#18
Beitrag
von Bedenkenträger » 27.03.2011, 20:48
Lieber "Adler",
da Adler ja wohl nur Ihr Benutzername für dieses Forum ist und wohl kaum Ihr Klarname, setze ich ihn in Anführungszeichen. Falls es Ihnen noch nicht aufgefallen sein sollte, ich mache es generell so, bei den Fories, wo ich nur den Benutzername habe. Dies ist alles ...
Sie fragen nun hier, warum sich Gott verbirgt, wo wir doch seine Kinder sind. Mit dieser Frage, die ja sehr berechtigt ist, gestehen Sie - wie viele andere (und auch ich) - ein, daß wir Gott hier auf Erden nicht wirklich erkennen können, zumindest nicht so wie Er wirklich ist. Wir können Ihn aber natürlich spüren, erleben, erfahren, zunächst in der Begegnung mit dem Nächsten, aber auch in den Werken der Natur - Ja, und man mag es nicht mehr glauben, auch in den Kirchen soll Er manchmal anzutreffen sein, als Heiliger Geist. Nur begreifen, fassen, verstehen etc. können wir Ihn nicht! Man mag dies bedauern, aber es ist nicht zu ändern.
Nur in Jesus Christus haben wir eine Möglichkeit, ein Stück weit Gott zu sehen, aber auch Jesus Christus gibt uns viele Rätsel auf und er macht es uns nicht sehr leicht, wie Sie es anscheinend meinen. Schließlich verlangt Jesus sehr viel von uns: Ganze Hingabe, ja Selbstaufgabe, bedingungsloses Vertrauen und Nachfolgen, mit anderen Worten eine radikale Umkehr, und er ruft zur Gemeinschaft. Das Evangelium ist also wirklich leicht, mhm? Ich kann es nicht bestätigen!
Schön, wenn Sie es aber nicht so schwer haben wie die meisten von uns (vgl. Mk 10, 17 - 21).
Kommen Sie gut durch die Nacht und bleiben Sie fröhlich im Herrn!