[->JuGi-Basel Brennpunkt Februar 2009]
Für wen ist die Kirche da?
Vision
Mission
Selbstbild
Der Versuch, die verschiedenen Glaubensbekenntnisse gleichwertig zu machen führt allerdings höchstens dazu, dass die Gläubigen gleichgültig werden. Man glaubt es kaum: Gab es um 1900 noch weniger als 2‘000 unterschiedliche christliche Glaubensgemeinschaften, so gehen die Schätzungen heute gegen 34‘000!
Werte DiskursteilnehmerInnen,
erst seit 1907 nannten sich einige Apostel „Neuapostolische Gemeinde“ und ab 1930 lassen die Apostel sich und ihr Werk „Neuapostolische Kirche“ nennen. Mister Meier von der Jugi-Basel will offensichtlich suggerieren, seine neuapostolischen Apostel und deren Kirche wären ein Produkt der "Gleichgültigkeit". Wenn die F&A der Apostel seit über 10 Jahren auf deren "Scheiterhaufen" vor sich hin kokeln, fragt man sich schon, worauf bei deren Wirken (Einbringen in die Gemeinden) der na-amtliche Brennpunkt (Fokus) gehalten wird?
Auf dem Weg vom felsenamtsfesten Selbstbild (keine unbeabsichtigte Vorwagung) hin zur neuapostolischen Selbstkontrolle haben die Kontrolleure vom Amt ganze Arbeit geleistet. Wer (was) bringt in den Gemeinden was ein? Das ist eine ganze Litanei. Basel, Osnabrück, Uster, Magdeburg I und II..., alles Aktivitäten die viel eingebracht haben. Doch auch harte unplurale Schnitte können viel in die Gemeinden „einbringen“. Der Selbstkontrolle (Engelschutzdienst) sei Dank. Kuhlen, Sepers, Blankenese…fielen der na-amtlichen Selbstkontrolle zum Opfer (den Selbstkontrolleuren, d. h, jenen, die ihren Amtskörper selbst kontrollieren, inwieweit er mit ihrem Selbstbild übereinstimmt

), um größeren Schaden vom uniformen Werk der Apostel abwenden zu können ("Spieglein, Spieglein an der Wand...").
Unter gf24
[->“Neuapostismen“] hatte ich bereits am 30.01.2008 das Selbstbild unter kritikloser Selbstkontrolle einmal kurz gewürdigt. Bei dem dort dargestellten „NaK-CH §7.2.- Warum keine Kritiker-Links (Variante 1.1)“ scheint es sich um das geistliche Kind von Jürg Meier zu handeln.
Um auf die Frage noch kurz zurückzukommen: „Für wen ist die (neuapostolische) Kirche da? - sieht die Lage doch sehr einfach aus, sobald man das "Selbstbild" zu Rate zieht.(s. o.). Die "Neuapostolische Kirche" ist für ihre Apostel da, für deren Visionen, Botschaften, Visionen und deren Selbstbildnisse vom Apostelamtskörper. Sie dreht sich um sich selbst.
Echt nur etwas für echte „Neuapostolismen“
shalom
_________________
Je höher der Nichtswissensfaktor im Wohlfühlfalle, desto größer das Besserwissergefühl in der Wohlfühlfalle