Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Schmetterling40

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#241 Beitrag von Schmetterling40 » 22.01.2017, 17:32

Schäfchen hat geschrieben:Schade, bekomme gerade so das Feedback aus Sulingen. Ein "schöner" Gottesdienst heißt es; aber sonst nichts. Keine Aussage, keine Richtungsweisung. Einfach nichts. Als wenn wir nicht wären. Damit zeigt der Bezirksapostel mir klar wo ich für die KIrche stehe. Der Altherrenverein zieht weiter. Es tut weh, unendlich weh. Aber ein Schäfchen wird sich jetzt eine neue Herde suchen. Mit mir nicht mehr.
Liebes Schäfchen - mehr wird man von den Aktiven auch nie hören..kenne zu genügend die Sprüche..schön war es..und das nicht mehr kommt.
Sieht man auch immer wieder auf Fb oder wo anders..es wird geschwärmt, aber nichts gehaltsvolles wieder gegeben.

Mich freut es sehr, dass du da auch nicht mehr mitmachst! Wünsche dir auf deinem Weg Gottes Segen und das Allerbeste!

schwarzes schaf

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#242 Beitrag von schwarzes schaf » 22.01.2017, 19:58

War auch in Sulingen. Ich hätte es als unpassig empfunden wenn sie bei einem Gottesdienst mit segenshandlung über Fusionen und verschiebungen der Gemeinden gesprochen hätten. Wir haben jetzt zeitnah den Termin zur Klärung/ versuchter Klärung in Minden Mitte. ich habe auch arge Probleme im Bezirk, aber man muss schon fair bleiben. Wir wollen uns doch nicht auf einer Ebene stellen und Lügnerische, untolerante hohlköpfe werden. Schäfchen, frag dich mal selber ob du, 80 / 90 jährig, mit einigen Gäste und Freunden in der Kirche und du wartest aufgeregte auf den Segen der Diamantenen Hochzeit, und dann wird das besondere eine nebensache weil über Fehler von Amtsträger und Fusionen gesprochen wird. findest du das richtig?

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#243 Beitrag von Heidewolf » 22.01.2017, 21:10

Liebes schwarzes Schaf, das sehe ich genauso. GD, die zu einer bestimmten Segens-Handlung da sind, sollten nicht ohne Grund gestört werden. Aus den vielen Andeutungen, die im Vorfeld eurer 'Klärung' hier und dort geschrieben wurden, kann natürlich für mich kein objektives Bild entstehen.
Aber zu Zusammenlegungen kann ich meine Erfahrung ein wenig einbringen.
Scheinbar ist es so, dass die ganzen Zeremonien bei den Schließungen der Gemeinden schon Thema in den BAVs waren/sind. Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich erfahren, dass bei geplanten Gemeindeschließungen (außerhalb von Niedersachsen, also im anderen Bezirk) ein BezAp seinen MA vom mittleren Management einen Maulkorb verpasst hat. Im Klartext: Sie wurden informiert, durften den ATs und Mitgliedern aber vor einem bestimmten Termin nichts sagen. Das hat natürlich bei den Informierten auch zu Gewissenskonflikten geführt. Und, sie mussten den BezAp natürlich in Schutz nehmen. Das ist dann sicherlich mehr oder weniger geschickt abgelaufen. Notlügen nicht ausgeschlossen. Die anschließenden Vorwürfe der Geschwister wurden natürlich auf dem mittleren Management abgeladen. Sicherlich hat dann auch der BezAp viele Briefe bekommen. Eine sehr ungeschickte Situation, in die sich die Kirche da selber hineingeritten hat. Vielleicht auch in der Hoffnung, dass der Herrr .........
Mein Tipp für dich, halte dich einfach zu Gott, seinem Sohn und dem Evangelium. Versuche darin Frieden zu finden. Sich an der Kirche abzuarbeiten, lohnt sich nicht. Da ist im Augenblick nicht viel zu machen. Es sind einfach die falschen Leute an die Macht gespült worden.
Tu lieber selber etwas für deine Seele und für die Anvertrauten. Gott hilft dir dabei.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Zephyr

