Todesstrafe von Relevanz oder nicht?

Was sonst nirgends reinpassen würde

Abstimmung Todesstrafe.

Ja, ich bin für Todesstrafe.
2
13%
Nein, ich bin gegen Todesstrafe.
13
87%
 
Abstimmungen insgesamt: 15

Nachricht
Autor
Dr. Karl Neuffer

Todesstrafe von Relevanz oder nicht?

#1 Beitrag von Dr. Karl Neuffer » 04.01.2008, 16:32

Meine herzlich geliebten Damen und Herren,

zu erst wünsche ich ihnen einen gesunden und gesegneten Start in das neue Jahr!

Ich war längere Zeit aus privaten Gründen abwesend und konnte mich somit am Forumsgeschehen nicht beteiligen. Habe mich dennoch, vor kurzem, mit dem Thema "Todesstrafe" etwas präziser beschäftigt.

Befürworter der Todesstrafe findet man vorwiegend in islamischen Ländern, aber auch in christlich angehauchten Staaten, man denke z.B. an die U.S.A. Meiner Ansicht nach ist die Todesstrafe ein staatlich ausgeübter Mord an Menschen, bzw. richtet sie sich, an das Gesetz aus dem Alten Testament" Auge um Auge, Zahn um Zahn". Geht es dabei wirklich um Vergeltung, Rache, oder ganz einfach um Macht? Ich bin zu dem Entschluss gekommen das verschiedene Punkte zutreffen.

Ich möchte jetzt speziel auf die U.S.A. eingehen, die nach wie vor an dieser irreversibelen Strafe festhält.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind eine Weltmacht und versuchen immer wieder, auf der Welt, diverse Punkte zu verbessern. Mich persöhnlich ärgert dies etwas, zumal die Vereinigten Staaten genügend Probleme in ihrem eigenen Land besitzen. Die Todesstrafe und die körperlichen Strafen an einigen Schulen könnten abgeschafft werden. Erst wenn das geschehen ist, ist die U.S.A. ein moderner Staat, der andere Staaten modernisieren kann. Desweiteren herscht in den Vereinigten Staaten, nach wie vor, ein rasistisches Denken bei der Bevölkerung. Lateinamerikanische und "Afroamerikanische" Bürgerinnen und Bürger, wie sie sich selbst nennen, sind meist eine ärmliche Minderheit. Auch die Kriminalität ist bei diesen Bürgern höher, weshalb diese auch wohl häufiger hingerichtet werden. Ich gehe aber auch fest davon aus, dass diese Gruppen auch bei den Juristen unbeliebt ist und deshalb häufiger härter bestraft werden als Bürgerinnen und Bürger mit weißer Hautfarbe in den U.S.A. Außerdem kommt bei der "schwarzen Bevölkerung", oft noch ihre schlechte, finanzielle Situation in Betracht.

Erschwerend dazu kommt, dass diese Gruppe sich, aus oben genannten Gründen, zu einem größeren Teil keinen adäquaten Rechtsbeistand leisten kann. Ein Mann wie Präsident Bush, der Christ ist, sollte eigentlich sich gegen die Todesstrafe aussprechen. Zuvor praktizierte er im Bundesstaat Texas ein höchst unsoziales Verhalten gegenüber Delinquenten, auch der jetztige Gouverneur James Richard Perry ist nicht gnädiger.

Es ist im übrigen nicht bewiesen, dass so manche Todesstrafe "human" ist, wie z. B. die in den Vereinigten Staaten die so häufig angewendete Giftinjektion. Im Jahre 2006 wurde der Verbrecher Angel Nieves Diaz durch eine falsch gesetzte Injektion hingerichtet, der Tod trat erst nach 34 Minuten ein. Aus wissenschaftlicher Sicht tritt ein chemischer Brand ein, der äußerst schmerzhaft verläuft. In einigen anderen Staaten geschehen ebenfalls unverantwortliche Dinge. Teilweise werden im Iran und noch vor kurzem in China, Kinder und Jugendliche öffentlich hingerichtet. Oftmals wegen Delikte wie Taschendiebstahl, gleichgeschlechtlicher Beziehungen usw.

