Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Blackcat
Beiträge: 156
Registriert: 22.12.2018, 14:48

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#1001 Beitrag von Blackcat » 08.07.2019, 12:06

Stefan hat geschrieben:
06.07.2019, 21:54


Dem kann ich nur zustimmen. Interessant auch, wenn ich dann sehe, welche Gefährte genutzt werden. Oberklasse muß es schon sein. Unser neuer Bezirksvorsteher ist fein mit einem BMW unterwegs, selbstverständlich mit DO Kennzeichen. Demzufolge liegt die Vermutung nahe, dass es über die NAK zur Verfügung gestellt wird, also über Opfergelder finanziert. Auch da dürfte etwas Sparsamkeit oder Demut gefordert sein. :mrgreen: Eine gewisse Selbstbedienungsmentalität ist da durchaus erkennbar. Wenn jetzt das Argument kommt, der Bischof sei ja immer für die Kirche unterwegs, dann kene ich so manchen Priester der zig tausend Kilometer für die Kirche gefahren ist. Ein Auto haben die aber von der Kirche nicht bekommen. So sind halt alle gleich, nur Einige gleicher.
Grundsätzlich stimmt das schon, allerdings ist das Label BMW jetzt nicht unbedingt ein Indiz für allzu teuer bzw andersrum. Mein eher unscheinbar wirkendes Fahrzeug eines nicht-deutschen, nicht-Oberklasse Herstellers ist auch nicht unbedingt günstiger in der Anschaffung gewesen, als die Basisvariante eines 3er BMW :roll: Zudem ist ein teureres Fahrzeug für den Amtsträger natürlich auch zusätzlich zu versteuerndes Einkommen, dazu kommt ggf, je nach Dienstwagenregelung, ein Gehaltsverzicht. Dass man sich natrlich mittels schwarzer BMWs und Daimlers einen gewissen Status verleiht und mit einem entsprechenden Nimbus umgibt, das ist unbestritten. Für berufliche Vielfahrer gäbe es durchaus vernünftigere Fahrzeuge.
For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.

Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 08.09.2016, 12:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#1002 Beitrag von Stefan » 22.07.2019, 08:28

Blackcat hat geschrieben:
08.07.2019, 12:06
Grundsätzlich stimmt das schon, allerdings ist das Label BMW jetzt nicht unbedingt ein Indiz für allzu teuer bzw andersrum.
Hallo Blackcat, da hast du Recht. Mich stört nur daran, dass immer so getan wird, als wenn der Bischof rein ehrenamtlich für die Kirche unterwegs sei und dafür keine Leistungen erhalten würde. Das stimmt nicht, sondern er bekommt hier einen geldwerten Vorteil. Diese Augenwäschscherei ist einfach verlogen. Hier wird den Kirchenmitgliedern etwas vorgegaukelt, was nicht stimmt. Ferner scheint es hier auch eine merkwürdige Verquickung kirchlicher und beruflicher Interessen zu geben.

Aber das dürfte bei dem rasanten Niedergang der Kirche eh keine grosse Rolle mehr spielen. :mrgreen: Ca 25% !! Rückgang der Gottesdienstbesucher im Bezirk seit den Fehlordinationen der Bezirksvorstehervertreter sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Mit den Entscheidungen in Afrika dürfte sich der Niedergang noch weiter deutlich beschleunigen.

Exiter

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#1003 Beitrag von Exiter » 24.07.2019, 11:02

Ich habe kein Problem damit, wenn irgendwer einen Dienstwagen zur Erfüllung kirchlicher Verpflichtungen hat. Von mir aus, kann er selbigen auch privat nutzen.

Mich stört nur, dass es da scheinbar keine klare Kommunikation oder Regeln gibt. Läuft scheinbar nach Gusto der Entscheider.
Oder es ist im weisen Ratschlussplan so vorgesehen, den nur besonders Gesegnete kennen ...

Mein Vater war selbst viele Jahre Priester und hat sehr viele Kilometer mit dem eigenen PKW zurückgelegt. Irgendwann hat man ihm seinerzeit kundgetan, dass er das zu üblichen Kilometersätzen abrechnen könne, was er nicht in Anspruch genommen hatte, denn seine Aussage war, dass das alles oben gesehen würde.

Als er dann in den Ruhestand ging, hat man in der NAK-Süd versäumt ihn, wie sonst üblich, formal zu verabschieden.
Mein Vater, der bestimmt nicht ehrgeizig ist, hat das ruhig ertragen, nach dem bekannten System „es muss wohl so sein“.

Erst dieser Tage hat er mir erzählt, dass ihn das lange beschäftigt hat. :roll:

Das beschäftigt mich seitdem auch, denn ich weiß ja, wie engagiert er war ... (übrigens zu Lasten der Familie, was ich nur der Vollständigkeit erwähne ihm aber weder damals noch heute je „ankreiden“ würde)

Heinrich

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#1004 Beitrag von Heinrich » 24.07.2019, 14:46

Kann das jemand mit dem seperaten Opferkasten für Amtsträger im Ämterzimmer bestätigen.
Ja, hatte ich mehrfach in den Gemeinden meines damaligen Bezirks. Ich habe diesen Holzkasten (ein Taschenmesser hatte ich immer dabei) in der Sakristei abgeschraubt und nebst den Dübeln/Schrauben in der nächst greifbaren Mülltonne versenkt.

Sehr zum Ärger mancher.

