Anrede ...

Was sonst nirgends reinpassen würde
Nachricht
Autor
Maximin

WÜNSCHE BÜTTE...!

#21 Beitrag von Maximin » 25.09.2009, 15:10

:) Ja Frau Anne, was wünschest Du genau?
Micha :wink:

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#22 Beitrag von tosamasi » 25.09.2009, 15:27

Gaby hat geschrieben: Außerdem, wie sagte mein Mann einmal was er als Begründung FÜR das Sie gehört hat ... es sagt sich leichter DU Ars....ch als SIE Ars....ch ...
(diesen Spruch hörte er einmal im beruflichen Bereich)

Da ist schon was dran meint
Sie A....klingt jedenfalls etwas vornehmer und unschärfer. Letztednlich kommt es auf's Gleiche hinaus.

Für mich bedeutet das SIE eine gewisse Distanz, wer's haben will und braucht, okay. Ich könnte mich auch zu den in 'Ehren Ergrauten oder gar weißen Weisen' zählen, färbe mir jedoch nicht umsonst die Haare.

Nicht alles ist immer offensichtlich.

  • Bild
Quelle :wink:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Lobo

#23 Beitrag von Lobo » 25.09.2009, 15:36


autor

#24 Beitrag von autor » 25.09.2009, 18:48

Die Form der Anrede zwischen Beitragsschreibern bedarf nicht der Regelung durch den Forenbetreiber. Diese Bevormundung ist überflüssig. Ich würde die Du-Regel abschaffen.

Anne

#25 Beitrag von Anne » 25.09.2009, 18:53

Herr autor, Ihre Argumentation scheint mir nicht schlüssig. Übrigens.

Dieter

#26 Beitrag von Dieter » 25.09.2009, 19:16

Sehr scharfsinnig, liebe Anne. Denn dann hätten wir ja die Sie-Regel. Und die wäre wieder bevormundet :D

Ich glaube auch nicht, daß es hier von irgend jemand zu diesem - oder auch zu einem anderen - Punkt eine Bevormundung durch die Forenbetreiber gibt. Hätte mir schon irgendwie aufgefallen sein müssen. Jedoch immer wieder mal Forderungen von seiten der User, dies müsse die Administration so und jenes anders machen. Da fühlen wir uns manches Mal ganz schön bevormundet :mrgreen:

Im übrigen schätze ich Cemper, so daß ich ihm nicht ungefragt mein Du aufdringen würde. Das heißt nicht, daß ich andere, die ich hier duze, weniger schätzen würde. Aber wenn ich weiß, daß jemand auf eine höflich korrekte Anrede Wert legt, werde ich mich als - meist - höflicher Mensch versuchen, daran zu halten.

Freundliche Grüße an alle Leser, egal ob geduzt oder gesiezt. Da es in der Mehrzahl ist, auch geihrzt ;)

Dieter

dietmar

#27 Beitrag von dietmar » 25.09.2009, 20:17

letzendlich sind wir ja alle Schwestern und Brüder :roll: :lol: :roll: :shock: :lol:
möchte dies nun aber nicht vertiefen :wink: :wink:
ein schönes Wochenende

Anne

#28 Beitrag von Anne » 25.09.2009, 20:41

Und wir machen sowieso, was wir wollen. :wink:

Einen Gruß noch an Herrn Micha: Deine "'Wünsche-Frage" hat mich in eine solche Ernsthaftigkeit geschmissen, dass ich dazu schweige... erstmal. Oder länger. :wink:

Gute Nacht!
Anne

simpel

#29 Beitrag von simpel » 25.09.2009, 20:59

autor hat geschrieben:Die Form der Anrede zwischen Beitragsschreibern bedarf nicht der Regelung durch den Forenbetreiber. Diese Bevormundung ist überflüssig. Ich würde die Du-Regel abschaffen.
Gelle, SIE haben auch IHR Päckchen zu tragen...?

:lol: (Nix für den Un-Gut)

autor

#30 Beitrag von autor » 26.09.2009, 01:09

Wie ich gerade festgestellt habe, gibt es keine Du-Regel. Na dann ist ja gut. Wie konnte ich auch nur darauf kommen, dem Betreiber solche Regelungswut zu unterstellen 8)

Grüße

a.

Zurück zu „Smalltalk“