
LG, Lory
Cemper,Cemper hat geschrieben:Scholli - ich habe schon meine eigenen Ansichten, ja, aber ich muss der guten Ordnung halber sagen, dass ich sie überwiegend der Bergpredigt entnommen habe. Und wie ist das mit Ihnen? Welche Ansichten haben Sie?
C.
Cemper hat geschrieben:Scholli - zur Erbschaftssteuer: Es gibt - ich meine hier: http://www.mpifg.de/ - empirische Untersuchungen dazu. In den Ergebnissen ist interessant, dass viele gegen eine Erhöhung dieser Steuer sind, obwohl sie von einer Erhöhung nicht betroffen wären, während ein Teil derjenigen, die betroffen wären, eine Erhöhung empfehlen.
Was sagen Sie denn dazu?
Ansonsten: Ihre Frage, wie sich eine als sozial gerecht deklarierte höhere Erbschaftssteuer mit dem zehnten Gebot vereinbart, verstehe ich nicht. Das zehnte Gebot sagt doch: Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. - Was hat das mit Erbschaftssteuer zu tun? Die Erbschaftsteuer wird vom Staat von Erben erhoben. Erben sind aber doch nicht "die Nächsten" des Staates. Sie sind Bürger des Staates. Dieser Staat erhebt Lohn- oder Einkommenssteuer auf die Einkommen, also auf das Geld, das den Menschen aufgrund ihrer Arbeit "zufließt". Und er erhebt Erbschaftssteuer auf das Vermögen oder Geld, das Erben ohne Arbeitsleistung bekommen.
Auf das Vermögen wurde vom Erblasser ja bereits Steuern an den Staat abgeführt.
Welche Leistung erbringt denn der Staat, der sich am Vermögen eines Erblassers bereichert ?
Ich denke, der Staat kassiert ohne jedwede Leistung hier doppelt ab und gehört nicht mal annäherend in den Kreis des/der Nächsten.
Im Übrigen hört sich der Begriff Staat immer sehr abstrakt an. Tatsache ist doch, dass es sich beim Staat um die vom Volk gewählten Vertreter handelt. Die beschliessen solche Gesetze und verabschieden sie und das Paradoxe ist, dass diese nicht selten mit solchen Gesetzen gegen die Interessen des Volkes aggieren, von denen sie sich haben wählen lassen.
Ist das ungerecht oder unvernünftig? Warum sollte das Arbeitseinkommen besteuert und Erb-Einkommen - wenn ich das mal so nennen darf - nicht besteuert werden?