Es folgte: Einladung damals in den hochherrschaftlichen Rittnertweg in Durlach (der sauteuerste Stadtteil von KA), Zugang nur via Video-Erkennung)- das war der von Opfergeldern bezahlte Wohnsitz des Herrn Saur. In dem er sich nebst Gattin sehr wohlfühlte. Klar, so ein Kirchenpräsident will ja auch leben und vor allem genießen.

Herr Saur riet mir, mit der kirchlichen Beauftragung aufzuhören. Meine Antwort: Nicht ich störe, Sie sind die Person, an der sich einige wenn nicht gar sehr viele stören. Damit war der Bruch perfekt.

Als Klaus Saur starb, habe ich gedacht, er ist NAK-Nazi-bedingt geprägt gewesen und konnte wohl Zeit seines Lebens nicht aus seiner Haut raus. Was er aber in Hessen mit den Herren Rockenfelder senior und Rockenfelder junior veranstaltete und auf Opfergelder-Kosten aller Gläubigen (!) durchzog, ist rätselhaft bis heute. Saur in Hessen. Ein Fehltritt der NAKI oder nur wieder ein uralter Funktionär dieser NAKI, der nicht anderst wollte oder nicht konnte?

Schluss jetzt, ab morgen beginnt das Wochenende,
liebe Grüße an uns alle,
Heinrich

Exiter

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Mindenr

#1005 Beitrag von Exiter » 24.07.2019, 15:57

Uff, von solchen Spezial-Opferkästen höre ich erstmals :roll:

@Heinrich: Rittnerstr. ist teuer. Noch teurer ist der Geigersberg.

Heinrich

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#1006 Beitrag von Heinrich » 24.07.2019, 16:18

Die damalige Adresse dieses selbstherrlichen Kirchfürsten names Saur war Rittnert-Straße. Als ich vor gaanz vielen Jahren meine heutige Frau kennenlernte, fragte ich sie bitte, wo ist bitte die aktuelle Adresse dieses "Kirchenfürsten und wohl NAK-Millionärs".

Dann sah ich dieses Anwesen. Gemietet oder gekauft? Egal, alles war wohl aus den alltäglichen Opfergeldern finanziert. Herr Saur lebte sein Kirchenkosten mehr als sehr gut. Protz auf Kosten der gläubigen Christinnen und Christen in der NAK war wohl für diesen nun toten Mann ein elementares Bedürfnis.

Und ansonsten: Herr Michael Ehrich, der Immobilienmakler und Finanzier der NAK Süddeutschland ist ja auch nicht besser als sein Schwiegervater - oder?

Ansonsten - bitte lesen Sie meine Beiträge hier & dort zum Thema Saur & Ehrich.

Gruss aus dem tiefsten Süden, wie immer,
Heinrich

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#1007 Beitrag von fridolin » 24.07.2019, 20:33

@ Exiter
Uff, von solchen Spezial-Opferkästen höre ich erstmals :roll:

@Heinrich: Rittnerstr. ist teuer. Noch teurer ist der Geigersberg.
Hier kannst du noch viel lernen :D
Wer wohnt am Geigersberg. :D

Heinrich

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#1008 Beitrag von Heinrich » 24.07.2019, 21:56

Die ehemalige Markgrafenresidenz im Südosten von Karlsruhe gilt mit ihrem besonderen Charme und der historischen Vergangenheit als eine der begehrtesten Wohnlagen von Karlsruhe. Wer aus NAK-bezahlten Kreisen als Dorlacher oder auch Letschebacher genannt, dort wohnt, ist mir persönlich nicht bekannt.

Herr Ehrich wohnt laut meinem letzten Wissensstand nicht in Dorlach, sondern in Ettlingen. Und da gibt es ein sehr interessantes Interview von und mit Herrn Ehrich:

https://www.naktalk.de/jubilaeum-in-der ... el-ehrich/

Exiter

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#1009 Beitrag von Exiter » 26.07.2019, 13:30

@Heinrich

Dass KS in der Rittnerstr. wohnte, habe ich nicht bestritten.
Ob es seine eigene Immobilie war, weiß ich auch nicht. Es gab (und gibt) dazu allerlei Spekulationen.
Ich wollte nur kundtun, dass der Geigersberg noch ein signifikantes Stück teurer ist, als die Rittnerstr. Unzweifelhaft ist die Rittnerstr. jedoch kein Niedrigpreissegment.

Ich wollte auch nicht die Existenz der Opferkästen anzweifeln, von denen Sie berichtet haben, sondern bin baff, dass es so etwas gab. Nein, eher fassungslos.
Ihre Beiträge verfolge ich mit sehr großem Interesse, weil ich manches aus dem „Saur-Land“ nur zu gut kenne.

Zu M.E. habe ich in einem anderen Thread schon geschrieben.
Mein Kenntnisstand ist auch, dass er in Ettlingen wohnen soll. Ob das zutrifft oder nicht, weiß ich nicht.


@fridolin

Wie überall sonst auch, wohnen auf dem Geigersberg die „Schönen und Reichen“ :D

Zephyr

Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#1010 Beitrag von Zephyr » 22.01.2020, 22:15

Guten Abend in die Runde, angeblich hat der Vorsteher aus Sulingen geschmissen oder wurde geschmissen? Weiß jemand Näheres? Der stellvertretende Bezirksvorsteher soll das heute Abend den Geschwistern mitgeteilt haben? Das wäre schon ein Hammer für die Gemeinde und den Bezirk. Kann das jemand verifizieren?

Gruß

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“