Wenn ich die Berichte lese und höre, was vom Pffingstgd so erzählt wird, dann scheint der Geist woanders geweht zu haben - trotz geballter Ämterpower (etwa die Hälfte der ca. 800 Anwesenden). Selbst mein Vater und Schwiegervater ("alte, treue Gottesknechte i.R.") machten ihrer Enttäuschung Luft: "Keine Seelenspeise, nur Duchhalteparolen, Phrasen..." etc.Heinrich hat geschrieben:... Gebietskirchenpräsident Ehrich ...wand sich dann der Problematik des Stehens oder Sitzens während des Bußliedes zu![]()
Und der gute "Ehrich von Hammelet" scheint die Gelegenheit genutzt zu haben, sein kleines selbstgestricktes "Drama" weiter zu spinnen, Arbeitstitel: "Stehen oder Nichtstehen - das ist hier die Frage".
Der endgültige Titel nach Vollendung des Werkes wird vermutlich lauten: "Stehen und Gestehen werden", potentieller Untertitel: "Ich wollte auch mal etwas entscheiden" oder: "Mein Schwiegervater wollte es so".

Nee, mal ehrich, haben die Herren Dilettos nichts Geistlicheres auf ihrem Weltkirchenschirm, als das Gezänk ums Stehen und Sitzen beim Singen des Bußliedes (?) - sie sollten sich mal an ihren Popo fassen und prüfen, ob er noch warm ist - wie peinlich...wie säkular...

...oder - shalom schrieb es nebenan im "verrückten" Thread in einem ähnlichen Zusammenhang so nett: "...Wer solche Weltmännischkeit der Apostelbansbachlehre nicht als Verweltlichung sakraler neuapostolischer Attribute – und die Hype ums (Apostel)Amt ist sakraler Kult pur – sieht, der vergleicht vielleicht rein birnenintern Abrissbirnen mit Glühbirnen bis zum forumsverträglichen Birnout."
