Ich bin ein Gastapostel

Eigene Gedichte zum Lesen für Alle
Nachricht
Autor
shalom

Ich bin ein Gastapostel

#1 Beitrag von shalom » 25.01.2012, 13:21

...ganz im Zeichen der galoppierenden na-amtlichen Gastapostelitis...
    • Frei nach ACM 61 Ich bin ein Gastapostel

      Ich bin ein Gastapostel mit Begierden, mein Bleiben ist nicht hier,
      wo mich viel zu viel Gemeinden umgeben für und für.
      Ich geh im Profanierungskleide und führ den Marschallstab,
      bis ich mit gegessner Kreide das Segensheil veredelt hab.

      Ich bin ein Gastapostel mit Schwielen von der Schafe Schur;
      Ich finde Lohn und Frieden in meinem Amte nur.
      Des regen Reisens Rast und Reigen, der Botschaft Schmuh und Leim
      Soll’n auf des Stammapostels Weiden nie mehr vergessen sein.

      Ich will ein Gastapostel auch bleiben, so lang ich flunkern muss.
      Der Zaster soll mich treiben und schneller gehn mein Puls.
      An jenem kornbauernschlauen Pensionärsgestade ruft meine Seele aus:
      Wie fein – was für ein Gelage: Ich schwimm in Saus und Braus!

      (Komponist unbekannt)
      (Dichter unbekannt)
      (Dritte Strophe in Anlehnung an G. Mankel)
s.

Vancouver

Re: Ich bin ein Gastapostel

#2 Beitrag von Vancouver » 25.01.2012, 22:33

Herr s.,

man merkt, daß Sie kein Musiker sind...

DER Text paßt nicht aufs Lied...

Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ich bin ein Gastapostel

#3 Beitrag von evah pirazzi » 26.01.2012, 00:26

Shalöm hat seine "eigene Melodie"...!

:mrgreen:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Adler

Re: Ich bin ein Gastapostel

#4 Beitrag von Adler » 26.01.2012, 08:38

Ein so begnadeter Komponist wie shalom, komponiert nur in EVI-DUR oder TESA-MOLL :mrgreen:

LG Adler

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

Re: Ich bin ein Gastapostel

#5 Beitrag von tosamasi » 26.01.2012, 14:10

Adler hat geschrieben:Ein so begnadeter Komponist wie shalom, komponiert nur in EVI-DUR oder TESA-MOLL :mrgreen:

LG Adler

Bild
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

shalom

Re: Ich bin ein Gastapostel

#6 Beitrag von shalom » 28.01.2012, 08:42

(„Gottesdienst - Konzert – Weiterreise“)

NaKi-Gastapostel ("Jetsetaps") halten per se das Eilige eilig! :wink:

s.

Kalter Walter

Re: Ich bin ein Gastapostel

#7 Beitrag von Kalter Walter » 28.01.2012, 13:27

Evah: Es gibt eine neue Tonart: Shalmoll! ;-)

Einfach notfalls Achtel und Sechzehntel singen, falls es mit dem Versmaß nicht passt

Kalter Walter

Re: Ich bin ein Gastapostel

#8 Beitrag von Kalter Walter » 28.01.2012, 14:12

Werte eilige Reisende, ihr lieben Gießkannenprinzipsegenshascher, Heils- und Segensreceiver und Entmündigten,

die NAKte Wahrheit ist, bei eiligen Heiligen wirkt Management by Helicopter (schnell auftauchen, Staub aufwirbeln und schnell wieder verschwinden) am besten: Schluck das naktuelle Geisteswort, stell keine Fragen und lass deinen Apostel fahren.
Nur das angekNAKste Mitglied sollte gewissensrein nach der Amts- und Geisteszeremonie genüßlich am Kaffee nippen, um der Wohlfühlatmosphäre mit Rat und Tat beizupflichten. Denn ein "Abbostel" kann nur dann effizient Segen spenden, wenn er schnell ist.

-S-A-T-I-R-E-

Wie ich hörte, soll ab dem 1.4.2012 der aufwändige Weg zum Abbostelamtsaltar eingespart werden können. Wegen weiterer Spar- und Geldanhäufungsmaßnahmen können viele angekNAKste ihre Segenstankstellen nicht mehr besuchen. Der Fahrtweg in die Segenstankstelle erweise sich zunehmends als irrational.

Darum gibt es die Möglichkeit, sich von seinem Bezirkshauptsegensprovider über Itunes als Podcast das naktuelle, eilige und heilige Heils- und Segenswort bereits am Sonnabend um 18.00 Uhr herunter zu laden. Für satte 9,95 incl Märchensteuer. Damit wäre ein obligates Opfer bereits abgegolten. Das ist der neue Meilenstein, nachdem vor 20 Jahren die Bild- und Tonübertragung eingeführt wurde und die Übertragungstechnik moderner geworden ist. Und wem sein Bezirkshauptsegensprovider nicht gefällt, der sucht sich im würdigen Schlaf- und Sonntagsanzug eben einen anderen aus! Und falls das eilige Heils- und Segenswort nicht wirken sollte- einfach die Predigt wiederholen! Wer keinen PC hat, möge sich selbst ein paar Phrasen aufschreiben.

Unterdessen soll der Mittwoch Abend mehr Freizeitwert erhalten. Statt Segens-, Heils- und Enderwartungserzählungen gibt es jetzt die fette Kaffee- und Schrippensause, die heilsförderlich und fernheilsvermittelt mit einem Glas Wein beendet werden soll. Spart Personal und fördert die Dart-, Schieß-, Tanz-, und Spaßgemeinschaft. Die reinste Wohlfühlatmosphäre!

Dazu werden für die Hauptsegenszeit am Sonntag im 104er Abo Abendmahlsoblaten- mit Segen und Heil übergossen über W-Lan vom Stammapostel- direkt nach Hause verschickt.

Zu diesem wunderbaren, geistgewirkten Ergebnis kam die Arbeits- und Projektgruppe "Segensproviding im 21. JH." des Stammapostels. Sie haben über 3 Jahre hart an diesem Ergebnis gearbeitet, projektiert, debattiert, endzeithalbiert, Ohren wund geschlagen und viel Kaffee getrunken. Nun kam heute das Ergebnis heraus und alle sind sich eins und vollends zufrieden.

Mit fröhlichen Grüßen

Kalter Walter

Zurück zu „Eigene Gedichte“