Lieber Maxi
um mit einem Büchertitel zu antworten
Grau ist bunt ...
Es ist ja schon spannend das weit mehr als 2 Titel zu dieser Frage im Buchhandel zu finden sind und aus meiner Sicht auch bezeichnend für die Situation unserer Gesellschaft.
Methusalem-Komplott war auch ein Bestseller und letztlich denke ich, ist die Gesellschaft vor eine neue Frage gestellt, seit die Lebenserwartung der Menschen ständig steigt.
Nun möchte ich ja gerne lange in Begleitung so lebendiger UnRuheStändler leben, wie du es einer bist! Immer interessiert und mit der Aussenwelt im Gespräch und innerlich wachsend. Es gibt auch die anderen Senioren, die sich immer mehr zurückziehen, klagen, dass die Welt sich verändert und früher alles besser war. Wer es glaubt ... Letzlich habe sie sich aus dem aktiven Part in der Gesellschaft in einen passiven, leidenden zurückgezogen.
Ich denke, die Wurzel des Übels liegt im inneren Rückzug, wer immer lebendig im Gespräch mit der Umwelt bleibt, sich Gedanken macht und seinen Part beiträgt, dem Kann das Alter nicht viel anhaben...
und nie vergessen ... Es gibt so viele junge innerliche Gewohnheitsgreise, die nie neue Wege wagen ...
Klar .. der Körper kann auf die Bremse drücken ... man will nicht anderen zur Last fallen usw. das kann ich als Ängste verstehen. Anderseits das kann auch jungen Menschen passieren und es kommt auch hier immer darauf an, sich soviel Lebens-Gestaltungsraum zu erkämpfen wie möglich.
Manchmal sehe ich einen Nachbarn. Er geht spazieren. Man kann sehen, welche mentale Kraft er einsetzen muss, damit der Fuss sich hebt, das Bein einen Schritt ausführt und er Schritt für Schritt kämpft. Ich bewundere diesen Mann ...
Alles Liebe
Deine Uli