Chris hat geschrieben:Lieber Hannes,
für mich ist es in erster Linie eine Frage des Anstands wie ich mit einem Konfliktpartner umgehe.
Entweder will ich Massen "stimulieren" oder gemäßigt mit dem Nächsten umgehen und ein Ziel erreichen , für mich ist das eine PR Geschichte in eigener Sache.
Aber man muß ja nicht immer einer Meinung sein.
Schönes Wochenende und einen lieben Gruß
C.
Lieber Chris,
ich möchte sagen: Ja - aber ... ich finde den Brief von G. Sepers hart aber fair! Das gestehe ich ihm zu! Gerade auch nach dem 04.12.2007 und den darauffolgenden Reaktionen mancher Apostel!
Da stehn sich Männer gegenüber und da darf es dann auch einmal ein bissl rauher zugehen - damit das nicht alles in einem christlichen "wir-haben-uns-alle-lieb"-Gefühlswirrwarr untergeht! Anständig war der Brief ja, oder? Doch!
G. Sepers ist seit seinem "Auscheiden" aus seinem Amt eine öffentliche Person (er war ja auch Gegenstand des 04.12.) und daher sollte diese Auseinandersetzung auch vor den Augen einer Kirchenöffentlichkeit stattfinden! Und für mich ist es eben kein "Massen stimulieren", sondern ein Leuchtturm - weil sich da eine massgebliche Person, deren Stimme wichtig geworden ist, hinstellt und Stellung bezieht! Das sollte vor dem Hintergrund der momentanen Auseinandersetzung der Kirche (Geschichte, Botschaft, Katechismus) unbedingt öffentlich geschehen!
Wenn es denn eine "PR Geschichte in eigener Sache" wäre, dann kann ich das auch akzeptieren, denn es ist zugleich die Geschichte vieler Geschwister!
Einen aber ganz herzlichen Gruss an Dich und die Deinen! Ich mag Dich trotzdem!
Hannes