Mensch und Schöpfung:Kernschmelze in Japan
Re: Mensch und Schöpfung:Kernschmelze in Japan
Wie sollen wir Ihre Frage hier verstehen, Bruder?
Kernspaltung ist das eine (und es gibt übrigens zwei Arten davon) …
Ratlos grüßend, BT
Kernspaltung ist das eine (und es gibt übrigens zwei Arten davon) …
Ratlos grüßend, BT
Re: Mensch und Schöpfung:Kernschmelze in Japan
Lieber Bedenkenträger,
ich schrieb es bereits weiter oben. Mit der Entdeckung/Erfindung der Kernspaltung und allen daraus resultierenden Folgen, hat die Menschheit ihre Unschuld verloren! Selbst wenn auf dieser Erde alle AKWs abgeschaltet würden, und alle atomaren Sprengköpfe unbrauchbar gemacht würden, wir würden keine "Erlösung" von diesem Übel haben, da es einmal vorhanden ist und der einmal begonnene Prozess nicht wieder rückgängig gemacht bzw. umgekehrt werden kann. Wo ist also da ein Fortschritt zu erkennen? Wir haben uns durche diese Erfindung/Entdeckung in eine Lage gebracht, aus welcher es keinen Ausweg mehr gibt. Sorry, aber darin kann ich keinen Fortschritt erkennen.
LG Adler
ich schrieb es bereits weiter oben. Mit der Entdeckung/Erfindung der Kernspaltung und allen daraus resultierenden Folgen, hat die Menschheit ihre Unschuld verloren! Selbst wenn auf dieser Erde alle AKWs abgeschaltet würden, und alle atomaren Sprengköpfe unbrauchbar gemacht würden, wir würden keine "Erlösung" von diesem Übel haben, da es einmal vorhanden ist und der einmal begonnene Prozess nicht wieder rückgängig gemacht bzw. umgekehrt werden kann. Wo ist also da ein Fortschritt zu erkennen? Wir haben uns durche diese Erfindung/Entdeckung in eine Lage gebracht, aus welcher es keinen Ausweg mehr gibt. Sorry, aber darin kann ich keinen Fortschritt erkennen.
LG Adler
Re: Mensch und Schöpfung:Kernschmelze in Japan
Sie haben hier also - wie ich mir natürlich schon dachte - die induzierte Kernspaltung im Visier, denn die spontane Spaltung findet ja in der Natur ohne unser Dazutun statt. Also ist die Kernspaltung an sich definitiv kein Übel (wie sie auch keine Erfindung ist, eher eine - wie Sie es mit erwähnten - Entdeckung), aber was wir nun damit machen, und wie wir mit diesen Kräften umgehen (Stichwort: Kernenergie), dies ist sicherlich ernsthaft zu diskutieren (wobei ja nun hierzulande niemand mit gesundem Menschenverstand sagt, die Kernenergie als "Produkt" der Kernspaltung sei zukunftsträchtig).
Politisiert man den Begriff »Fortschritt« nicht (was Sie hier leider tun), verwendet man ihn ganz nüchtern-sachlich, also wissenschaftlich, so ist die Entdeckung der Kernspaltung - wie z. B. die Entdeckung der Elektrizität - definitiv als Fortschritt zu betrachten, zumindest ist hier von einem technischen Wandel zu sprechen, wobei natürlich auch hierbei die teilweise negativen, ja zerstörerischen Auswirkungen auf uns Menschen, auf die Natur und die Gesellschaft zu bedenken, zu erwähnen und der Sache bzw. der Nutzung entgegenzuhalten sind.
In der eigentlichen Sache sind wir somit doch so gut wie beisammen …
Politisiert man den Begriff »Fortschritt« nicht (was Sie hier leider tun), verwendet man ihn ganz nüchtern-sachlich, also wissenschaftlich, so ist die Entdeckung der Kernspaltung - wie z. B. die Entdeckung der Elektrizität - definitiv als Fortschritt zu betrachten, zumindest ist hier von einem technischen Wandel zu sprechen, wobei natürlich auch hierbei die teilweise negativen, ja zerstörerischen Auswirkungen auf uns Menschen, auf die Natur und die Gesellschaft zu bedenken, zu erwähnen und der Sache bzw. der Nutzung entgegenzuhalten sind.
In der eigentlichen Sache sind wir somit doch so gut wie beisammen …

