Jehovas Zeugen ohne Weihnachten...!

Nachricht
Autor
Brombär

Re: Jehovas Zeugen ohne Weihnachten...!

#11 Beitrag von Brombär » 18.12.2013, 10:05

Pagan hat geschrieben:
Brombär hat geschrieben:Also wenn das so ist, dann würde mich noch interessieren ob Christus am
Kreuz gestorben ist oder an einem Pfahl?
...
...

Natürlich ist die Frage für mich von Bedeutung, sonst hätte ich sie ja nicht gestellt.
Brombär, nach dem Todeswerkzeug zu fragen, bevor zuverlässig klar ist, ob es Jesus gab, scheint mir das Pferd vom Schwanz her aufgezäumt. Gab es denn diesen Jesus von Nazareth tatsächlich? Du erinnerst dich, ich stellte dir diese Frage sinngemäss schon mal vor Monaten. Sie ist noch unbeantwortet.

Und natürlich, diese Frage (oder vielmehr die Antwort darauf) ist für mich wichtig, sonst würde ich sie dir weder stellen noch hätte ich mich je damit beschäftigt.


Ich stellte die Frage an dietmar und nicht an Pagan oder ist das vielleicht das selbe?

Im übrigen ist es in diesem Forum noch immer jedem freigestellt, ob er Fragen beantwortet oder nicht.

Bb.

Pagan

Re: Jehovas Zeugen ohne Weihnachten...!

#12 Beitrag von Pagan » 18.12.2013, 10:18

Brombär in einem anderen Thema hat geschrieben:Wir sollten - wenn wir uns und unseren in der NAK verbliebenen Schwestern und Brüder behilflich sein wollen – mit sachlichen und nachprüfbaren Argumenten arbeiten. Das macht Spaß und regt derzeit passive Forenmitglieder zur Beteiligung an.
Wer es nicht tut, regt kaum zur Beteiligung an, hinterlässt aber in jedem Fall einen Eindruck.

dietmar

Re: Jehovas Zeugen ohne Weihnachten...!

#13 Beitrag von dietmar » 18.12.2013, 17:55

Maximin hat geschrieben: 16 Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (Johannes 3, 16 / Luther 1912)

ja nun, steht so im Geschichtenbuch.. :roll:

dietmar

Re: Jehovas Zeugen ohne Weihnachten...!

#14 Beitrag von dietmar » 21.12.2013, 05:45

UF-Online hilft weiter......

eine Facette im Machtkampf der Kulturen und Religionen


Warum Weihnachten am 25. Dezember?

21. Dezember 2013 - Bethlehem

Foto Alexander Hoffmann / fotolia
Foto Alexander Hoffmann / fotolia
vergrößern



Die Spurensuche nach dem Geburtstag Jesu zum 25. Dezember führt zunächst zu Papst Liberius, der diesen Termin im Jahr 354 festlegte. Zum Dogma erhoben wurde dies ......

dietmar

Re: Jehovas Zeugen ohne Weihnachten...!

#15 Beitrag von dietmar » 21.12.2013, 05:55

Maximin hat geschrieben: 16 Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (Johannes 3, 16 / Luther 1912)

dein Beitrag beantwortet nun Brombärs Frage nicht...

Zitat UF - Online
der hier, Sextus Julius Africanus, wusste ganz offensichtlich mehr, :lol: ,...wenn er sich nur mal nicht verrechnet hat... :mrgreen:

Artikel auf UF

[gelöscht, Centaurea, 21.12.2013]

Pagan

Re: Jehovas Zeugen ohne Weihnachten...!

#16 Beitrag von Pagan » 21.12.2013, 10:18

[urlex=http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/131221weihnachten25.html]UF Online[/urlex] hat geschrieben: Vor Christus war die Zeit um den 25. Dezember der Wintersonnenwende mit all ihren Bräuchen gewidmet. Da macht es sich gut, wenn auch das »Licht der Welt« »ausgerechnet« an diesem Tag geboren wird.
Und trotzdem wird von der Christenheit an diesem seit Urzeiten heidnischen Göttern und (von Heiden gefeierten) Ereignissen gewidmeten Datum etwas gefeiert, was höchstwahrscheinlich nie stattgefunden hat. Das nenne ich Aufrechterhalten einer Illusion.

dietmar

Re: Jehovas Zeugen ohne Weihnachten...!

