Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bezirks-Elster
Beiträge: 284
Registriert: 24.03.2017, 17:13

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#721 Beitrag von Bezirks-Elster » 21.02.2019, 07:43

Moin zusammen,
ich finde es erstmal toll, dass mit Faktizität hier mal wieder eine weitere Farbe im Spiel ist.
Ich hoffe, dass ihr mich jetzt nicht verdonnert. Ich zähle mich ja auch zu den "Aussteigern", jedenfalls denke ich, dass ich ein versöhnter Aussteiger bin.
Ich würde das Wort "beschämend" aus Faktizitäts Posting von gestern Mittag rausstreichen, das ist nicht ganz nett, aber der Rest ist - unemotional und sachlich gelesen - wert drüber nachzudenken.
Ich habe Lothars Beiträge bisher sehr interessiert gelesen, aber, sorry, den von gestern Mittag, da habe ich leicht die AUgen gerollt.
Wie auch immer, das ist ja hier ein offenes Forum und die Trauerarbeit dauert und gestaltet sich bei jedem unterschiedlich.
Aber nehmt mal bitte die Idee mit, nach dem Ende des Fokussierens auf das Schlechte in der NAK sich wieder positiven Gedanken zuzuwenden. Ich befinde mich gerade in einem gewissen Höhenstrudel, ich habe gar nicht so viel Zeit, das alles umzusetzen, was mir als Ideen im Kopf herumschwirrt. Und von dem ich sage, das sind gute Dinge, damit mache ich die Welt um mich herum ein kleines Stück besser.
Freut euch, dass wir mit Faktizität - unserem neuen "curato" - hier an Board nicht in einer "Filterblase" sein müssen...
"Liebe Geschwister, `im Natürlichen` gibt es den Bewehrungsstahl ....."
Co-Predigt zum Thema "Bewährung" in einer deutschen Landeshauptstadt im Jahr 2015

Endzeit

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#722 Beitrag von Endzeit » 21.02.2019, 09:51

Hallo Swinger, hallo Faktizität,
Faktizität hat geschrieben:
20.02.2019, 22:30
... Ich kann mich Swinger anschließen: Traurig, traurig .....
hasserfüllte Beiträge sehe ich hier eigentlich wenige. Was mich nachdenklich macht, ist das immer gleiche Vorgehen der Pro NAK Vertreter in diesem Forum und auch in Gesprächen.

Schritt eins ist es immer, den "bösen Kritikern" Lüge, üble Nachrede, Verleumdung usw vorzuwerfen. Das lässt sich hier im Forum ja sehr gut belegen. Auch da werden von Pro Vertretern nicht immer freundliche Formulierungen genutzt.
Dann geht es etwas hin und her und sobald die Fakten auf dem Tisch liegen und nicht mehr wegzuleugnen sind, dann die klassische, oben genannte Aussage. Nach dem Prinzip "mit euch kann man ja eh nicht reden." Das ist schade und eine klassische Vermeidungsstrategie.

Dieser Thread, wenn er auch immer mal wieder gekappert und vom Thema wegführt wird, beschäftigt sich mit den Vorgängen in und um Minden. Ich darf euch in aller Freundlichkeit und mit allem Respekt bitten, hier die Dinge zu benennen, die in diesem Thread unrichtig oder unwahr dargestellt wurden? Ich möchte das in aller Ruhe und Freundlichkeit gerne hier mit euch klären und bitte darum, diesen Thread jetzt nicht zu kapern. Wie Faktizität in einem Beitrag geschrieben hat, jetzt bitte "Butter bei die Fische."

Es gibt da sicherlich unterschiedliche Sichtweisen und ich behaupte nicht, dass meine Wahrnehmung die einzig Richtige ist.
centaurea hat geschrieben:
21.02.2019, 06:58
Alles was an Fehlern war, war vielleicht früher mal. Aber das ist schon lange vorbei. Heute ist alles gut. Das System NAK hat sich total gewandelt. Buße getan. Sich mit den Opfern ausgesöhnt.
Centaurea bringt das hier ja ziemlich auf den Punkt: Heute werden keine Fehler mehr gemacht? Es ist ja nicht schlimm, dass auch mal Fehler gemacht werden - aber warum steht die Kirche nicht dazu? Was ist mit denen und ich nehme wieder den Zeitraum der letzten vier Jahre, welche von der Kirche intensivst verletzt wurden. Gab oder gibt es eine Aussöhnung, eine Aussprache? Hat sich irgendetwas, was immer wieder bemängelt wird und wurde, verändert? Gibt es eine kritische Gesprächskultur in der Kirche im Bezirk Minden?

