Dieses und jenes
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Dieses und jenes
Back to the roots
Ich wartete und zählte schon die Tage
denn dass er wiederkäme stand ja außer Frage
Allein der Zeitpunkt war noch ungewiss
Sein Name spielte auch in dem Fall keine Rolle
Regina, Movie oder auch mal Bolle
da macht man gerne einen Kompromiss
Er würde ganz bestimmt die Sinuskurve kriegen
und durch die Hintertür zurück in die Arena fliegen
vielleicht als Nelke oder Berberis
Nun ist er da, und ich genieße Blumendüfte
und Blütenstaub getragen durch die Lüfte
und seine Worte mit und ohne Biss
Die Freude ist jedoch zum Mindesten halbiert
weil mein Gemüt gelegentlich allergisch reagiert
tosamasi
Ich wartete und zählte schon die Tage
denn dass er wiederkäme stand ja außer Frage
Allein der Zeitpunkt war noch ungewiss
Sein Name spielte auch in dem Fall keine Rolle
Regina, Movie oder auch mal Bolle
da macht man gerne einen Kompromiss
Er würde ganz bestimmt die Sinuskurve kriegen
und durch die Hintertür zurück in die Arena fliegen
vielleicht als Nelke oder Berberis
Nun ist er da, und ich genieße Blumendüfte
und Blütenstaub getragen durch die Lüfte
und seine Worte mit und ohne Biss
Die Freude ist jedoch zum Mindesten halbiert
weil mein Gemüt gelegentlich allergisch reagiert
tosamasi
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
SUCHEN - ABER WAS...?
Geh aus mein Herz und suche Freud
Text: Paul Gerhardt - 1656, (1607 - 1676)
Melodie: August Harder 1775-1813
Geh aus mein Herz und suche Freud
in dieser schönen Sommerzeit
an deines Gottes Gaben.
Schau an der schönen Gartenzier
und siehe wie sie mir und dir
sich ausgeschmücket haben.
[...]
Welch hohe Lust, welch heller Schein
wird wohl in Christi Garten sein!
Wie wird es da wohl klingen?
Da so viel tausend Seraphim
mit unverdrossnem Mund und Stimm
ihr Halleluja singen.

Text: Paul Gerhardt - 1656, (1607 - 1676)
Melodie: August Harder 1775-1813
Geh aus mein Herz und suche Freud
in dieser schönen Sommerzeit
an deines Gottes Gaben.
Schau an der schönen Gartenzier
und siehe wie sie mir und dir
sich ausgeschmücket haben.
[...]
Welch hohe Lust, welch heller Schein
wird wohl in Christi Garten sein!
Wie wird es da wohl klingen?
Da so viel tausend Seraphim
mit unverdrossnem Mund und Stimm
ihr Halleluja singen.

-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Passt zwar nicht in die Rubrik 'eigene Gedichte' spricht aber zum Thema:
Tausendmal leichter und schneller wird eine Frau, selbst unter erschwerten Umständen, von einem Kinde entbunden, als manche Menschen von einer Wahrheit.
Johannes Friedrich Freiherr von Cottendorf Cotta, (1764 - 1832)
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
- Frau
wir graben
nach
deinen Wurzeln
Mutteradern
lockern die Brust
Du säugst dein Kind
zwischen Zapfsäulen
tippst Kassenbons
im Konsumlärm
hängst Windeln
an Büroschränke
wirfst Kinderkleider
ab
Eilig, pflichtbewusst, willig
bastelst du
vor Kindergärten
an überfälligen
Karrieren
lockst deine Passion
unter fremde Sterne
Erwachsen bist du
entwachsen
Zitternd zögernd
entziehst du dich
deiner Sonne
Der müde Mann
sucht
seinen Mond
© tosamasi
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten