Flugverbot behindert Bezirksapostel auf zahlreichen Missionen[color=red] [ => NaK-NRW ][/color] hat geschrieben: Flugverbot behindert Reisepläne (19. April 2010)
Dortmund. Neben den Touristen stecken jedoch auch zahlreiche Geschäftsreisende fest oder können geplante Reisen nicht antreten. Auch das Reiseprogramm der nordrhein-westfälischen Apostel ist durcheinander geraten.
Während Bezirksapostel Armin Brinkmann via Pkw aus seinem Urlaub in Portugal zurückkehrt, sitzt Apostel Franz-Wilhelm Otten in Litauen fest.
Bereits am letzten Freitag, 16. April 2010, kam es zu ersten Problemen, als Bischof Johan Bucchianeri (Leiter der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Cape) nach einer Besprechung in Dortmund den Heimflug von Frankfurt nach Kapstadt (Südafrika) antreten wollte.
Weil die Lage auch für die nächsten Tagen unübersichtlich ist, sagte Bezirksapostel Armin Brinkmann die Mittel- und Südamerika-Reise inzwischen ab.
Geplant war auf der Reise auch der Abschied von Apostel Klaus Zeidlewicz, der im Mai in den Ruhestand tritt.
Nachdem Wirtschaftsapostel Brinkmann gerade sein Prestigeprojekt, seinen Ruhrgebietskirchentag abgesagt hatte - zum Himmelfahrtswochenende, 14-16. Mai 2010, sollten auf dem Kennedyplatz in Essen eigentlich nach seinem Willen verschiedene Gruppen und Einrichtungen der NaK-NRW vorgestellt werden – hieß es von der Kult-Urkirche urplötzlich: „Rien ne va plus“. Die Vorstellung fällt ins Wasser (na-amtliche KT-Absage) . Sie findet nicht statt.
Auch in dem aktuellen Bericht, wo das Flugverbot den Bezirksapostel im Ratschlussplan Gottes behindert, lautet eine Zwischenüberschrift: „Nichts geht mehr“ – und damit war noch nicht einmal die BaVi gemeint, sondern die zahlreichen Dienstreiseaktivitäten der Führungskräfte. Der eine sagt alles ab, der andere sitzt fest und en passant erfährt der naive Laie, dass der Leiter der Verwaltung der südafrikanischen Gebietskirche in Dortmund unmittelbar nach der BaVi etwas zu klüngeln gehabt hatte. Ja, auch "Geschäftsreisende" gehören zu den Betroffenen

Sogar die Abschiedstournee von Ap. Zeidlewicz fiel Gottes vulkanischen Aktivitäten (vorerst) zum Opfer.
Apostel Wilhelm Hoyer konnte nicht in die Karibik, um dort die Dienstreise seines Chefs – momentan in Portugal auf Missionsurlaub (auch Touristen sind betroffen) – nach alter Väter Sitte einzufädeln

Das Motto des diesjährigen Jugendtages in Rüsselsheim „Relight My Fire“ passt wunderbar zu dem Vulkanausbruch und den na-amtlichen Rückziehern. Für neuapostolisches Kopfzerbrechen scheinen auch die Auszüge aus der Filmmusik "Star Wars" unter der Leitung des neuapostolischen Stardirigenten Dirigent Burkhardt Schmitt gesorgt zu haben, der als („Meister Yoda“) verkleidet mit feurigem Schwert gegen die Aschewolken vom kokelnden F&A-Scheiterhaufen ankämpfte. So wie die Aschewolke des alten neuapostolischen Glaubens den innerneuapostolischen Glaubensverkehr in Europa seit Jahren lahm legt, fielen die Heimflüge von Finanzapostel Koberstein und Bischof Axel Münster (als Missionare im Nahen Osten unterwegs) dem Vulkanismus anheim (Oldnactive) .
Relight my BaVi-Apostles – Betet für Brinkmann und schließt Koberstein gleich mit ein.
shalom