Re: Mensch und Schöpfung:Kernschmelze in Japan
https://hintergrundpresse.wordpress.com ... strahlung/
Und dann wundert man sich, warum sich soviele Menschen von der EU distanzieren wollen ...
klick
und warum die CDU bei manchem nur noch Kopfschütteln hervorruft ...
zum Wohle des Volkes???
http://de.wikipedia.org/wiki/Caesium
http://www.n-tv.de/Spezial/Wie-wirken-R ... 39491.html
>>Der Aufnahme von radioaktivem Cäsium, vor allem Cäsium 134 und 137, über die Nahrung, das Trinkwasser und selten auch über die Luft führt dazu, dass sich der Stoff im ganzen Körper, vor allem aber im Muskelzellen und in den Nieren anreichert und dort das Gewebe nach und nach zerstört. Auch der Stoffwechsel im menschlichen Körper kann durch eine Überbelastung mit Cäsium gestört werden. Die Halbwertszeit für Cäsium beträgt 30 Jahre. Im Körper verbleibt es rund 110 Tage. Es gibt bisher keine medizinischen Maßnahmen, um die Strahlenbelastung durch Cäsium zu senken.<<
klack
Sinnvoller ist es jedoch, Lebensmittel und Trinkwasser regelmäßig auf ihre Strahlenwerte zu testen und – je nach Ergebnis – die Aufnahme auf diesem Wege zu verhindern.
Nun, bei uns wird die Aufnahme mal eben verdoppelt durch neue Grenzwerte ...
aber einen Trost haben wir ja, wir sterben ja nicht sofort daran ... wir arbeiten nur langsam darauf hin ...
Und dann wundert man sich, warum sich soviele Menschen von der EU distanzieren wollen ...
klick
und warum die CDU bei manchem nur noch Kopfschütteln hervorruft ...
zum Wohle des Volkes???
http://de.wikipedia.org/wiki/Caesium
http://www.n-tv.de/Spezial/Wie-wirken-R ... 39491.html
>>Der Aufnahme von radioaktivem Cäsium, vor allem Cäsium 134 und 137, über die Nahrung, das Trinkwasser und selten auch über die Luft führt dazu, dass sich der Stoff im ganzen Körper, vor allem aber im Muskelzellen und in den Nieren anreichert und dort das Gewebe nach und nach zerstört. Auch der Stoffwechsel im menschlichen Körper kann durch eine Überbelastung mit Cäsium gestört werden. Die Halbwertszeit für Cäsium beträgt 30 Jahre. Im Körper verbleibt es rund 110 Tage. Es gibt bisher keine medizinischen Maßnahmen, um die Strahlenbelastung durch Cäsium zu senken.<<
klack
Sinnvoller ist es jedoch, Lebensmittel und Trinkwasser regelmäßig auf ihre Strahlenwerte zu testen und – je nach Ergebnis – die Aufnahme auf diesem Wege zu verhindern.
Nun, bei uns wird die Aufnahme mal eben verdoppelt durch neue Grenzwerte ...
aber einen Trost haben wir ja, wir sterben ja nicht sofort daran ... wir arbeiten nur langsam darauf hin ...