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#244 Beitrag von Zephyr » 22.01.2017, 22:14

schwarzes schaf hat geschrieben:War auch in Sulingen. Ich hätte es als unpassig empfunden wenn sie bei einem Gottesdienst mit segenshandlung über Fusionen und verschiebungen der Gemeinden gesprochen hätten.
Heidewolf hat geschrieben: GD, die zu einer bestimmten Segens-Handlung da sind, sollten nicht ohne Grund gestört werden.
Hallo Schäfchen,
kann dem nur zustimmen. Was für ein Signal hast du heute vom BAP erwartet? Da bin ich vielmehr auf den nächsten Dienstag gespannt. Zwischenzeitlich gab es erste Gespräche. Der Rahmen war unerwarteterweise sehr ruhig, freundlich und sachlich. Der Gesprächspartner wurde übrigens im gegenseitigen Einvernehmen mit der KL, hier dem BAP, bestimmt. Was mich allerdings in den Gesprächen sehr stört, ist die klare Ansage, dass "nur eine offene ergebnisorientierte Diskussion Veränderung bewirken kann". Wir müssten also gegenüber der Bezirksleitung und der KL "aus der Anonymität heraustreten". Da Vertraulichkeit vereinbart ist, gibt es hier keine weiteren Infos aus den Gesprächen.

Zephyr

Glaubensbruder

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#245 Beitrag von Glaubensbruder » 22.01.2017, 22:32

Martha hat geschrieben:Ein BÄ und Bezirksevangelist waren sich spinnefeind und sangen am Altar zusammen "Wie fein und lieblich wenn unter Brüdern und unter Schwestern die Eintracht wohnt..."
Werte Martha,

hier trügt dich deine Erinnerung. "Wie fein und lieblich, wenn unter Brüder und unter Schwestern die Eintracht wohnt" wurde seit jeher ausschließlich vom Chor vorgetragen - und nicht von am Altar stehenden Bezirksämtern. Da deren Sangestexte auf den Fundus des Gesangbuches beschränkt waren, haben sie eher folgenden Text gemeinsam deklamiert:
  • In die Herrlichkeit möcht' ich geh'n,
    wo die Heil'gen sich recht versteh'n,
    wo nicht Irrtum und Zwist
    unter Brüdern mehr ist
    ,
    weil sie alle auf Jesum seh'n.
    Welche Hoffnung, so schön und süß,
    zu kommen ins Paradies!
    [...]

    • AGB 515 (4
      )
:mrgreen:

Martha
Beiträge: 273
Registriert: 17.11.2014, 15:41

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#246 Beitrag von Martha » 23.01.2017, 08:55

:) :D

Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 08.09.2016, 12:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#247 Beitrag von Stefan » 23.01.2017, 09:34

Heidewolf hat geschrieben:Liebes schwarzes Schaf, das sehe ich genauso.
Genau, der Gottesdienst ist doch mit Sicherheit nicht der geeignete Ort um Fehler der Bezirks- und Kirchenleitung einzugestehen. :shock: :mrgreen: Erstens machen die hohen Herren keine Fehler. Das wirst du morgen in Minden-Mitte hören können. Wetten? Alles nur ein Missverständnis, war alles nicht so gemeint und wie falsch das doch wieder alles verstanden wurde. Und zweitens, wie man nur so auf der Bezirksleitung rumhacken kann. :mrgreen: Schäfchen, deine Entscheidung ist die einzig Richtige. Und du wirst mit Sicherheit eine neue Herde finden. Was lernen wir Gläubigen daraus? Es hieß doch gestern: Und lernt von mir. Bezirksämter dürfen lügen, sie dürfen Gläubige zusammenfalten, wegmobben und beschimpfen. Sie dürfen die letzten Flachpfeifen sein, ohne eine Konsequenz befürchten zu müssen. Rechtfertigen brauchen sie sich nicht. Sie stehen zusammen mit der Kirchenleitung über dem Gesetz, nein: sie sind das "Gesetz". Alle Welt schaut nach Amerika. Dabei haben wir doch schon trumpikanische Verhältnisse in der Kirche.
Zephyr hat geschrieben:Der Gesprächspartner wurde übrigens im gegenseitigen Einvernehmen mit der KL
Und warum wird dann da so ein Geheminis von gemacht? Ich würd auch gern mit dem sprechen. :mrgreen: Hätt da so ein paar Fragen.

