Bibelleseplan 19.02.2017 - Ein Psalm
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Bibelleseplan 19.02.2017 - Ein Psalm
19.02.2017: Psalm 18,21-51 - Dank des Königs für Rettung und Sieg
Re: Bibelleseplan 19.02.2017 - Ein Psalm
Könnt ihr diese lobpreispsalmenangesichts der Weltlage wirklich von ganzen herzen ohne Vorbehalte beten?
Lobpreis, eigentlich eine Zeit, die ich ganz für Gott da bin ohne Hintergedanken, ohne wünsche ohnevetwas bezwecken zu wollen. Einfach aus liebe.
Ich erinnere mich gut an die Zeit, i der Bücher wie " lobpreis schafft Veränderungen " in evangelikalen Kreisen der absolute Hit waren und damit auch in der katholischen charismatischen gemeindeerneuerung.
Ich habe mich damals gefragt ob lobpreis noch lobpreis ist, wenn ich etwas damit bezwecke?.
Lobpreis, eigentlich eine Zeit, die ich ganz für Gott da bin ohne Hintergedanken, ohne wünsche ohnevetwas bezwecken zu wollen. Einfach aus liebe.
Ich erinnere mich gut an die Zeit, i der Bücher wie " lobpreis schafft Veränderungen " in evangelikalen Kreisen der absolute Hit waren und damit auch in der katholischen charismatischen gemeindeerneuerung.
Ich habe mich damals gefragt ob lobpreis noch lobpreis ist, wenn ich etwas damit bezwecke?.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Bibelleseplan 19.02.2017 - Ein Psalm
Liebe glasperle,
mit Lobpreis habe ich nur Probleme.
Ist einfach nicht mein Fall, dass alles gut, herrlich und verklärt sein soll.
Dafür ist meine Realität zu geerdet.
Andererseits hat mich eine Vorlesung von John Searle zur "Konstruktion sozialer Wirklichkeiten" sehr angeregt, darüber bei Gelegenheit nochmal eingehender nachzudenken.
John R. Searle: Wie wir die soziale Welt machen
An sich ist dieser Psalm für mich so nicht zu beten oder singen.
Hier sehe ich eindeutig eine sehr große Differenz zwischen dem Verständnis von Gerechtigkeit vor Gott im ersten Testament und der Botschaft Jesu.
LG
Centaurea
mit Lobpreis habe ich nur Probleme.
Ist einfach nicht mein Fall, dass alles gut, herrlich und verklärt sein soll.
Dafür ist meine Realität zu geerdet.
Andererseits hat mich eine Vorlesung von John Searle zur "Konstruktion sozialer Wirklichkeiten" sehr angeregt, darüber bei Gelegenheit nochmal eingehender nachzudenken.
John R. Searle: Wie wir die soziale Welt machen
An sich ist dieser Psalm für mich so nicht zu beten oder singen.
Hier sehe ich eindeutig eine sehr große Differenz zwischen dem Verständnis von Gerechtigkeit vor Gott im ersten Testament und der Botschaft Jesu.
LG
Centaurea