Dubioses Finanzkonstrukt - neue Stiftung der NAK Süd

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Heinrich

Dubioses Finanzkonstrukt - neue Stiftung der NAK Süd

#1 Beitrag von Heinrich » 06.04.2016, 18:25

Unbemerkt von der neuapostolischen Öffentlichkeit hat die Gebietskirche Süddeutschland noch zum Ende des Jahres 2015 eine Stiftung gegründet.

Die offizielle Bezeichnung lautet: „Stiftung Neuapostolische Kirche Süddeutschland“.

Sie wurde durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport am 28. Dezember 2015 – unter dem Aktenzeichen RA-0562.9-06/1 – als rechtsfähige kirchliche Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt. Ihr Sitz ist in Oppenweiler.

Daten zur Stiftung gibt es bisher noch keine Angaben:

• welchen Zweck diese Stiftung hat
• wer vertretungsberechtigt ist
• wie sich die vertretungsberechtigten Organe der Stiftung zusammensetzen
• mit welchen finanziellen Mitteln die Stiftung ausgestattet wurde

Auf Anfrage vom 21. Februar 2016 bei der Kirchenleitung der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland wurde darauf hingewiesen, dass die konstituierende Sitzung erst noch stattfindet. Wann diese stattfindet wurde nicht mitgeteilt.

Quelle: http://www.naktalk.de/stiftung-neuapost ... utschland/

Um es kurz zu machen, bei Stiftungen geht es um Geld, mitunter sehr viel Geld.

Was also bewirkt diese "Stiftung der NAK Süd"?
fragt sich mal wieder
Heinrich
@Hermine: Noch regnet es nicht *smile*

fridolin

Re: Dubioses Finanzkonstrukt - neue Stiftung der NAK Süd

#2 Beitrag von fridolin » 06.04.2016, 19:20

Wenn ich das auf Wikipedia richtig verstanden habe ist vorhandenes Vermögen in einer Stiftung eingebracht vor Zugriff anderer geschützt. Dabei wird das Vermögen auf Dauer erhalten und nur die Destinatäre können in den Genuss der Erträge kommen. Auf GK ist die Angelegenheit der geheimnisvollen Stiftung seit kurzem schon ein Thema.
Der Sinn der Stiftung wird sich noch herausstellen. Ob eventuell Vermögen in Sicherheit gebracht
wird werden wir noch erfahren :D

Matula

Re: Dubioses Finanzkonstrukt - neue Stiftung der NAK Süd

#3 Beitrag von Matula » 07.04.2016, 06:21

Oh wie schön ist Panama ! :wink:

Martha

Re: Dubioses Finanzkonstrukt - neue Stiftung der NAK Süd

#4 Beitrag von Martha » 07.04.2016, 07:00

Hallo Heinrich!

Halte uns weiter auf dem Laufenden....

Mir hat das sehr verwundert, zumal es ja NAK karikativ gibt...

Passt doch bestimmt in das "Ehrich" Muster? Immer abheben von der Masse und alles selbst verwalten.

Brombär

Re: Dubioses Finanzkonstrukt - neue Stiftung der NAK Süd

#5 Beitrag von Brombär » 07.04.2016, 08:49

Der Gedanke zur Gründung einer Stiftung ist in der NAK nicht neu.

Schon vor vielen Jahren hat die NAK-Württemberg in ihrer Satzung unter dem Thema „ Auflösung der Kirche“ die Überführung ihres Vermögens in eine Stiftung benannt, wobei diese in ihrem Zweck den Vorstellungen der NAK angenähert sein soll.

Matula

Re: Dubioses Finanzkonstrukt - neue Stiftung der NAK Süd

#6 Beitrag von Matula » 07.04.2016, 09:04

Wem gehört defacto das Vermögen, das in die Stiftung verschoben wird und wer kontrolliert, ob dieses Vermögen zweckentfremdet
wird !?