#17 Beitrag von dietmar » 21.12.2013, 19:39

aber es funktioniert doch bestens... :mrgreen: alle Jahre wieder... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Pagan

Re: Jehovas Zeugen ohne Weihnachten...!

#18 Beitrag von Pagan » 22.12.2013, 09:34

Kein Wunder, denn von der Wiege bis zum Sarg begleiten den aufrechten Christen nichtjesuanische, meist aus der griechischen Philosophie entlehnte Lehren sowie Riten und Gebräuche, die ihren Ursprung bei vorchristlichen Mysterienreligionen haben. Damit wollte man wohl die eigene, ursprünglich etwas farblos-bescheidene Religion aufpeppen.
Auf jeden Fall fällt unter diesen Umständen die Feier eines hoch fragwürdigen Ereignisses an einem längst zuvor von heidnischen Feiern besetzten Datums auch nicht mehr weiter ins Gewicht, oder? Und die Wirtschaft freuts Jahr für Jahr!

AnnemiesGeisteskind

Re: Jehovas Zeugen ohne Weihnachten...!

#19 Beitrag von AnnemiesGeisteskind » 13.10.2014, 20:36

Hallo,

ich habe anderthalb Jahre mit Jehovas Zeugen die Bibel studiert und weiß recht gut bescheid.

1. Jehovas Zeugen feiern deshalb kein Weihnachten, weil der 24. Dezember Geburtstag eines heidnischen Adeligen war und irrtümlicher Weise als Geburtstag Christi festgelegt wurde. Daher ist es für Zeugen Jehovas Schande Weihnachten zu feiern. Jesus wurde im Oktober geboren, wann genau ist unklar und nicht relevant. Es mag zwar sein, dass die Nacht des 24. Dezember, die längste Nacht des Jahres ist aber auch das ist kein Grund eine Lüge auszuleben, so Jehovas Zeugen.
Und was den Weihnachtsstern angeht, dies war eine Illusion des Satan mit dem Zweck Christus zu entwürdigen.

2. Jesus wurde niemals gekreuzigt sondern brutal an einem Pfahl genagelt. Man hat mir gezeigt wie das in etwa aussah.
Das Kreuz ist eine Erfindung der Heiden mit dem Zweck das Christentum attraktiever für andere Völker zu machen bzw. um Götzenkult zu betreiben. Jehovas Zeugen lehnen das Christenkreuz ab. Sie haben nur das Wachtturmlogo und die vier hebräischen Schriftzeichen, die für den Namen Jehova stehen. Sonst brauchen sie kein Symbol, so Jehovas Zeugen.

3. Nur weil sie nicht Jesus Zeugen heißen, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht an Jesus glauben.
Im Gegenteil, sie lieben Jesus viel mehr als die großen Kirchen.
Ich werde nie vergessen, was ich gesehen habe; so viele Bilder und Schriften nur über Jesus, Beispiele:
"Lerne vom Großen Lehrer" und "Der größte Mensch, der je gelebt hat".
Es war unbeschreiblich schön und einfach nur unfassbar.
Sie beten deshalb nur zu Jehova, weil Jesus es so will.
Es heißt; "Vater unser, der du bist im Himmel, geheiligt werde dein Name".
Und der Name des Vaters ist Jehova, der allein wahre Gott und Schöpfer aller Dinge.
Über Jesus sagen Jehovas Zeugen folgendes:
Er ist die Erstschöpfung Gottes, der einzig gezeugte Sohn und Werkmeister des Herrn Jehova.
Er wird mit seinen 144 000 Aposteln unter der Anleitung Jehovas die Erde zum Paradies (Ewigkeit) machen und die Menschheit zur Vollkommenheit führen, die Toten erwecken und ewiges Leben schenken,

so viel zum Glauben der Zeugen Jehovas.

Gruß Patric

Heinrich

Re: Jehovas Zeugen ohne Weihnachten...!

#20 Beitrag von Heinrich » 13.10.2014, 20:57

Er wird mit seinen 144 000 Aposteln unter der Anleitung Jehovas die Erde zum Paradies (Ewigkeit) machen und die Menschheit zur Vollkommenheit führen, die Toten erwecken und ewiges Leben schenken
,

Werter Patric,

was haben Sie denn geraucht oder anderes genossen, um solch eine Aussage hier zu posten?

Kopfschüttelnde Grüße aus dem NAK-mässig wahrhaftig nicht einfachen Süden,
Heinrich

Zurück zu „Zeugen Jehovas“