Werte Leute von heute, liebe brautzubereiteten Bräute[urlex=http://www.nak-frankfurt.de/][ = > Unselbständige NaK-Ffm.-Gemeinde Frankfurt-Ost ][/urlex] hat geschrieben: Gemeinsame katholische, apostolische Trauung in St. Bernhard
Am Samstag, den 28.08.2010, war die Gemeinde F-Ost in der katholischen Kirche St. Bernhard im Franfurter Nordend zu Gast. Anlass war ein gemeinsam mit der katholischen Gemeinde durchgeführter Traugottesdienst.
Der Traugottesdienst wurde von Dr. Stefan Scholz, Priester und Dekan der katholischen Kirche, Bistum Limburg unter Beteiligung unseres Hirten Peter Blum, Vorsteher der neuapostolischen Gemeinde Frankfurt-Ost, durchgeführt. Unter reger Anteilnahme von Gläubigen beider Gemeinden konnten der Gottesdienst und die Segenshandlungen in einer sehr harmonischen Art und Weise erlebt werden.

zunächst fällt auf, dass auf der Frankfurter Seite bei apostolisch das Präfix neu fehlt

Der (neu)apostolische Hirte P.B. war an dem Gottesdienst des katholischen Geistlichen in der Katholischen Kirche beteiligt. Der na-amtliche Gottesdienstbericht spricht nicht von einer Hochzeit sondern sogar im Plural von mehreren „Segenshandlungen. Besonders deutlich wird die intensive na-amtliche Segenshandlung auf dem Bild 2 von 4 mit dem Titel „Die Trauzeremonie“
Hirte P.B. steht zentral hinter dem Altar und den der Vertreter der Katholischen Kirche sieht man im Hintergrund nebenbei


[urlex=http://www.nak.org/uploads/glossary/beteiligung-an-oekumenische-veranstaltungen-20060512.pdf][ = > Hinweise für die Beteiligung der Neuapostolischen Kirche an ökumenischen Veranstaltungen (2006) ][/urlex] hat geschrieben: Ökumenische Gottesdienste und Segenshandlungen
2.1 Allgemein
Auf Grund unterschiedlicher Auffassungen in wesentlichen Lehraussagen beteiligen wir uns nicht an gemeinsamen Gottesdiensten, Sakraments- und Segenshandlungen. Damit scheiden auch weiterhin gemeinsame Abendmahlsfeiern oder Taufhandlungen sowie Segensspendungen bei Trauungen oder Beerdigungen aus.
2.3 Trauung
In Gottesdiensten mit Trauung bzw. in speziellen Traugottesdiensten ist auf Wunsch des nichtneuapostolischen Partners eine Beteiligung von Geistlichen anderer Kirchen und christlichen Gemeinschaften möglich. Eine solche Beteiligung kann erfolgen in Form eines Gebets, eines Grußwortes oder der Übermittlung von Segenswünschen. Sie erfolgt außerhalb der eigentlichen Segenshandlung.
Nach den offiziellen Segenshandlungen auch von mir dem katholisch-apostolischen Brautpaar viel Glück – und shalom