REGELVERLETZUNGEN...!

Admin-Mitteilungen und Neuigkeiten zum Forum
Nachricht
Autor
abendstern_
Beiträge: 674
Registriert: 25.11.2007, 13:44

#101 Beitrag von abendstern_ » 06.10.2008, 14:23

Hallo Paul,

vielleicht ist es fürs allgemeine Meinungsbild wichtig:

ich las heute morgen deine interessanten Musik-Links und bin nicht über deine Formulierung gestolpert, vielleicht, weil ich ähnlich empfinde wie du.

Nach außen gibt die NAK derzeit leider das von dir geschilderte Bild ab, erst recht nach der Studientagung in Frankfurt. Wenn etwas dilettantisch wirkt, muss man es auch so bezeichnen dürfen.


Aus meiner Sicht also überhaupt kein Grund für Aufregung :)

Grüße
abendstern_

Tatyana

#102 Beitrag von Tatyana » 06.10.2008, 14:29

Und du bist auch aktives Mitglied? Oder gehörst du vielleicht einer anderen dilettantischen heilsexklusiven Kirche an, wie etwa der RKK oder einer protestantischen Gemeinschaft? Für mich von außen scheinen solche Gruppierungen nämlich manchmal durchaus auch so. Oder fühlst du dich vielleicht durch so eine Formulierung doch in deinen religiösen Gefühlen aufgeregt?

Paul

#103 Beitrag von Paul » 06.10.2008, 14:30

@ Abendstern (und Steppenwolf): Danke! Ich hatte schon befürchtet, mir wären kurzfristig die Maßstäbe für gutes Benehmen abhanden gekommen. :wink:


@ Tatyana: Ja. Habe ich schon mehrfach gegenüber der "Obrigkeit" getan.

Tatyana

#104 Beitrag von Tatyana » 06.10.2008, 14:34

Auch mit solchen Formulierungen? Die würgen jedwede Diskussion nämlich wegen Unsachlichkeit ab.

Hannes

#105 Beitrag von Hannes » 06.10.2008, 14:38

Irgendwie verstehe ich beide Seiten ... mir ist das erst auch nicht aufgefallen - es wäre mir aber bestimmt aufgefallen, wenn ich eine andere Beziehung zur NAK hätte. Ja, die Wahrnehmung halt ...

Von daher verstehe ich schon auch die leise Empörung. Obwohl ich es oft auch manchmal verbal krachen lasse, wenns mir danach ist. Zu Pauls`s Ehrenrettung (derer es nicht bedarf) möcht ich aber sagen, dass ich Beiträge immer auch im Wissen um die Person lese. Was manchmal auch schwierig ist - nicht aber bei Herrn Paul. :wink:

Hannes


ps. Ich hätte den Satz so formuliert: "Die spinnen, die Kirchen!"

Paul

#106 Beitrag von Paul » 06.10.2008, 14:40

Mit Verlaub, das ist zwar sehr kritisch, aber nicht unsachlich.
Ich verweise hier auf Abendstern:
abendstern_ hat geschrieben:Wenn etwas dilettantisch wirkt, muss man es auch so bezeichnen dürfen.

Tatyana

#107 Beitrag von Tatyana » 06.10.2008, 14:40

Hannes (reloaded) hat geschrieben:
ps. Ich hätte den Satz so formuliert: "Die spinnen, die Kirchen!"
Damit hätte ich leben können :lol:

Tatyana

#108 Beitrag von Tatyana » 06.10.2008, 14:44

Paul hat geschrieben:Mit Verlaub, das ist zwar sehr kritisch, aber nicht unsachlich.
Ich verweise hier auf Abendstern:
abendstern_ hat geschrieben:Wenn etwas dilettantisch wirkt, muss man es auch so bezeichnen dürfen.
Nun, dann schaff die erste neuapostolische Bibelübersetzung, gestalte den neuen Katechismus mit und erarbeite einen Plan zur veränderten musikalischen Gestaltung der Gottesdienste. So etwas nennt man konstruktive Kritik. Dann nehme ich dir vielleicht auch den Anspruch der Sachlichkeit ab. Alles andere ist haltloses Gehetze.

42

#109 Beitrag von 42 » 06.10.2008, 14:54

Tatyana, von Dir kenne ich sonst sachlichere Beitraege.

Nicht alles, was man kritisiert, muss man selbst richtig oder besser machen koennen.

Wuerde ich Dein Postulat als sachlich ansehen, muesste der Patient, der unter einem Kunstfehler des Arzts leidet, sich selbst noch einmal - und zwar besser - operieren.

Wenn etwas dilettantisch wirkt, muss man es auch so bezeichnen dürfen. (abendstern_)

Bevor Du mich fragst: Ja, ich bin Mitglied. Ja, ich erklaere so etwas auch der Kirchenhierarchie und kann es dann auch begruenden.
Zuletzt geändert von 42 am 06.10.2008, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.

Paul

#110 Beitrag von Paul » 06.10.2008, 14:57

Tatyana hat geschrieben:Nun, dann schaff die erste neuapostolische Bibelübersetzung, gestalte den neuen Katechismus mit und erarbeite einen Plan zur veränderten musikalischen Gestaltung der Gottesdienste. So etwas nennt man konstruktive Kritik. Dann nehme ich dir vielleicht auch den Anspruch der Sachlichkeit ab. Alles andere ist haltloses Gehetze.
Ich werde dergleichen nicht tun (die Gründe dafür liegen außerhalb dieses Forums) und muß deshalb wohl mit dem Titel "Hetzer" leben. Vielleicht ein Ehrentitel?

Um es deutlich zu sagen: Aus meiner Sicht müßte die NAK (lehrmäßig) zum Stand vor dem Schisma von 1863 zurückkehren. Und das kann sie nicht, denn es käme faktisch ihrer Selbstauflösung gleich.
Ich fühle mich in der Sektenecke weder wohl noch geborgen - und darum hoffe ich inständig, daß es niemals eine exklusiv neuapostolische Bibelübersetzung geben wird, denn dann würden die ZJ wirklich grüßen lassen.

Zurück zu „Mitteilungen“