Entschuldigung und Versöhnung erwünscht !
Alle ehemaligen und heutigen NAK-Mitglieder dürfen erwarten, dass die derzeitige Kirchenführung klar und unzweideutig feststellt:
Die Botschaft, welche Bischoff verkündigt und zum Dogma erhoben hat, war nicht göttlichen Ursprungs. Sie war ein Fehler, der viel Leid verursacht hat, insbesondere bei jenen Geschwistern, die damals wegen ihrer ablehnenden Einstellung zur Botschaft, durch die NAK-Führung aus der Kirche ausgeschlossen wurden. Bei der damaligen Kinder- und Jugendgeneration, der jegliche kind- bzw. jugendgerechten, lebensbejahenden Freuden verweigert wurden. Die Blut und Wasser geschwitzt hat in der Vorstellung, alleine dem heraufziehenden Verderben ausgesetzt zu sein, falls es nicht zur Würdigkeit reichen sollte. Leid bei denen, die an Hecken und Zäune gegangen sind, um in Eile das letzte Schaf hereinzuführen und die sich dafür zum Gespött ihrer Mitmenschen machten und sich oft zeitlebens als Deppen ansehen lassen mussten.
Mit Gott ist alles möglich wenn man will. Mit Gottes Hilfe wäre auch eine offizielle klare Stellungnahme und Bitte um Vergebung bezüglich der fatalen, falschprophetischen Botschaft von J.G. Bischoff möglich. Nicht in Form von nebenbei fallengelassenen Entschuldigungen oder unbemerkt eingerüttelter Neudarstellungen (Schärfungen) sondern ganz öffentlich, damit das Thema ein für allemal aufgearbeitet vom Tisch ist!
Wie unseriös selbst ein Stammapostel Leber noch in seiner Äußerung zum Amtsende vorging, zeigte sich in seiner Darstellung, wonach die Botschaft noch immer nicht zurückgenommen wurde, sondern lediglich die Ausrede des damaligen Stammapostel Schmidt (Willensänderung) als menschlich gekennzeichnet wurde. Das ist ein ablenkender Dolchstoß gegen den Vorgänger im Amt, der die heißen Kartoffeln aus dem Feuer nehmen musste.
Dass ein solch ehrliches "Mea Culpa" nicht zum eigenen Schaden sein muss, hat der verstorbene Papst Johannes Paul II. unter Beweis gestellt, als er seinen Brief an das jüdische Volk an der Klagemauer niederlegte und anschließend seine Bitte in deutliche Worte fasste. Johannes Paul II. hatte begriffen, dass Vergebung nur da erlangt werden kann, wo Schuld bekannt und Vergebung erbeten wird.
Dann erst ist der Weg frei, um Versöhnung zu feiern.
Quelle: Abgeändert aus einem Beitrag im Forum Glaube & Kirche
Anregung zum neuapostolischen Kirchentag
Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Nachricht
Autor
Anregung zum neuapostolischen Kirchentag
#1 Beitrag von Brombär » 03.06.2014, 21:03
Re: Anregung zum neuapostolischen Kirchentag
#2 Beitrag von chorus » 03.06.2014, 22:06
Brombär, kannst du die Quelle präzisieren...?