Das Christentum lehrt Vergebungsbereitschaft auch gegenüber Schwerverbrechern. Auch der Islam lehrt Vergebungsbereitschaft. Jetzt ist es die Frage, darf ein Staat, der christlich geprägt ist, Todesurteile aussprechen? Mich würde ihre Meinung sehr interessieren.

Herzlichst K. N.

Maximin

RECHTFERTIGUNGEN FÜR DIE TODESSTRAFE...?

#2 Beitrag von Maximin » 04.01.2008, 17:01

:) Mein lieber Neuffer,
mit Ausnahme im Bundesland Hessen (s. Landesverfassung) ist in Deutschland die Todesstrafe abgeschaftt. Die Abschaffung beruht m. W. auf einem Beschluß des Deutschen Bundestages. Bevor die Bundesrepublik Deutschland ihre volle Souveränität wiedererlangte, war nach Alliiertenrecht sowohl in der früheren DDR wie auch in der BRD die Verhängung der Todesstrafe möglich.

Diese wenigen Beispiele sollen belegen, dass es Sache der jeweiligen Volksvertretung ist, die Todesstrafe beizubehalten oder sie abzuschaffen. Entsprechende Beschlüsse der UN sollten hier richtungweisend sein.

Die Frage, wann eine Tat mit dem Tode bestraft werden soll, hat sich im Laufe der Menschheitsgeschichte erstaunlich gewandelt. Ich persönlich lehne sie ab.

Der Berliner Maler, Zeichner und Sozialkritiker Heinrich Zille vertrat übrigens die Meinung, dass man einen Menschen auch mit einer Wohnung umbringen kann. Nur mit unmenschlichen Wohnverhältnissen...?
Mit besten Grüßen vom Micha (alias Maximin) :wink:
Zuletzt geändert von Maximin am 04.01.2008, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.

Katze

#3 Beitrag von Katze » 04.01.2008, 17:21

:(
Zuletzt geändert von Katze am 09.02.2009, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Engelchen

#4 Beitrag von Engelchen » 04.01.2008, 17:43

Sehr geehrter Herr Dr. Neuffer,
sind Sie identisch mit dem Mitglied des Forums "Prof.Dr. Karl Neuffer" ?


Im übrigen um beim Thema zu bleiben, bin ich gegen die Todesstrafe.

Maximin

BEIM WORT NEHMEN...!

#5 Beitrag von Maximin » 04.01.2008, 18:09

:) Nach jüdisch-christlicher Glaubenstradition wurde die Todesstrafe erstmals im Paradies angedroht und im verlorenen Paradies standrechtlich vollstreckt (Schriftsstellen gefällig?). Kain bestrafte seinen Bruder Abel mit dem Tode aus niedrigen Beweggründen, Neid. Gibt´s da eventuell Parallelen?

Mit wenigsten Ausnahmen verhängte Zebaoth die Todesstrafe über die damalige gesamte Menschheit, weil sie nichts mehr mit ihm zu tun haben wollten. Er ersäufte sie.

Soll ich fortfahren und noch etwas über die über 600 Gesetze und Strafbestimmungen durch Mose erzählen? Spar ich mir. Denn es steht geschrieben: Du sollst nicht töten. Wer ist gemeint?

Der jüdische Klerus forderte von der römischen Besatzungsmacht, den Römern, die Todesstrafe für den Nazarener. Begründung: Gotteslästerung und die konnte es sich nicht verkneifen, oben am Kreuz, die Aufschrift anzubringen: KÖNIG DER JUDEN.

Die römisch-katholische Kirche begann mit der Globalisierung der Welt, weil sie den Eroberern von Kontinenten ihren Segen zu Zwangschristianisierungen vermittelte. Soll ich fortfahren? Also ich bin bestimmt kein christlicher Fundamentalist. Alles andere als das. Aber ein Fundament lasse ich gelten: DU SOLLST NICHT TÖTEN! Ich nehme das wörtlich.
Micha :wink:

Engelchen

#6 Beitrag von Engelchen » 04.01.2008, 18:18

Du sollst nicht töten......

