Gott liebt Kinder nicht
Re: Gott liebt Kinder nicht
@Comment, Seite 41:
Ich kann natürlich nur für mich selbst sprechen (oder schreiben):
Ich wurde getauft und konfirmiert, so weit, so gut. Sonderlich religiös erzogen wurde ich nicht. Ich begann jedoch bereits relativ früh, mich für diese Thematik zu interessieren. So nannte ich (als Kind) das Flugzeug "Lokens" und die Fliege "Lokende". Verstanden hat das niemand. Im Grunde wollte ich aber wissen, warum diese gelockten Wesen, die man Engel nennt, eigentlich Flügel haben ...
Im Schlafzimmer meiner Omi hing ein metallenes Kruzifix über dem Bett. Weil es sich so kalt anfühlte, legte ich dem Gekreuzigten eine meiner Puppendecken um. Die Kreuzigung selbst konnte ich damals noch nicht begreifen. Je älter ich jedoch wurde, desto mehr faszinierte mich dieser Jesus, vielleicht, weil ich "von ihm" stets Antworten auf meine Fragen bekam, wer weiß ...
Ich kann natürlich nur für mich selbst sprechen (oder schreiben):
Ich wurde getauft und konfirmiert, so weit, so gut. Sonderlich religiös erzogen wurde ich nicht. Ich begann jedoch bereits relativ früh, mich für diese Thematik zu interessieren. So nannte ich (als Kind) das Flugzeug "Lokens" und die Fliege "Lokende". Verstanden hat das niemand. Im Grunde wollte ich aber wissen, warum diese gelockten Wesen, die man Engel nennt, eigentlich Flügel haben ...
Im Schlafzimmer meiner Omi hing ein metallenes Kruzifix über dem Bett. Weil es sich so kalt anfühlte, legte ich dem Gekreuzigten eine meiner Puppendecken um. Die Kreuzigung selbst konnte ich damals noch nicht begreifen. Je älter ich jedoch wurde, desto mehr faszinierte mich dieser Jesus, vielleicht, weil ich "von ihm" stets Antworten auf meine Fragen bekam, wer weiß ...
Re: Gott liebt Kinder nicht
Leider ist die Frage, wie sich die Entscheidung zu Jesus Christus konkret darstellt, welche Wirkung sie im Alltag hat, wie der Christus-Anhänger sich als solcher für Dritte erkennbar äußert, noch nicht beantwortet. Das aber erscheint mir wichtig, denn nur äußern 'ich habe mich für Christus entschieden' zeigt doch gar nicht an, wie denn diese Proklamation das Leben bestimmt ... oder ist da evtl. gar nichts Konkretes sichtbar?
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Gott liebt Kinder nicht
Manuela, haben die Engel denn Flügel? Der eine hat mehr oder eine andere Phantasie oder Vorstellung als der andere. In meiner Vorstellung waren und sind Engel eher weibliche Wesen. Aber zu Abraham kamen drei Männer in denen dieser Gott sah. Waren das Engel?
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: Gott liebt Kinder nicht
Ich stehe morgens mit meinem Glauben auf, durchlebe meinen Tag mit demselben und begebe mich mit ihm friedlich zur Nachtruhe. Ich kann das nicht besser als mit den Worten: "Lebensgemeinschaft mit Jesus" umschreiben.
Übrigens hat sich seither auch mein Gebetsleben wesentlich verändert. Am Morgen bete ich: "Lieber Gott, behüte und beschütze mich, gib mir gute Gedanken und lass nicht zu, dass ich irgend jemandem Schaden zufüge. Amen." Oft ist das Abendgebet noch kürzer: "Lieber Gott, dassselbe wie gestern. Amen."
Wer mich inzwischen ein wenig kennt, der weiß, dass ich um Worte nicht verlegen bin. Ich brauche nämlich meinem Heiland keine Predigten zu halten. Nö, der kennt mich genau, und er weiß wie ich es meine, was gut für mich ist und womit ich noch nicht fertig geworden bin. Für das Letztere hat ER mir ein Gewissen ohne Hornhaut auf der Seele mitgegeben...