Re: Anregung zum neuapostolischen Kirchentag
#3 Beitrag von Hermine Breithaupt » 03.06.2014, 23:02
Guxt du hier: Klick
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“
Gehe zu
- Theologie - die Lehre von Gott
- ↳ Bibelkunde
- ↳ Bibelkunde AT
- ↳ Einleitung
- ↳ Die Tora / Der Pentateuch
- ↳ Vordere Propheten / Deuteronomistisches Geschichtswerk
- ↳ Die chronistische Literatur
- ↳ Die Schriften
- ↳ Die prophetischen Bücher
- ↳ Die Apogryphen
- ↳ Themenkapitel AT
- ↳ Bibelkunde NT
- ↳ Einleitung
- ↳ Geschichtsbücher - Evangelien + Acta
- ↳ Die Briefliteratur
- ↳ Die Apokalypse
- ↳ Themenkapitel NT
- ↳ Bibel
- ↳ Bibel - AT
- ↳ Hörbibel AT
- ↳ Bibel - NT
- ↳ Hörbibel NT
- ↳ Kirchengeschichte
- ↳ Theologie
- ↳ Biblische Exegese
- ↳ Andachten
- ↳ Homiletik
- ↳ Predigten
- ↳ Liturgie
- ↳ Sprachen
- ↳ Hebraicum - Graecum - Latinum
- ↳ Hebraicum
- ↳ Graecum
- ↳ Latinum
- ↳ Hinterzimmer
- Christlicher Glaube
- ↳ Glaubenserfahrungen
- ↳ Glaubensfragen
- ↳ Glaubenslehre - Grund- und Grenzfragen des Lebens
- ↳ Geistliches Leben
- ↳ Ethik
- ↳ Tresen
- Verantwortliches Christsein
- ↳ Christ in der Gesellschaft
- ↳ Diakonischer Dienst
- ↳ Politisches Handeln
- ↳ Christ in der Marktwirtschaft
- ↳ Religiöser Missbrauch
- ↳ Plauderecke
- Ökumene - Oikumene
- ↳ Geschichte der Ökumene
- ↳ Ökumene in Deutschland
- ↳ Ökumene in Europa
- ↳ Ökumene weltweit
- ↳ Ökumene
- ↳ Weinkeller
- Das Kirchenjahr
- ↳ Das Kirchenjahr
- ↳ Der Weihnachtsfestkreis
- ↳ Advent - Adventssonntage
- ↳ Weihnachten - Christfest
- ↳ Epiphanias / Erscheinungsfest
- ↳ Letzter Sonntag nach Epiphanias
- ↳ Der Osterfestkreis
- ↳ Vorfastenzeit
- ↳ Fastenzeit und Passionszeit
- ↳ Weltgebetstag
- ↳ Palmsonntag
- ↳ Gründonnerstag
- ↳ Karfreitag
- ↳ Ostern
- ↳ Himmelfahrt
- ↳ Pfingsten
- ↳ Die Trinitatiszeit
- ↳ Trinitiatis
- ↳ Johannistag
- ↳ Erntedankfest
- ↳ Reformationsfest
- ↳ Buss- und Bettag
- ↳ Totensonntag
- ↳ weitere kirchliche Fest- und Feiertage
- ↳ Festzelt
- Gemeindearbeit - Gemeindeleben und -aktivität
- ↳ Jahreslosung
- ↳ Monatslosung
- ↳ Losung - Tageslosung
- ↳ Bibelleseplan
- ↳ Kinder
- ↳ Jugendliche
- ↳ Mitten im Leben
- ↳ Senioren
- ↳ Musik in der Gemeinde
- ↳ Gemeindehaus
- Protestantische Kirchen und Richtungen
- ↳ Evangelische Kirchen
- ↳ Gemeinschaften und Kommunitäten
- ↳ Evangelische Freikirchen
- ↳ Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
- ↳ Süddeutscher Gemeinschaftsverband
- ↳ Evangelikale Richtungen
- ↳ Anglikanische Gemeinschaft
- ↳ Church of England
- ↳ Baptisten
- ↳ Pfingstlerische und charismatische Strömungen
- ↳ Protestantischer Stammtisch
- Katholische Kirchen / Richtungen
- ↳ Römisch-katholische Kirche
- ↳ Othodoxe Kirchen
- ↳ Alt-Katholische Kirche
- ↳ Katholischer Stammtisch
- Überkonfessionelle Christen
- ↳ Christsein ohne Konfessionszugehörigkeit
- ↳ Überkonfessionelle Gemeinschaften
- ↳ Dixi-Dampfer Dresden
- Apostolische Gemeinschaften
- ↳ NAK - Neuapostolische Kirche
- ↳ NAK-Shalom
- ↳ VAG - Vereinigung Apostolischer Gemeinden
- ↳ andere apostolische Gemeinden
- ↳ Grosses NAK-Plauderforum
- Kirchliche Sondergemeinschaften
- ↳ Zeugen Jehovas
- ↳ Mormonen
- ↳ andere Sondergemeinschaften
- ↳ Clubraum
- Poesie und Lyrik
- ↳ Eigene Gedichte
- ↳ Gedichte
- ↳ Nachdenkliches
- Sonstiges
- ↳ Zeitgeschehen
- ↳ Suche
- ↳ Fürbitten
- ↳ Wünsche und Gratulationen
- ↳ Biete
- ↳ Smalltalk
- ↳ Forentreffen 2009
- ↳ Forentreffen 2010
- Hinweise an und von der Administration
- ↳ Allgemeine Kritik und Anregungen
- ↳ Technische Fragen
- ↳ Mitteilungen
- ↳ Impressum