Werter verbindlich,verbindlich hat geschrieben:Werte Fories,
der Gottesdienst war für die Jugend.
Und die hat verstanden.
Ich auch!!!
War von großer Liebe und Wertschätzung geprägt, dieser GD.
Nur wer am Buchstaben klebt, der wird nichts verstehen, da es sich nur um Auszüge des GD handelt.
Übrigens ist Opfer eine Herzensangelegenheit, da wurde nicht von Geld etc.. gesprochen, warum auch?
ich entnehme Ihren Zeilen, dass Sie dem Jahresauftaktevent entweder als Zielgruppenangehöriger oder als evtl. der Zielgruppe entwachsener Dienstleister beiwohnen haben dürfen.
Auf „nak.nrw-de“ war jemand so freundlich und hat dort wesentliche Auszüge und Essenzen der Predigt in Form von Buchstaben quasi zusammengeklebt. Sogar das Textwort war beim Worttext dabei. Noch heute wird von Textteilen- und teilchen aus den Herzen von Ur- oder Endzeitaposteln gezehrt und das selbstredend gerade von einer Organisation, die sich traditionell als reine „Wortkirche“ mit einem eigenen Subunternehmen für Texte (VFB) verstanden haben will


Gemäß der Jahresauftaktveranstaltung des Stammapostels bei dem Unternehmen des hessischen Finanzapostels (MYBISCHOFF) habe ich jetzt lernen dürfen, dass z. B. [=> Schneemänner aus Buchenholz] (VFB-Produkt des Monats) zum neuapostolischen Kerngeschäft gehören, der Druck von dem Wort Gottes aus Stammapostelmund jedoch nicht. So schnell kann’s neuapostolisch gehen.
Lieber verbindlich, vielleicht meinen Sie ja auch, dass ohnehin niemand was versteht, wo er nicht persönlich dabei war rsp. dass „Auszüge“ aus einer Predigt per se unverständlich seien. Da watschen Sie ja die neuapostolischen Wortkirchenapostel mit deren Praxis der buchstäblichen Textwortbruchstücke und schlüssig un(theo)logischen Lightgedanken ganz schön ab.
Ich bin oft mit Erwartungshaltungen meiner na-amtlichen Segens- und Opferträger konfrontiert worden. Mittlerweile darf ich im Zurückblicken feststellen, dass sehr viele an mich herangetragene Erwartungen amtlich-irdischen und nicht göttlichen Ursprungs gewesen waren. Viele na-amtliche Erwartungshaltungen sind mittlerweile vom Amtskörper selber freigegrast worden, an anderen hat der Amtskörper noch ganz schön zu knabbern.
Gerade 2010 dürfte der Erwartungsdruck innerhalb des Amtskörpers relativ hoch sein. Kommt der Herr vor dem neuen Glauben (DVD / DNG) oder erst hinterher? Kommt es 2010 zu einem Mea Culpa bzgl. der Botschaft oder setzt sich einmal mehr die stammapostolische Beharrlichkeit durch?
Nicht erst durch aktuelle Katastrophen, sondern schon im Gleichnis vom barmherzigen Samariter ist mir deutlich geworden, wie unterschiedlich gewisse typische „Erwartungshaltungen“ sein können.
Wenn überlieferte Jesulehre sagt: „Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“, und ein krauser Apostel eine ganz andere Erwartungshaltung predigt, kann der mir wirklich gestohlen bleiben. Da ist nicht viel Authentisches zu erwarten. Auch der berüchtigte Infoabend hatte das drastisch vor Augen geführt (auch ohne Augensalbe)

shalom