Es gibt Kriterien für wissenschaftliche Arbeit. Punkt. Dass der Mensch dazu neigt, seine persönlichen Überzeugungen einfliessen zu lassen, ist in diesem Zusammenhang nicht relevant. Wissenschaft macht sich eben auch daran fest, dass der Wissenschaftler sich dieses Problems bewusst ist und alle Sorgfalt darauf verwendet, nicht in diese Falle zu tappen. Auch das unterscheidet sich von laienhaft-unbedarften Meinungsäußerungen, wie beispielsweise du und ich sie ungehemmt abgeben dürfen. Wir würden auf Fachkongressen ausgepfiffen. Recht so. Deshalb schreiben wir ja auch nur in diesem unbedeutenden Forum.

Ich habe mir den von dir eingestellten link durchgelesen. Ich kann nicht erkennen, in welchen konkreten Punkten Hawking widerlegt wird. Ausser allgemein gehaltenem Getöne "Hawking irrt sich..., Hawking irrt mehrfach...., Hawking geht von falschen Voraussetzungen aus... Ich bin Christ und glaube an Gott..." sehe ich nichts Konkretes. Mir kommt er vor wie ein ungezogenes Kind, das beleidigt aufstampft, weil ihm jemand im Sandkasten das Eimerchen geklaut hat. Fakten finde ich nicht. Das ist unwissenschaftlich und insofern nur eine fachlich irrelevante Privatmeinung.
Das sagt nichts über die Richtigkeit von Hawking's Behauptung aus.
Aber eben auch nichts über die Fehlerhaftigkeit.
Wir werden wohl eines Anderen warten müssen...