
wir sind heutzutage ja so aufgeklärt. Hast´n Lebensproblem? Kein Problem! Geh in eine Buchhandlung und dort in die richtige Abteilung. Du kannst natürlich auch Google befragen. Google kennt sich aus...
Die Sache ist nur die: Sachbücher und Google sagen dir nur das, was sich andere ausgedacht oder, woher auch immer, erfahren haben. Da kommt man ohne Glauben und Vertrauen nicht aus. Wem aber kann man wirklich glauben und vertrauen, ohne sich in Abhängigkeiten zu verstricken?
Zu unserem Thema Kinder fiel mir der nachfolgende Artikel mit der Überschrift „KLEINE TYRANNEN“ ins Auge. Nachfolgend ein kleiner Auszug.
Lassen Sie sich nicht tyrannisieren!
Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Kind Sie oder andere „tyrannisiert“. Doch bedenken Sie auch: Kinder nehmen heutzutage die Befehle der Erwachsenen nicht mehr bedingungslos hin – das ist schon bei den Kleinen so. Setzen Sie nicht darauf, dass Sie stärker sind und alle Machtmittel in der Hand haben. Den Machtkampf verlieren Sie; er nagt an Ihren Nerven, und das scheinbar so schwache Kind findet Wege, seinen Willen durchzusetzen. Unterliegt es dennoch, so wird es „Rache“ üben – und sei es nur dadurch, dass es z. B. einnässt oder nicht isst. Als letztes Mittel bleibt dem Kind dann noch, dass es überall versagt – von der Kindergruppe bis zur Schule.
Machtkämpfe sind in der Erziehung so zerstörerisch wie in jedem anderen Lebensbereich auch. Was ist los bei uns, dass wir uns gegenseitig das Leben so schwer machen? Warum wollen wir mit Macht den anderen dahin bringen, wo wir ihn haben wollen?
Quelle: http://www.elternfluesterer.de/kind_ist ... tyrann.htm
Alles klar? Ich bin mir da nicht so sicher...
Liebe Grüße vom Micha
