Werte DiskursteilnehmerInnen,nak-nrw.de hat geschrieben: (21.Dezember 2009)
…Eine von den Studenten befürchtete Räumung des Audimax durch die Polizei für die Veranstaltung der Neuapostolischen Kirche kam nicht in Frage, wie auch Bezirksapostel Armin Brinkmann betonte: „Ich habe großes Verständnis für die Forderungen der Studenten“, ließ er den streikenden Jugendlichen mitteilen… .
„Ich habe großes Verständnis für die Forderungen der Studenten“ ließ der Wirtschaftsapostel den Streikenden mitteilen. Auch die neuapostolischen Apostel befinden sich nämlich schon seit langem im Bildungsstreik. „Da der neuapostolische Glaube auf die Praxis ausgerichtet ist, spielte seine intellektuelle Durchdringung bislang eher eine untergeordnete Rolle. Dass es keine wissenschaftlich ausgebildete Theologenschaft gibt, ist in diesem Kontext nur selbstverständlich. Von daher ist die Neuapostolische Kirche auch keine Kirche der dogmatischen Entfaltungen. In vielen Dingen verzichtet man auf eindeutige lehrmäßige Klärung, weil man ihren unmittelbaren Bezug zur Glaubenspraxis und zum Glaubensziel, nämlich der nahen Wiederkunft Christi, nicht erkennt ([=>nak.org (Berichte aus aller Glaubenswelt)]).
Während also die bildungshungrigen Studenten mit einem bundesweiten Bildungsstreik ihre Situation verbessern wollen, sehen die Repräsentanten des stammapostolischen Bundes ihr Heil im Gegenteil. Einigen scheint sogar der neue Glaube für die Apostel des BaVi-Bundes noch zu schnell zu kommen.
Doch auch viele Geschwister scheinen sich mittlerweile an einem bundesweiten Gottesdienststreik zu beteiligen, um die Bildungssituation im Apostolat zu verbessern. Die Equipe der führenden neuapostolischen Gebietskirchenpräsidenten – nakintern auch für Bildung zuständig – sind selber theologische Analphabeten und bildungsfaul. Was man selbst nicht begriffen hat, kann man auch nicht vermitteln. Schon einmal glaubten die Bezirksapostel die nahe Wiederkunft Christi in der Botschaft so felsenklar erkennen zu können, dass bei ihnen alle Glaubenssicherungen durchgebrannt waren. Eine eindeutige lehramtliche Klärung ist bis heute nicht erfolgt. Eine intellektuelle Durchdringung scheint im Naktionalismus immer noch nicht erwünscht zu sein, insbesondere wenn sich die Führungskräfte einer solchen geschlossen verschließen.
Mit einem bildungsmüden Amtskörper, der sich in Selbstbildergötzung verausgabt kann wirklich nicht viel Staat gemacht werden. Bildung und Barmherzigkeit spielen bei den Etats der Bezirksapostel keine nennenswerte Rolle. Wenn Brinkmanns Sozial- und Bindungswerk aktuell Haushaltsführerscheine für Gehülfinnen anbietet, kann man erkennen, wo beim Amtskörper die Klippschuluhren stehen geblieben sind.
Ich habe großes Verständnis für die Forderungen der Streikenden.
shalom