Kochrezepte

Was sonst nirgends reinpassen würde
Nachricht
Autor
Brombär

Re: Kochrezepte

#471 Beitrag von Brombär » 31.03.2010, 16:51

Dieter hat geschrieben:vegetarisches Osterlamm :mrgreen:
aber erst mal Fisch!
----------------------------

Hallo Dieter, alter Feinschlecker du !

Auch ich bevorzuge vegetarisches Osterlamm. Man glaubt garnicht, was es gegenüber anderem Lamm für einen Geschmacks-Unterschied macht. :D


Bb.

simpel

Re: Kochrezepte

#472 Beitrag von simpel » 31.03.2010, 17:33

Gern durfte es auch biologisch-dynamisch sein. Vorher. :mrgreen:

tergram

Re: Kochrezepte

#473 Beitrag von tergram » 31.03.2010, 17:36

Dieter hat geschrieben:vegetarisches Osterlamm
Aber gern, hier bitte:
BildQuelle:pixelio

shalom

Re: Kochrezepte

#474 Beitrag von shalom » 31.03.2010, 17:42

...(Lammsbräu)... :wink:

shalöm

Knodel

Re: Kochrezepte

#475 Beitrag von Knodel » 31.03.2010, 22:19

@ Shalom
Das ist ohne Alk! :?

Der gewünschte Fisch fehlt noch.
Also gut es gibt gebackene frische Forelle mit grüner Sauce und Kartoffeln

Grüne Sauce

Zutaten:

500 g Kräuter wie folgt
Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Selten wird noch Dill zugegeben.

1 großer Becher Joghurt
1 kleiner Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 EL Mayonaise
ein wenig Zitronensaft
6 Eier hartgekocht
Salz, Pfeffer

Die Kräuter werden gründlich gewaschen.
Einen Teil Joghurt in einen Mixer geben Kräuter dazu und Maschine anstellen. So weiter verfahren bis alle Kräuter feingehackt sind. (Es paßt nicht alles auf einmal in den Mixer)
Gewürze dazugeben, Eier sehr fein hacken und in die Sauce geben eventuell mit einer Prise Zucker abschmecken. (Das variiert je nach Jahreszeit und Beschaffenheit der Kräuter)

Über Nacht in den Kühlschrank stellen!

Am nächsten Tag mit Salz- oder Pellkartoffeln genießen.
Die Farbe der Grünen Sauce sollte grasgrün sein.......

Wer keinen Mixer sein Eigen nennt. Nun, Kräuter grob hacken und den Zauberstab benutzen....

Die Forellen waschen, trockentupfen, salzen, pfeffern und leicht mit Mehl bestäuben.
In der Pfanne sanft garen.

Wohl bekomms. :wink:

Knodel

Re: Kochrezepte

#476 Beitrag von Knodel » 03.05.2010, 16:10


agape

öfter mal den Mixa und den Pürierstab wechlassen... ;-)

#477 Beitrag von agape » 03.05.2010, 16:41

Auch als großer Verfechter von "grüner Sauce" sowie Kartoffelpüree
muss ;) ich darauf hinweisen, dass weder die Kartoffeln noch die Kräuter den Mixer und den Stab lieben. :- )

Kräuter und Pilze nie wässern, immer nur feucht tupfen oder putzen,
frische Kräuter nur hacken, nicht pürieren.

Für das Kartoffel-Püree die gekochten Kartoffeln nur mit dem Stampfer stampfen, (incl. Schuss warme Milch, Sahne und Mineralwasser, Salz und etwas Muskatnuss) nicht mit dem Pürierer bearbeiten.

Die modernen Köche wissen manches leider nicht und stellen es unfachmännisch im TV vor. ;- )

Knodel

Re: öfter mal den Mixa und den Pürierstab wechlassen... ;-)

#478 Beitrag von Knodel » 03.05.2010, 17:07

agape hat geschrieben:Auch als großer Verfechter von "grüner Sauce" sowie Kartoffelpüree
muss ;) ich darauf hinweisen, dass weder die Kartoffeln noch die Kräuter den Mixer und den Stab lieben. :- )

Kräuter und Pilze nie wässern, immer nur feucht tupfen oder putzen,
frische Kräuter nur hacken, nicht pürieren.

Für das Kartoffel-Püree die gekochten Kartoffeln nur mit dem Stampfer stampfen, (incl. Schuss warme Milch, Sahne und Mineralwasser, Salz und etwas Muskatnuss) nicht mit dem Pürierer bearbeiten.

Die modernen Köche wissen manches leider nicht und stellen es unfachmännisch im TV vor. ;- )
Ja nicht?
Bei der Behandlung der Kartoffeln und der Pilze stimme ich dir zu.
Die Grüne Sauce hingegen wird jede ordentliche altmodische Hausfrau durch den Fleischwolf drehen. Mit der Handkurbel betrieben ist das ein netter Zeitvertreib. Ansonsten wird das nüscht, behauptete meine Großmutter immer.
Recht hatte sie. :wink:

Hannes

Re: Kochrezepte

#479 Beitrag von Hannes » 03.05.2010, 18:08

schwester agape,

den mixa würde ich auch gern mal ins kartoffelpüree reintauchen ... bis er grün wird. :oops:

aber getzt isser ja wech ...
gruss - hannes

Hannes

Re: Kochrezepte

#480 Beitrag von Hannes » 03.05.2010, 18:11

Knodel hat geschrieben:Nur für den Hannes. 8)

http://www.youtube.com/watch?v=JKRGtfMKj2Y
pah ... wenn schon der wildmoser auf nem video beim donisl auftacht, dann bleibt mir automatisch die weisswurscht im hals stecken. des iss nämlich ein sechzger und mia san bayern (meister - championsleague - und so fort) und die besten. :arrow: :P :!:

ausserdem kannst dein schweinsbratngfrass söba essn.

luja no amoi ...

Zurück zu „Smalltalk“