Re: Mensch und Schöpfung:Kernschmelze in Japan
Nun, bei uns wird die Aufnahme mal eben verdoppelt durch neue Grenzwerte ...
aber einen Trost haben wir ja, wir sterben ja nicht sofort daran ... wir arbeiten nur langsam darauf hin ...
Na ja, da bekommt die altbekannte Gebetsbitte „Herr, nimm den Fluch der Erde von dieser Speise“ ja eine ganz neue Bedeutung……….
Sehr nachdenkliche Grüße aus dem Süden,
Heinrich
Re: Mensch und Schöpfung:Kernschmelze in Japan
Wobei der radioaktive Dreck kein "Fluch der Erde" ist, sondern die logische Folge unverantwortlichen menschlichen Handelns. Vermutlich wird der Herr sich dafür zu Recht als "nicht zuständig" erklären.Heinrich hat geschrieben:Herr, nimm den Fluch der Erde von dieser Speise...
(Mal abgesehen von der Frage, was dieser "Fluch der Erde" konkret sein soll. Eine gedankenlose Floskel, vermute ich mal.)
Hunderttausende leiden, Millionen haben Angst, Milliarden sind (noch indirekt) betroffen, die Schöpfung wird nachhaltig und tiefgreifend beschädigt - da sollte die Sorge um die Fluchbefreiung unserer Nahrung die geringste sein...
Mein alternativer Gebetsvorschlag: "Herr, vergibst du uns, obwohl wir wussten, was wir taten?"
Re: Mensch und Schöpfung:Kernschmelze in Japan
Hallo Tergram.
Ich hätte meinen Beitrag mit „dem Fluch der Erde“ wohl besser als Satire kennzeichnen müssen – okay
Als seinerzeit zu Tschernobyl-Zeiten diese Floskel aber auch in jedem Gottesdienst zitiert und dann von vielen aufgegriffen wurde beim Gebet, war ich damals schon sehr im Zweifel, was das bringen soll. Verstrahlt ist schließlich verstrahlt….
By the way: Bei einem Besuch bei Freunden betete mein Kumpel, Vater zweier Kinder, auch diese Floskel. Und prompt kam von den Kindern „Das essen wir nicht, wer weiss schon, ob der Fluch nicht doch noch da ist.“
Liebe Grüße aus dem Süden,
Heinrich
Ich hätte meinen Beitrag mit „dem Fluch der Erde“ wohl besser als Satire kennzeichnen müssen – okay

Als seinerzeit zu Tschernobyl-Zeiten diese Floskel aber auch in jedem Gottesdienst zitiert und dann von vielen aufgegriffen wurde beim Gebet, war ich damals schon sehr im Zweifel, was das bringen soll. Verstrahlt ist schließlich verstrahlt….
By the way: Bei einem Besuch bei Freunden betete mein Kumpel, Vater zweier Kinder, auch diese Floskel. Und prompt kam von den Kindern „Das essen wir nicht, wer weiss schon, ob der Fluch nicht doch noch da ist.“

Liebe Grüße aus dem Süden,
Heinrich
Re: Mensch und Schöpfung:Kernschmelze in Japan
An dieser Stelle hätte ein treusorgend-glaubensgehorsam nachfolgender Familienvater seinen Sprösslingen erklären müssen "Was man nicht weiss, muss man eben glauben. Fertig. Mahlzeit."Heinrich hat geschrieben:...Das essen wir nicht, wer weiss schon, ob der Fluch nicht doch noch da ist....

Zum Thema: Bei der Sache mit dem faulen Zauber der entzauberten Zauberlehrlinge versagt zunehmend mein Sinn für Satire. *sorry*
Eben berichtet n-tv, dass auch in Fukushima II, dem bisher nicht betroffenen AKW, Rauch aus unbekanntem Grund aufsteigt. Da scheint das nächste Unheil zu drohen. Der CEO des Betreiberkonzerns soll übrigens "untergetaucht" sein. Von mir aus im Kühlbecken seines Reaktors.
Herr, vergib uns nicht.
Sehr besorgte Grüße aus dem Westen,
tergram
Re: Mensch und Schöpfung:Kernschmelze in Japan
Nana, liebe Schwester, bitte mal nicht so satirisch!tergram hat geschrieben:[...] Bei der Sache mit dem faulen Zauber der entzauberten Zauberlehrlinge versagt zunehmend mein Sinn für Satire. [...] Der CEO des Betreiberkonzerns soll übrigens "untergetaucht" sein. Von mir aus im Kühlbecken seines Reaktors.
[...]

Re: Mensch und Schöpfung:Kernschmelze in Japan
Lieber Bruder Bedenkenträger,
danke für den Hinweis - ich ahne nun, warum "shalom" schweigt: Die Realität hat die Kabarettisten überholt. Wer kennt nicht Tucholsky's Satz: "Es lohnt nicht – so tief kann man nicht schießen."
Sollten wir besser schweigend abwarten, bis die Steine... ? (Lk 19,40)
danke für den Hinweis - ich ahne nun, warum "shalom" schweigt: Die Realität hat die Kabarettisten überholt. Wer kennt nicht Tucholsky's Satz: "Es lohnt nicht – so tief kann man nicht schießen."
Sollten wir besser schweigend abwarten, bis die Steine... ? (Lk 19,40)