LG Maximin + + +
Übrigens hat sich seither auch mein Gebetsleben wesentlich verändert. Am Morgen bete ich: "Lieber Gott, behüte und beschütze mich, gib mir gute Gedanken und lass nicht zu, dass ich irgend jemandem Schaden zufüge. Amen." Oft ist das Abendgebet noch kürzer: "Lieber Gott, dassselbe wie gestern. Amen."
Wer mich inzwischen ein wenig kennt, der weiß, dass ich um Worte nicht verlegen bin. Ich brauche nämlich meinem Heiland keine Predigten zu halten. Nö, der kennt mich genau, und er weiß wie ich es meine, was gut für mich ist und womit ich noch nicht fertig geworden bin. Für das Letztere hat ER mir ein Gewissen ohne Hornhaut auf der Seele mitgegeben...
LG Maximin + + +
Re: Gott liebt Kinder nicht
@Comment:
Ich achte darauf, dass ich zu meinem Glauben stehe, ihn nicht leugne. Ich zwinge aber anderen kein Gespräch diesbezüglich auf, denn die meisten meiner Bekannten haben mit der Kirche nicht viel "am Hut". Auch achte ich darauf, die Gebote im Alltag umzusetzen. Heute werde ich wieder eine Passionsandacht besuchen; meine Omi nahm mich bereits ab einem Alter von zirka zehn Jahren mit in die Passionsandachten, so ist die Teilnahme auch mit einer lieben Erinnerung an meine Omi verbunden; allerdings musste ich vor meiner Konfirmation an Gründonnerstagen die Kirche verlassen, bevor das Abendmahl begann, dies war früher so üblich; der Karfreitag war für Kinder tabu, dafür gab es Kindergottesdienste. Meine Mutter besuchte während ihrer Kindheit gern neuapostolische Kirchen, weil sie viele neuapostolische Freundinnen hatte, und erinnert sich gerne an diese Zeit ...
Ich achte darauf, dass ich zu meinem Glauben stehe, ihn nicht leugne. Ich zwinge aber anderen kein Gespräch diesbezüglich auf, denn die meisten meiner Bekannten haben mit der Kirche nicht viel "am Hut". Auch achte ich darauf, die Gebote im Alltag umzusetzen. Heute werde ich wieder eine Passionsandacht besuchen; meine Omi nahm mich bereits ab einem Alter von zirka zehn Jahren mit in die Passionsandachten, so ist die Teilnahme auch mit einer lieben Erinnerung an meine Omi verbunden; allerdings musste ich vor meiner Konfirmation an Gründonnerstagen die Kirche verlassen, bevor das Abendmahl begann, dies war früher so üblich; der Karfreitag war für Kinder tabu, dafür gab es Kindergottesdienste. Meine Mutter besuchte während ihrer Kindheit gern neuapostolische Kirchen, weil sie viele neuapostolische Freundinnen hatte, und erinnert sich gerne an diese Zeit ...
Re: Gott liebt Kinder nicht
@tosamasi:
Auf Wandmalereien in Kirchen, gerade in älteren sakralen Bauten, oder in Büchern werden sie zumeist mit Flügeln abgebildet. Aber auch der Heilige Geist wird oft als Taube dargestellt. Wenn jedoch Abraham eine alttestamentarische Dreieinigkeit erschienen sein sollte, warum dann mittels drei "Personen"?
Auf Wandmalereien in Kirchen, gerade in älteren sakralen Bauten, oder in Büchern werden sie zumeist mit Flügeln abgebildet. Aber auch der Heilige Geist wird oft als Taube dargestellt. Wenn jedoch Abraham eine alttestamentarische Dreieinigkeit erschienen sein sollte, warum dann mittels drei "Personen"?
Re: Gott liebt Kinder nicht
Sie z.B.. Oder Pagan.Comment hat geschrieben:minna, ich sehe Sie, d.h. Ihre Ansichten, auch 'in Beton gegossen'! Wer war denn da am Werk?
Je mehr ich von Ihnen lese, umso sicherer bin ich mir, dass man über bestimmte Thesen und völlig
einseitige, immer, immer gleiche Argumente und Angriffe auf andere ,gar nicht weiter besonders
nachzudenken braucht.

Wie über die Aussage :"Ich will aber, dass Du..." eines trotzigen Kindes, dem man X mal geduldig erklärt hat,
warum man einen bestimmten Wunsch einfach nicht erfüllen kann und das darauf mit einem immer gleichen:
"Ich will aber, dass Du ... !" Geschrei antwortet.
