Antonius und die eigenen Dunkelheiten (Auszüge)
Wer vor den dunklen Seiten in sich nicht davon läuft, kann für andere Menschen zu einem wertvollen Ratgeber werden. Das zeigt der Gedenktag des Heiligen Antonius.
Einfach abhauen und das ganze Chaos hinter sich lassen. Es gibt Tage, da kann einem das schon einmal in den Sinn kommen. Ob es eine gute Lösung ist, ist jedoch mehr als fraglich. Um so bemerkenswerter, dass mit dem Heiligen Antonius schon seit Jahrhunderten ein Mann verehrt wird, der genau das getan hat.
[...]
Mit der Zeit spricht es sich herum, dass da in der Wüste ein sonderlicher Eremit lebt, den man gut um Rat fragen kann. Antonius wird zum Tröster und Ratgeber vieler Menschen, vor allem in schwierigen Lebenslagen. Heute (17. Januar) feiern die christlichen Kirchen seinen Gedenktag. Sein Leben zeigt, dass es gut ist, sich auch den eigenen dunklen Seiten zu stellen, sie auszuhalten und sie – mit Gottes Hilfe - anzunehmen.
Quelle:
http://www.swr.de/swr4/rp/programm/kirc ... index.html