Es ist erstaunlich wie schnell Menschen das vergessen die sich in akuter Lebensgefahr befinden.
Man kann hundertmal in seinem Leben die Bergpredigt analysiert und letztendlich vielleicht verstanden haben. Wenn ein Mensch Dein Leben bedroht hast Du das ganz schnell vergessen. :wink:

tergram

#7 Beitrag von tergram » 04.01.2008, 18:28

Neuffer,

du stelltst die gleiche Frage parallel im gk-forum. Dazu mit den gleichen Text des Beitrags. Etwas mehr Mühe, als mit der rechten Maustaste "kopieren/einfügen" zu wählen, hättest du dir für 2 Foren schon geben können, oder?

Im übrigen finde ich es amüsant, scheinbar wertneutral eine Frage zu stellen und damit verbunden einen in eine Richtung weisenden Beitrag dazu zu verfassen. Da hatte ich von dir als Pathologen irgendwie mehr erwartet. Wahrscheinlich zu viel. Aber das kennen wir beide ja schon...

Allersanftigste Grüße in die Pathologie,
t.

Maximin

LYSOFORMGEDÄMPFT...?

#8 Beitrag von Maximin » 04.01.2008, 18:42

Karl Kraus - Das Lysoformgesicht (Auszüge)

Der Händler illustriert die Gefahr durch einen wissenden, eh schon wissenden Ladenschwengel, der mit gekniffenem Auge und dem von einem Ohr, das viel erlauscht hat, bis zum andern verzogenen Lächeln um keinen Preis verraten will, was er weiß, aber schließlich mit sich reden läßt.

Die Passantin, der ein Rat erteilt wird, wird angegrinst und entschließt sich, weil Lysoform nun einmal so pikant sein soll, zu einem Kauf. Diesem Lockvogel ist nicht zu entgehen; diesem eingeweihten Schelm, der täglich Lysoform empfiehlt und am Sonntag auch die Plauderei schreibt, kann man nicht nein sagen. Keine Frau, keine Behörde.

Solches Vorbild einer Moral, die längst Herrenabend gemacht hat, begleitet uns auf allen Wegen. So angeschaut, so von allen Sendboten der Hölle angerufen zu werden, ergötzt uns, stört uns nicht. Niemand beklagt sich, kein Steinhagel macht der Zumutung ein Ende.

Und niemand erschrickt bei dem Gedanken, daß in einer durch gnädigen Zauber plötzlich ausgestorbenen Stadt diese Gesichter in ihrer überlebendigen Überlebensgröße überleben und uns in die Verwesung nachstarren könnten.

Quelle: http://www.textlog.de/39216.html

tvmovie

#9 Beitrag von tvmovie » 04.01.2008, 23:42

tergram hat geschrieben:Neuffer,

du stelltst die gleiche Frage parallel im gk-forum. Dazu mit den gleichen Text des Beitrags. Etwas mehr Mühe, als mit der rechten Maustaste "kopieren/einfügen" zu wählen, hättest du dir für 2 Foren schon geben können, oder?

Im übrigen finde ich es amüsant, scheinbar wertneutral eine Frage zu stellen und damit verbunden einen in eine Richtung weisenden Beitrag dazu zu verfassen. Da hatte ich von dir als Pathologen irgendwie mehr erwartet. Wahrscheinlich zu viel. Aber das kennen wir beide ja schon...

Allersanftigste Grüße in die Pathologie,
t.
tergram...

bist du wieder fremdgegangen??

Bild


tstststs....

tergram

#10 Beitrag von tergram » 05.01.2008, 08:07

tvmovie, du hast mich ertappt. :oops: Aber unseren Neuffer und mich verbindet eine gewachsene Animosität, die ich gern pflege. Und dabei wollte ich mich im Neuen Jahr doch bessern... :roll: Leider antwortet er mir nie. Ob ich ihn erschreckt habe? :wink:

Zurück zu „Smalltalk“