die verschiedenen Standpunkte mitgelesen habe, schon
ganz andere gescheitert.
Hier scheinen einige Leute das Sagen zu haben, die Meinungen voll auf ihre Linie trimmen wollen.
Wer da nicht zum inneren, akzeptiert-angepassten Kreisel gehört, gehören möchte, hat schlechte Karten.
Da setzt dann eine Art interne Hackordnung gezielt gegen die unerwünschten Meinungsabweichler
ein.
Wie kommt das doch bekannt vor ... aus alten Zeiten in der "
guten", alten spinnekonservativen, hart
verteidigten NAK - Wagenburg.
Draußen die böse Außen(
foren)welt, darinnen die in einer Meinung vereinten Gerechten.
Mit besten Wünschen
minna