Ja. Dann will es eben. Ändert leider nichts an der Tatsache, dass man nicht mehr wirklich zuhört und
seinem Willen, genau zu tun, was es einem aufzudrängen versucht, außerdem dennoch nicht nachkommt.
Nix für Ungut.
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: Gott liebt Kinder nicht
Manuela, ein Hinweis auf die Dreieinigkeit? Aber das widerspricht dem monotheistischen Gottesbild.
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
Re: Gott liebt Kinder nicht
Ja, das sehe ich auch so. Vielleicht hatte Gott drei Engel gesandt, um auf die Heilige Dreieinigkeit hinzuweisen, als Gleichnis quasi, denn wie hätte er sie Abraham ansonsten erklären sollen?
Re: Gott liebt Kinder nicht
Ich kann durchaus glauben, wenn jemand sagt, dass er sich im Gebet zu Jesu hinwendet, und ich kann glauben, dass sich der Jemand gegenüber Dritten zu Jesus bekennt, von biblischen Geschichten um Jesus berichtet, in die Kirche geht, vielleicht auch davon spricht, dass er des Glaubens sei, mit Jesus eine Verbindung zu leben u.ä. - aber kann das schon alles sein?
Ich frage mal: Ist da auch die praktische Hilfe für andere in Not geratene Menschen? Gibt der Christusbekennende der armen Frau Brot, Kleider? Hilft er dem Greis kostenfrei in seinem Haushalt? Ist er immer ehrlich, auch z.B. in der Steuererklärung? Gibt er dem Behinderten den Vortritt trotz eigener Zeitnot und langer Schlange? Schaut er hin und hilft, wenn er Zeuge eines Verkehrsunfalls wird? Geht er zu den Einsamen in den Heimen? Sieht er die Not eines Kindes? Reicht er die Hand, auch wenn einen undankbaren oder zänkischen Menschen vor sich hat? Nimmt er den Fuß vom Gaspedal, wo's die Vorschrift erfordert? Hilft er mit, wenn eine soziale Einrichtung auf ihn setzt?
Oder geht es vielleicht doch allein um's Beten, um den Kirchgang, um Segensvermittlung durch Amtsträger, um Formales in der Kirche, um verbales Bekennen, um's Lesen in der Bibel u.ä.? Geht's darum Amen zu sagen, wenn die 'nahe Wiederkunft' in der Kirche wie immer Thema ist, um gleich nach dem GD über den Autokauf zu reden, den Urlaub, das Wetter, den Arbeitsplatz, den Bekannten usw.?
Ich weiß, ich weiß, ich stelle Anforderungen, oder ist es vielleicht doch der biblische Jesus, der das erwartet?? Und was machen die Christusbekenner damit?
Ich frage mal: Ist da auch die praktische Hilfe für andere in Not geratene Menschen? Gibt der Christusbekennende der armen Frau Brot, Kleider? Hilft er dem Greis kostenfrei in seinem Haushalt? Ist er immer ehrlich, auch z.B. in der Steuererklärung? Gibt er dem Behinderten den Vortritt trotz eigener Zeitnot und langer Schlange? Schaut er hin und hilft, wenn er Zeuge eines Verkehrsunfalls wird? Geht er zu den Einsamen in den Heimen? Sieht er die Not eines Kindes? Reicht er die Hand, auch wenn einen undankbaren oder zänkischen Menschen vor sich hat? Nimmt er den Fuß vom Gaspedal, wo's die Vorschrift erfordert? Hilft er mit, wenn eine soziale Einrichtung auf ihn setzt?
Oder geht es vielleicht doch allein um's Beten, um den Kirchgang, um Segensvermittlung durch Amtsträger, um Formales in der Kirche, um verbales Bekennen, um's Lesen in der Bibel u.ä.? Geht's darum Amen zu sagen, wenn die 'nahe Wiederkunft' in der Kirche wie immer Thema ist, um gleich nach dem GD über den Autokauf zu reden, den Urlaub, das Wetter, den Arbeitsplatz, den Bekannten usw.?
Ich weiß, ich weiß, ich stelle Anforderungen, oder ist es vielleicht doch der biblische Jesus, der das erwartet?? Und was machen die Christusbekenner damit?