Cemper,
Geist, Herz und Seele jubeln! Danke!
Es waren glückliche Momente, während ich Ihre Antwort(en) gelesen habe.
Ich werde mich mit dem Geschriebenen beschäftigen und dann darauf eingehen.
Wenn Sie auch kein Experte sein mögen, dann doch zumindest ein sehr verständiger Nicht-Experte mit Über- und Einblick, der sich viele Gedanken macht.

So zumindest mein Eindruck.
Hier nun noch ein paar Gedanken zu Auferstehung:
Es ist mein Glaube, dass es in Gottes Macht lag und liegt Jesu Auferstehung und unsere Auferstehung/Verwandlung zu verwirklichen, real geschehen zu lassen. Ob das bei Jesus so war wie beschrieben oder anders oder gar nicht, weiss ich nicht. Ich war schlichtweg nicht dabei. Ob es für uns eine Verwandlung, Auferstehung, Himmelfahrt, wie beschrieben geben wird, weiss ich nicht. Ich glaube beides, ohne es an einer bestimmten Form/Vorstellung festzumachen.
Dass aber Gott mit uns notwendige Gedanken des Friedens und der Erlösung hat und diese Gedanken Taten sein werden, davon bin ich absolut überzeugt. Christus ist mein (unser) Heil. In diesem Kontext lebe ich.
Damit schränke ich keinen anderen Kontext ein, noch schliesse ich andere mögliche Kontexte aus. Das liegt nach meiner heutigen Überzeugung schlicht allein in Gottes Hand (vollumfänglich und nicht defizitär).
Ich versuche Gott eben auf diese Weise zu erfassen und habe das Gefühl, dass ER es immer wieder ein wenig gelingen lässt.
Beliebigkeit kann ich damit nicht das Wort reden, da es mir als armen, beschränkten Menschlein nicht hilft. Beliebigkeit führt mich ins Nichts, ins Bodenlose, ins Tatenlose.
Daher halte ich mich an ein Leben als Christ, versuche so meinen Weg mit Gott zu gehen und hoffe durch Gottes Gnade in IHM geborgen zu sein. Heute und zukünftig.
So verstanden, ist Auferstehung für mich ein wichtiges und zentrales Element des christlichen Glaubens.
LG
Andreas