Boris

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#248 Beitrag von Boris » 23.01.2017, 14:51

Liebe "Schäfchen",

ich möchte den Beitrag von "Vogelfrei" einfach als Anlass nutzen, um dir "zuzurufen":
Wenn wir an den Lieben Gott glauben, warum haben wir dann diese Probleme???
Sind wir wirklich der Meinung, dass es in Gottes Willen liegt, dass uns der Umgang mit Kirche und Glauben solche Enttäuschungen, Schmerzen, Trauer, Wehmut, ÄNGSTE ... bereitet?

Ich bin einfach der Meinung, dass diese Gefühle als Folge von menschlichen Machenschaften, nicht in Gottes Absicht liegen. Ihr seid doch nicht verzweifelt, weil ihr an Gott zweifelt, sondern weil ihr an menschlicher Macherei verzweifelt.
Seht einfach nur ein, dass der Heilige Geist nicht nur für die Neuapostolischen vom Herrn ausgesendet wurde.

Und es gibt auch keinen Zeitpunkt, an dem ihr irgendwelche Entscheidungen treffen müsst.
Alles hat seine Zeit.
Jahrzehntelang ist man so erzogen worden und herangewachsen. Da darf es dann auch ein bisschen dauern, bis einen die Erkenntnis so packt, dass es unumkehrbar wird. Da muss unser abtrainiertes Gehirn erst mit "stichhaltigen Beweisen" immer weiter gefüttert werden.
Es ist ganz einfach ein Lernprozess. Und diese Situation gibt es nicht nur bei uns Neuapostolischen. Das gab es schon immer bei so vielen Kirchen, Sekten, politischen Vereinigungen, anderen Vereinigungen in den Gesellschaften.

Es fällt einfach schwehr einzugestehen, dass man Jahre und Jahrzehnte Geld, Energie und Liebe in eine Sache gesteckt hat, die sich als anders herausstellt, als wir hofften. Das ist aber normal und wird vielleicht bald wieder passieren. Und es passiert täglich allen Menschen in unterschiedlichster vielleicht abgeschwächter Form.

Solche Brücken sind eine schöne und auch bequeme Sache. Sie zu verlieren ist immer schmerzlich.
Vielleicht gehen aber weniger Brücken kaputt als du denkst?

Und auch das Argument der Zeit ist stichhaltig. Schaut man nach einem größeren Zeitraum auf die zurückliegende Zeit zurück, staunt man über die eigene Leistung. Man hätte zuvor nie geglaubt, dass man diese Schritte schaffen würde. Man ist sie vielleicht gegangen aus der Erkenntnis in der jeweiligen Situation heraus.

Vielleicht könnt ihr Beiden (du und dein Mann) akzeptieren, dass ihr verschiedene Entwicklungsstadien diesbezüglich habt.
Irgendwann langt ihr beide an einem Punkt an, an dem ihr insgesamt einen genügenden Abstand zu der Sache habt. Dann könnt ihr gemeinsam auf diesen Abschnitt eures Lebens zurückblicken. So war es bei mir und meiner Frau auch.

Und es gibt soviel Menschen und Institutionen, wo ihr euch einbringen könnt. Es gibt tausende neuer Brücken. Ihr werdet lernen, sie zu sehen!