Brombär

Re: Dubioses Finanzkonstrukt - neue Stiftung der NAK Süd

#7 Beitrag von Brombär » 07.04.2016, 09:22

In der momentan gültigen Verfassung steht:

Die Neuapostolische Kirche Süddeutschland besteht auf unbestimmte Zeit. Die Auflösung der Körperschaft erfolgt durch die Landesversammlung nach Maßgabe des Artikels 7 Ziffern 3 e, 5 und 6 dieser Verfassung. Im Falle der Auflösung der Körperschaft haben die Mitglieder keinen Anspruch auf irgendeinen Teil des Vermögens. Das gesamte Vermögen ist nach Weisung des Stammapostels ausschließlich und unmittelbar an eine fortbestehende Institution der Neuapostolischen Kirche zur Verwendung im Sinne dieser Verfassung zu übertragen.

Quelle: http://www.nak-sued.de/wer-wir-sind/verfassung/


Weitergehende Fragen richten Sie bitte an:

Neuapostolische Kirche Süddeutschland, K.d.ö.R.
Präsident: Michael Ehrich

Postanschrift:
Postfach 70 03 13
70573 Stuttgart

oder

Hausanschrift:
Heinestraße 29
70597 Stuttgart

Telefon: +49 711 93300-0
E-Mail: kommunikation(at)nak-sued.de
Internet: http://www.nak-sued.de

Matula

Re: Dubioses Finanzkonstrukt - neue Stiftung der NAK Süd

#8 Beitrag von Matula » 07.04.2016, 12:10

Brombär hat geschrieben:In der momentan gültigen Verfassung steht:

Die Neuapostolische Kirche Süddeutschland besteht auf unbestimmte Zeit. Die Auflösung der Körperschaft erfolgt durch die Landesversammlung nach Maßgabe des Artikels 7 Ziffern 3 e, 5 und 6 dieser Verfassung. Im Falle der Auflösung der Körperschaft haben die Mitglieder keinen Anspruch auf irgendeinen Teil des Vermögens.

Apostel, Bezirksapostel und der Stammapostel sind auch Mitglieder der neuapostolischen Kirche. Demzufolge haben auch sie keinen Anspruch auf irgendeinen Teil des Vermögens.

Daher nochmals die Frage, wem gehört eigentlich konkret das Vermögen der neuapostolischen Kirche ?

fridolin

Re: Dubioses Finanzkonstrukt - neue Stiftung der NAK Süd

#9 Beitrag von fridolin » 07.04.2016, 13:58

Apostel, Bezirksapostel und der Stammapostel sind auch Mitglieder der neuapostolischen Kirche. Demzufolge haben auch sie keinen Anspruch auf irgendeinen Teil des Vermögens.
Da gibt es noch einen gewaltigen Unterschied der erwähnt werden muss. Die NAK ist zweigeteilt. Neben der NAK gibt es auch die NAKI. Ein eingetragener Verein nach Schweizer Recht. Viele Mitglieder in der NAK kennen diese Zusammenhänge nicht. Vermischen NAK und NAKI in einem Topf. Das verhält sich aber anders.
Nur der Stammapostel, Bezirksapostel und die Apostel dürfen lt. Vereinssatzung der NAKI dort Mitglieder sein. Ab dem Bischofsamt und der nach unten weiter anfallenden Ämter, inklusive der normalen Mitglieder, gehört alles zur NAK, nicht zur NAKI.
Die Mitgliedschaft in der NAKI ist nur dem Stammapostel, Bezirksapostel und dem Apostel vorbehalten, also der Führungsriege.
Lt. Satzung der NAKI wird sie durch festgelegte jährlich prozentuale Abgaben die von den einzelnen NAK Gebietskirchen geleistet werden finanziert.

Matula

Re: Dubioses Finanzkonstrukt - neue Stiftung der NAK Süd

#10 Beitrag von Matula » 07.04.2016, 16:21

Es geht im besagten Fall um die Neuapostolische Kirche Süddeutschland und wenn ich das richtig verstanden habe, soll deren Vermögen in eine Stiftung verschoben werden.

Also nicht um die NAKI, sondern um die NAK Süddeutschland. Diese ist eine eigenständige Kirche mit eigenständiger Verwaltung und mit einem eigenständigen BAP, der auch gleichzeitig Mitglied der neuapostolischen Kirche ( NAK ) ist.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“