Karteileichen

Admin-Mitteilungen und Neuigkeiten zum Forum
Nachricht
Autor
dietmar

#51 Beitrag von dietmar » 21.11.2009, 07:23

geir hat geschrieben:Gruß an die Damen hier im Forum: "quak"

Haha ... Hallo Hannes. :wink:
schön...auch mal wieder hier...grins... :wink:
gruss und mail folgt...

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#52 Beitrag von tosamasi » 21.11.2009, 10:33

geir hat geschrieben:Gruß an die Damen hier im Forum: "quak"

Haha ... Hallo Hannes. :wink:
Kaum gehts um (Kartei-)leichen taucht der Geir auf, allerdings getarnt. :lol:
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

InselFuchs

Leichen

#53 Beitrag von InselFuchs » 21.11.2009, 21:37

Erstmal liebe Grüße! :)

Mir ist derzeit leider nicht danach, a) Beiträge zu schreiben und b) das Bedürfnis nach einer fortgesetzten Freischaltung des Accounts zu begründen. Deshalb werde ich mit den Konsequenzen leben müssen. Bei dieser Gelegenheit wünsche ich Euch von Herzen alles Gute!

In memoriam, post mortem, in Frieden ruhend,
Euer gewesener InselFuchs


P.S. Dies ist bitte nicht als Beitrag zu werten. :wink:

Dieter

#54 Beitrag von Dieter » 21.11.2009, 21:48

Lieber Inselfuchs, liebes Ruhrgebiet, lieber Geir und alle ihr lieben User alle da draußen an den Geräten Bild

Hab ich mich sooo unverständlich ausgedrückt?
Ich habe doch geschrieben
Allerdings sind sehr viele Anmeldungen dabei, die aus welchen Gründen auch immer, nie benutzt werden. Daher haben wir uns in der Administration darüber abgestimmt, daß wir "Karteileichen" löschen werden.

Als Karteileichen sehen wir diejenigen User an, die insgesamt seit ihrer Anmeldung (vor dem 30.06.2009) nicht mehr als 2 Beiträge verfasst haben. Oder aber die ihren letzten Beitrag vor dem 01.12.2008 verfasst haben.
Da gehört ihr doch nicht dazu.
Ich verstehe nicht so ganz Bild
Aber vielleicht bin ich auch etwas Bild ?
Na ja, also keine Panik auf der Titanic.

Dieter

autor

Re: MITMACHEN BITTE...!

#55 Beitrag von autor » 23.11.2009, 19:45

Maximin hat geschrieben:... Da steht, was dem Menschen nicht bekommt - alleinsein.
Mit schönem Gruß :wink:


An die Freunde.

Lieben Freunde, es gab schönre Zeiten,
Als die unsern, das ist nicht zu streiten!
Und ein edler Volk hat einst gelebt.
Könnte die Geschichte davon schweigen,
Tausend Steine würden redend zeugen,
Die man aus dem Schooß der Erde gräbt.
Doch es ist dahin, es ist verschwunden,
Dieses hochbegünstigte Geschlecht.
Wir, wir leben! Unser sind die Stunden,
Und der Lebende hat Recht.

Freunde, es gibt glücklichere Zonen,
Als das Land, worin wir leidlich wohnen,
Wie der weitgereiste Wandrer spricht.
Aber hat Natur uns viel entzogen,
War die Kunst uns freundlich doch gewogen,
Unser Herz erwarmt an ihrem Licht.
Will der Lorbeer hier sich nicht gewöhnen,
Wird die Myrte unsers Winters Raub,
Grünet doch, die Schläfe zu bekrönen,
Uns der Rebe muntres Laub.

Wohl von größern Leben mag es rauschen,
Wo vier Welten ihre Schätze tauschen,
An der Themse, auf dem Markt der Welt.
Tausend Schiffe landen an und gehen,
Da ist jedes Köstliche zu sehen,
Und es herrscht der Erde Gott, das Geld.
Aber nicht im trüben Schlamm der Bäche,
Der von wilden Regengüssen schwillt,
Auf des stillen Baches ebner Fläche
Spiegelt sich das Sonnenbild.

Prächtiger, als wir in unserm Norden,
Wohnt der Bettler an der Engelspforten,
Denn er sieht das ewig einz'ge Rom!
Ihn umgibt der Schönheit Glanzgewimmel,
Und ein zweiter Himmel in den Himmel
Steigt Sanct Peters wunderbarer Dom.
Aber Rom in allem seinem Glanze
Ist ein Grab nur der Vergangenheit;
Leben duftet nur die frische Pflanze,
Die die grüne Stunde streut.

Größres mag sich anderswo begeben,
Als bei uns in unserm kleinen Leben;
Neues - hat die Sonne nie gesehn.
Sehn wir doch das Große aller Zeiten
Auf den Brettern, die die Welt bedeuten,
Sinnvoll still an uns vorübergehn.
Alles wiederholt sich nur im Leben,
Ewig jung ist nur die Phantasie;
Was sich nie und nirgends hat begeben,
Das allein veraltet nie!

Friedrich Schiller

Zurück zu „Mitteilungen“