Werte Lichtkegler, liebe subalternen Kegelburschen und all ihr apostelamtlichen Entertainer Gottes[urlex=http://live.jugend-online.info/2011/06/19/they-love-to-entertain-us/][ = > Brinkmanns Jugend onleine ][/urlex] hat geschrieben:
- They love to entertain us
(Glauben, Erkenntnis und Entschiedenheit) (19.06.2011)
Dem Gottesdienst zum Jugendtag 2011 legte Bezirksapostel Armin Brinkmann ein Bibelwort aus Matthäus 12,30 zu Grunde. Darin heißt es: „Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut“.
Im Lichtkegel
Der Lichtkegel des Heiligen Geistes sei fixiert. Und zwar auf das Evangelium Jesu Christi, die Gebote und die Glaubensartikel. Wer sich an diese drei Eckpfeiler des Glaubens halte, der stehe dauerhaft im Lichtkegel des Heiligen Geistes – und bleibe somit in der Gnade Gottes.
...Versucht immer, stärker zu glauben, als euer Umfeld!... .
Gott wolle, dass wir uns entscheiden. „Stellt euch hinter die Lehre des Herrn und vertraut Jesus Christus!“ Dieses Vertrauen kann bei Glaubensfragen helfen. „Lohnt sich der Gottesdienst noch? Das Opfern? Oder die Mitarbeit in der Kirche?...

ein (Lichtkegel) „ist ein Doppelkegel im vierdimensionalen Minkowskiraum. Er besteht aus dem Vorwärtslichtkegel, das sind Ereignisse E', die später als E stattfinden, t’>t und von E mit Lichtgeschwindigkeit verursacht worden sein können, und dem Rückwärtslichtkegel, der aus Ereignisse E' besteht, die vor E stattgefunden haben, t’<t und E mit Lichtgeschwindigkeit bewirkt haben können“. Bischoffstraum als Vorwärtslichtkegel trifft im Wilhelminiraum den mathematisch korrekt definierten Rückwärtslichtkegel und in des Pudels Kern wird die Kegelkasse apostelamtlich mit Opfer voll gemacht („Lohnt sich der Gottesdienst noch oder machen wir auch die nächste Gemeinde zu?“

Bei den neuapostolischen Heimleuchtern und deren glaubenskommerzialisierten „Glaubensartikeln“

Wer ohne Fehl ist, werfe den ersten Schein und schon werden Lichtdome zur Propaganda eingesetzt und sauber illuminiert wird für die Stars mit dem Lichtschwert rumgefuchtelt (Starwars grüßt Apostelamt)

Dem Appell „...Versucht immer, stärker zu glauben, als euer Umfeld!... .“ ist gerade im na-amtlichen Umfeld leicht zu entsprechen. Apostel geraten immer mehr ins Hinterzimmertreffen und haben in ihrer untheologischen Schlüssigkeit kommunikativ eindeutig das Nachsehen. Wenn sich Gläubige eigenverantwortlich und vertrauensvoll hinter überlieferte Jesulehre stellen („Barmherzigkeit will ich, keine Opfer“), dann ist die Frage ob das Opfern sich noch lohnt reiner Blödsinn, wiewohl sie für Zastermänner zu den hoch rechenbaren Projekten gehören dürfte, denn die Rente soll ja auch für Apostel sicher sein (sicher ist sicher).
Zum Jugendbrunch bitte folgende Melodie: (Entertainer) , die stark an die Gaunerkomödie („Der Clou“) erinnert. Kaum zu glauben und vielleicht doch kein Zufall

shalöm