Lieber Butler, : -)
wie könnte ich Ihnen bei Ihrem Butler-Dienst keinen Gefallen tun wollen? :- )
Also, ich muss das durchchecken,
selbst gehe ich davon aus, dass die RKK-Studie von Prof. Ebertz inhaltlich im wesentlichen deckungsgleich mit der ev. Landeskirche ist (außer bei den eindeutigen Differenzen, die sich durch die Theologie ergeben). Im Protestantismus gibt es ja nun etliche ev. Gruppierungen, die eh schon ein starkes Profil ausmachen (das gesamte Spektrum von sog. Evangelikalen über Baptisten, pietistischen, freien ev. Gemeinden, reformierten, lutherischen und unierten Gemeinden, etc.) Man sieht, wie groß das Dach des Protestantismus ist.
Aber ich gehe davon aus, dass die ev. Landeskirche in ihrem Gebiet derartige Erhebungen gemacht hat (immerhin über die Jugendlichen und deren Spiritualität)
Ein Positionspapier liegt für die ev. Kirche immerhin vor.
Ich werde blättern und mich wieder melden. :- )
Lieben Gruß,
agape
NaK Party News
Re: NaK Party News
Madame agape,
Sie sind wohl zu Scherzen aufgelegt
oder haben Sie 'was gegen guten alten irischen Landadel
Vielen Dank für die Hinweise vorab & schönen Abend noch,
James B.S.
Sie sind wohl zu Scherzen aufgelegt


Vielen Dank für die Hinweise vorab & schönen Abend noch,
James B.S.
Re: NaK Party News
Lieber James,
have a look --> http://www.bsl-mb.com/Aktuelles-Details ... 652.0.html
u. schau Dir mal die Referenten an
have a look --> http://www.bsl-mb.com/Aktuelles-Details ... 652.0.html
u. schau Dir mal die Referenten an
Re: NaK Party News
Interessant ist ja, und quasi der Hit bei den sich überschneidenen Milieus:
Wie erreicht man die Internetgemeinde?
Man weiß natürlich, welches Milieu sich überhaupt ansprechen ließe:
MODELL
Ebertz hat das Buch und die Studie damals veröffentlicht und für Interessierte vorgestellt,
im Blick auf das Nutzen verschiedener Resourcen, um nicht ständig alles in allen Gemeinden gleichzeitig anbieten zu müssen und evtl das Fusionieren der Kirchengemeinden.
Da kam es dann ziemlich genau darauf an, die Gemeinden zu fusionieren, deren Milieu (Milieu-Stamm, Profil) untereinander kompartibel waren.
An den Überschneidungen der einzelnen Milieus (siehe Modell) lässt sich erkennen was zusammenginge und was eben nicht mehr.
Wie erreicht man die Internetgemeinde?
Man weiß natürlich, welches Milieu sich überhaupt ansprechen ließe:
MODELL
Ebertz hat das Buch und die Studie damals veröffentlicht und für Interessierte vorgestellt,
im Blick auf das Nutzen verschiedener Resourcen, um nicht ständig alles in allen Gemeinden gleichzeitig anbieten zu müssen und evtl das Fusionieren der Kirchengemeinden.
Da kam es dann ziemlich genau darauf an, die Gemeinden zu fusionieren, deren Milieu (Milieu-Stamm, Profil) untereinander kompartibel waren.
An den Überschneidungen der einzelnen Milieus (siehe Modell) lässt sich erkennen was zusammenginge und was eben nicht mehr.

Re: NaK Party News
"nak party news" unter der domain derherrkommtbald.de - das ist durchaus sinnvoll und schlüssig. mir sendet das die konkrete message: party like there's no tomorrow! das ist doch noch naherwartung im quasi-bischöfflichen sinne!
auch wenn da unterschwellig etwas angstglaube spürbar ist - (die) leber dürfte es freuen.
auch wenn da unterschwellig etwas angstglaube spürbar ist - (die) leber dürfte es freuen.

-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: NaK Party News
Sollten wir den Seitenbetreiber einladen, hier mit uns in eine konstruktive Diskussion einzutreten?
Wie wäre das?
Wie wäre das?
Re: NaK Party News
lasst sie doch feiern und fröhlich sein....sie werden jedenfalls nicht durch eriehung in einer sekte geschädigt werden.....selbstheilung,oder?
Re: NaK Party News
das, lieber centaurea, wäre eine grossartige sache - jedoch: die wollen doch nur spielen. von daher sollte man die lassen wo sie sind und wenn diese jungen menschen sich wirklich party-machend auf "die wiederkunft des herrn freuen" und das auch noch laut sagen, dann ist das doch gut und diese freude sollte nicht seziert werden.centaurea hat geschrieben:Sollten wir den Seitenbetreiber einladen, hier mit uns in eine konstruktive Diskussion einzutreten?
Wie wäre das?
oder?
lg - hannes
ps. ausserdem kenne ich ein paar dieser menschen entfernt ... und auch deren eltern. und die haben das verdient! echt!
