NAK Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorben

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Brombär

Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe

#31 Beitrag von Brombär » 06.08.2014, 13:05

tergram schrieb:

Und ihr seid der Meinung, dass das zum Thema dieses Theads passt? :shock:


der Verlauf dieses Themas ist schon seit Tagen aus dem Ruder gelaufen!

Der Anstand gebietet, mit Beurteilungen zu warten, bis die Person beigesetzt ist !

Bb.

tergram

Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe

#32 Beitrag von tergram » 06.08.2014, 13:09

Wieso? Weil sie es dann nicht mehr hört? :shock:

Dem kann ich mich nicht anschliessen. Herr Saur war durchaus eine kritikwürdige Person und hat als Seelsorger ein paar Fehlschüsse produziert, die inzwischen Legende sind. Dadarf man klar sagen, man darf auch seine enttäuschenden Erfahrungen mit ihm mitteilen. Sein Führungsstil war nicht kooperativ, er war ein Machtmensch, der mit strenger Hand alle Fäden selbst steuerte.

Kritik ist zulässig, ob der Mann lebt oder tot ist.

In den letzten Beiträgen ging es aber nicht mehr um die Person Saur, die hier eigentlich Gegenstand sein sollte. Darauf wollte ich hinweisen. Der User "Peer2" ist uns allen ja über die Jahre hinweg bestens bekannt und gibt einem Thread gern mal eine völlig andere Richtung.

eckboro

Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe

#33 Beitrag von eckboro » 06.08.2014, 13:28

Matula hat geschrieben:Ach so, hat der gute Mann denn auch etwas dazu gesagt, wie man das nennt, wenn ein Mann vorehelichen Geschlechtsverkehr hat !?
Matulla, wußtest du das nicht:
Männer haben keinen vorehelichen Geschlechtsverkehr, sie sammeln Erfahrungen!
Männer gehen dann in der Ehe fremd - das wiederum tun die Frauen nicht!


So wird es jedenfalls imemr vermittelt ... :roll:

Brombär

Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe

#34 Beitrag von Brombär » 06.08.2014, 13:29

tergram,

bitte nicht durcheinanderwürfeln!

1.Herr Saur hört vermutlich schon nicht mehr seit er seine Augen geschlossen hat.
2.Herr Saur war für viele Menschen eine kritikwürdige Person und auch über seinen Führungsstil darf man sich auslassen. Ja, Kritik ist durchaus zulässig, nur der Zeitpunkt ist meines Erachtens verfehlt.

Es gibt Momente, da sollte man einfach wenigstens kurz stillschweigen, egal was war !

Bb.

Matula

Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe

#35 Beitrag von Matula » 06.08.2014, 14:51

tergram hat geschrieben:Und ihr seid der Meinung, dass das zum Thema dieses Theads passt? :shock:

Natürlich nicht, daher auch meine :?: :?: :?: :?: :idea: :idea: :idea: :idea:

tergram

Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe

#36 Beitrag von tergram » 06.08.2014, 14:56

Hmmm, Brombär,

.... die Apostelherren der NAK haben mich frühzeitig als umsonstgeborenen Mit- und Nebenmenschen, als Verräter an der Sache des Herrn, als Abgefallene identifiziert und das auch wortreich öffentlich verkündigt - mit der ganzen Macht ihres gottgesandten Apostolats und der tiefen Verehrung der Massen im Gepäck. Herr Saur, um den es hier geht, fand darüber hinaus, ich sei "nur ein paar Pfund Fleisch" (ich würde allerdings eher auf Kilo bestehen), nichts wert, ein fleischliches, leider notwendiges Übel, aber eben ein Übel. Eine glatte Null. Unbe-eins-t ,wertlos.

Sie haben nie geschwiegen. Nicht mal aus Rücksicht gegenüber unseren Familien, aus Respekt vor dem Anderen. Aus christlicher Demut und Bescheidenheit schon gar nicht. Sie konnten gar nicht laut genug verkünden, was sie von uns halten, von uns Untreuen. Sie haben unseren Vätern und Müttern Angst gemacht, ihnen erzählt wir Aussteiger seien verloren, verdammt, auf ewig von Gott getrennt. Und haben unseren Familien gesagt, dass sie eben noch inniger für uns beten und noch mehr opfern müssten, damit Gott uns ein heilsames Erschrecken... und wir wieder heim ins Vaterhaus...

Warum sollten wir schweigen?

Schweigen, nur weil einer das Erdenkleid, diese alte, lästige Hülle, ablegen durfte und jetzt winkend bei den Erlösten wartet? Er wurde doch nur heimgerufen, zu weiteren und vermutlich höheren Aufgaben. Er wird dort gebraucht. Gott bedarf seiner. Oh, welch seliger Gewinn!

Ich respektiere die Trauer der Angehörigen und achte ihren Schmerz.

Meine Achtung vor den Apostelherren habe ich lange verloren. Sie haben sich ihrer nicht würdig erwiesen.

Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe

#37 Beitrag von Heidewolf » 06.08.2014, 15:44

Die Lehre der NAK stellt ein Mischmasch aus Vorliebe fürs Alte Testament und ein paar passenden Brocken aus den Neuen dar.
Ich hatte ja neulich schon auf diese paulinische Stelle hingewiesen:
Dazu steht in Römer 14 (Luther 1912)
Zitat:
10 Du aber, was richtest du deinen Bruder? Oder, du anderer, was verachtest du deinen Bruder? Wir werden alle vor den Richtstuhl Christi dargestellt werden; (Matthäus 25.31-32) (Apostelgeschichte 17.31) (2. Korinther 5.10) 11 denn es steht geschrieben: "So wahr ich lebe, spricht der HERR, mir sollen alle Kniee gebeugt werden, und alle Zungen sollen Gott bekennen." (Philipper 2.10-11) 12 So wird nun ein jeglicher für sich selbst Gott Rechenschaft geben. (Galater 6.5) 13 Darum lasset uns nicht mehr einer den andern richten; sondern das richtet vielmehr, daß niemand seinem Bruder einen Anstoß oder Ärgernis darstelle.
Deswegen muss ich mich hier wohl notgedrungen mal auf tergrams Seite stellen. Einige in der NAK predigen nicht apostolisch, bzw haben nichtapostolische Ansichten, mögen sie es wohl 'Neues Licht' nennen, es passt einfach nicht.

LG, Heidewolf
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Brombär

Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe

#38 Beitrag von Brombär » 06.08.2014, 16:42

Heidewolf schrieb:

Deswegen muss ich mich hier wohl notgedrungen mal auf tergrams Seite stellen. Einige in der NAK predigen nicht apostolisch, bzw haben nichtapostolische Ansichten, mögen sie es wohl 'Neues Licht' nennen, es passt einfach nicht.


Werte/r Heidewolf,

auch ich stelle mich an tegram´s Seite und das nicht notgedrungen, sondern völlig ohne Not.

Die Argumente von tergram sind von mir unwidersprochen. Ebenso bin ich auch der Ansicht, dass die Saur´sche Leistung aufgearbeitet werden darf – sei sie förderlich-, destruktiv oder völlig daneben gewesen.

Ich verwahre mich daher gegen die fettgedruckten Frage: Warum sollen wir schweigen ! Dazu habe ich nicht aufgefordert !!!

Vielmehr ist es mein Anliegen, aus Pietät eine Wartefrist einzuhalten, bis ein Mensch bestattet ist; nicht unbedingt wegen der religiösen Wertvorstellung anderer, so doch aus familiärer Rücksichtnahme.

Vielleicht bin ich aber auch mit dieser Ansicht zu altmodisch. Wer weiß?

Bb.


Benutzeravatar
Heidewolf
Beiträge: 1215
Registriert: 03.03.2009, 11:24
Wohnort: Zum Glück wieder auf der Suche.

Re: Gebietskirche Süd: Klaus Saur (Bez.-Ap. i. R.) verstorbe

#40 Beitrag von Heidewolf » 06.08.2014, 17:37

Vielmehr ist es mein Anliegen, aus Pietät eine Wartefrist einzuhalten, bis ein Mensch bestattet ist; nicht unbedingt wegen der religiösen Wertvorstellung anderer, so doch aus familiärer Rücksichtnahme.
Ich denke und will es auch tun.
In der Trauerzeit, und das können durchaus viel Wochen oder Monate sein, sollte das Thema Saur wirklich ruhen. Es ist ja früher viel darüber geschrieben worden. Und jeder Mensch hat eben Stärken und Schwächen. Ich habe tergrams, zum Teil verständlich auch aus Verbitterung geschriebene Meinung dahingehend verstanden, dass allgemein die gestreute Meinung aus dem Führungskreis der NAK ihr nicht gefällt und gefallen hat. Mir auch nicht (mehr).
Insofern ist hier wohl der falsche Fred.

Vielleicht gibt es ja igendwann mal eine NAK-Geschichtsschreibung, die den Namen verdient. Wobei dann auch bei Fehlentwicklungen mal die entsprechende Motivation beleuchtet wird. Da kann dann ja mal ausgebreitet werden, warum manche, die den Namen Bischoff, Rockenfelder usw trugen, sich als Retter des Abendlandes, Ausputzer oder eben auch als Bewahrer oder Moderatoren verstanden haben.

Mich hat das einmal sehr unangenehm berührt, als ein Freund und Vorsteher nach der Trauerfeier in der Kirche mir zuflüsterte 'Der ... war ja einer, der hat ja das und das gemacht und getrunken ......'.

Ja so ist das mit den Menschen. Irgendwie sehne ich mich nach einer Gemeinschaft, in der, ohne das der drohende Arm sich erhebt, einfach das Evangelium als Botschaft Gottes an die Menschen verkündet wird. Einfach so zu aller Nutzen. Und wer daraus Nutzen zieht, hat etwas für sich selber gewonnen.
Ein bisschen naiv, nicht wahr. Aber vielleicht etwas mehr, als ein Traum.
Das sind die Weisen,
Die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die bei dem Irrtum verharren,
Das sind die Narren.

Friedrich Rückert

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“