Lasst euch Zeit und habt Geduld mit euch selbst. Ihr habt gelernt zu hinterfragen, seid aber noch am Anfang (in der 1. Klasse). Der Weg zur Meisterschaft ist lang :wink:

Aber ihr sucht jetzt euren Weg. Dafür hat Gott den Menschen mit Emotionen und Gefühlen ausgestattet. Es sind feine Sensoren, die uns den richtigen Weg weisen. Sie müssen nur wieder richtig aktiviert werden.

Das schaffen auch wir Männer! :lol: Wenns vielleicht auch bei manchem von uns länger dauert.


LG Boris

Benutzeravatar
Andreas Ponto
Site Admin
Beiträge: 2343
Registriert: 18.03.2010, 17:55

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#249 Beitrag von Andreas Ponto » 24.01.2017, 17:03

Zephyr hat geschrieben:... Da bin ich vielmehr auf den nächsten Dienstag gespannt. Zwischenzeitlich gab es erste Gespräche. Der Rahmen war unerwarteterweise sehr ruhig, freundlich und sachlich. Der Gesprächspartner wurde übrigens im gegenseitigen Einvernehmen mit der KL, hier dem BAP, bestimmt. Was mich allerdings in den Gesprächen sehr stört, ist die klare Ansage, dass "nur eine offene ergebnisorientierte Diskussion Veränderung bewirken kann". Wir müssten also gegenüber der Bezirksleitung und der KL "aus der Anonymität heraustreten". Da Vertraulichkeit vereinbart ist, gibt es hier keine weiteren Infos aus den Gesprächen.

Zephyr

Und? Ist jetzt alles gut?

Bin gespannt, ob sich etwas und wenn ja, was sich bewegt hat!

Sind die Vorwürfe, die hier erhoben wurden, ausgeräumt / bereinigt?

Centaurea

Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 08.09.2016, 12:06

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#250 Beitrag von Stefan » 24.01.2017, 18:04

centaurea hat geschrieben:Und? Ist jetzt alles gut?
Nix ist gut. Wenn die Infos richtig sind, dann ist der Gesprächspartner aus der untersten Hierachie? Ein Vorsteher aus dem Bezirk? Ohne Entscheidungskompetenz oder ähnliches. Ein entbehrlicher, der zur Not einfach abgesägt wird, wenn er was macht oder sagt, was der Bezirksleitung oder dem Apostel nicht passt. :mrgreen:
Zephyr hat geschrieben:Wir müssten also gegenüber der Bezirksleitung und der KL "aus der Anonymität heraustreten".
Jawohl, dass macht man. :mrgreen: Ich komme zu eurer Bestattung! Die Bezirksämter und der Apostel werden euch platt machen, so wie sie es bislang immer getan haben. Namen gefällig? Lasse ich lieber, sonst muß der Admin wieder streichen. Da gibt es aber eine lange, lange Liste. Gnadenwalter der Heilsbringer fackelt da nicht, der schießt erst und fragt später.

Aber um auf die Frage zurück zu kommen: Nix , aber auch garnichts ist geklärt. Bezirksältester und Bezirksevangelist ziehen angepisst durch den Bezirk und kriegen nichts geschissen. Heute Abend soll es ja nun Bischof Bruns richten. Da darf man sehr gespannt sein. :mrgreen: Ob es wohl eine Entschuldigung seitens der Heeresleitung gibt, oder nur die zu erwartenden Ausflüchte und Nebelkerzen? Stehen sie zu ihren Aussagen oder sind wieder die Gläubigen die Bösen? Tja, ehrlich und wahrhaftig sollen die Ältesten sein, und wenn nicht, dann passiert so was. Der Bezirksevangelist hat dieses Problem ja wohl nicht nur in seinem kirchlichen Umfeld, sondern wohl auch in anderen Tätigkeitsbereichen, wo sein beißen hinlänglich bekannt ist. :mrgreen:

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“