Bitte verinnerlicht euch doch noch einmal den Ablauf. Es bestand eine Unzufriedenheit mit Vorgängen innerhalb der Kirche im Bezirk, dann kam die Agenda 2030, die Bezirksveranstaltung in welcher wir belogen wurden. Die Attacken des Apostels gegen mutmaßliche Kritiker, wo er Grenzen weit überschritten hat, eine weitere Bezirksveranstaltung in Minden-Mitte. In den Bezirksveranstaltungen wurde darum gebeten offen und ehrlich zu kommunizieren! Das wurde offen aus dem Plenum vorgetragen, es wurde zugesagt. Und dann? Ich habe immer noch diesen Satz im Ohr: "In den nächsten Jahren stehen bei uns keine Fusionen an." Das war in 06.2016! Jetzt Anfang 2019, sind schon einmal zwei Gemeinden weg, die dritte wurde verschont, weil wir uns gewehrt haben. Die Gemeindestunden waren ja nun teilweise etwas heftiger. Wo ist da die Kommunikationskultur? Die Bezirksleitung, einschließlich des Interimsvorstehers, war überhaupt nicht bereit, sich auf kritische Gespräche einzulassen. Das Resultat? Schaut einmal wieviel weg geblieben sind. Es gab, dass wurde mir von den Geschwistern selbst bestätigt, Gespräche mit dem Bezirksapostel. Veränderung? Keine. Dann ist es doch eine Zwangsläufigkeit, dass ich mir ein anders Plenum suche, über welches ich Druck ausübe, um "die Mauer des Schweigens" zu brechen und den Dialog zu erzwingen.

Acapulco

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#723 Beitrag von Acapulco » 21.02.2019, 11:05

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob es überhaupt eine gute Gesprächskultur und Kommunikation zwischen Amtsträgern (Apostel bis Priester) und Gemeinde Mitgliedern, in punkto Schliessungen, gibt. In Minden scheint das ja tüchtig in die Hose gegangen zu sein.
Kann da jemand etwas zu sagen?

@Faktizität: ich finde es gut, dass Du hier Deine Meinung vertrittst. Aus deinen Beiträgen ist für mich ersichtlich, dass Du noch keine wirkliche und kritische Auseinandersetzung mit der NAK zulässt.
Aus Angst , dass Dir Deine bisherige Lebensgrundlage unter den Füssen weggezogen wird und Du zu einem identitätslosen Etwas
m utierst.
Ich wünsche Dir den Mut eine ehrliche Gottesbegegnung ausserhalb der NAK Blase zu wagen . Den 1.Schritt hast du bereits getan - Du hast Dich in dieses Forum getraut.
Dazu sind die meisten Deiner Glaubensgeschwister noch nicht mal ansatzweise in der Lage. Entweder aus Angst oder Arroganz, Perlen vor die Säue zu werfen.

Liebe Grüsse
von Sabine

gläubiger

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#724 Beitrag von gläubiger » 21.02.2019, 11:41

Es gab und gibt eine gute Gesprächskultur in der NAK. Überall dort, wo Menschen sich auf Augenhöhe begegnen wollen und Führungspersonen auch mit dem Mindestmaß an sozialer Intelligenz ausgestattet sind. Die negative Seite, die es heute zweifelsfrei noch gibt und die teilweise sogar ganz aktuell und massiv an alten Denk- und Hierarchiestrukturen festhalten möchte, existiert entgegen manch anderer hier kommunizierter Meinung immer noch. Und diese Menschen richten nach wie vor großen Schaden innerhalb und außerhalb der Kirche an. Leider ist das nicht zu ändern, was aber zu ändern ist, ist die Verhaltens- und Denkweise der einzelnen Mitglieder und auch Amtsträger. Und hier sehe ich vielerorts sehr große Veränderungen, die alle ganz klein anfangen und vielfach noch lange Zeit brauchen. Was in der NAK vorhanden ist, ist ein aus meiner Sicht extrem unterschiedliches Verständnis von "Glauben und Kirche" von "Vergangenheit und Zukunft" und "Progressivität und Tradition". Das führt zweifelsohne in den nächsten Jahren zu einer inneren Zerreißprobe der NAK. Ein erster großer Wurf hierzu ist das GELEBTE neue Amtsverständnis ab 04 bzw. 06.2019. Klar wird es auch hier wieder ewiggestrige geben und div. Konflikte sind vorprogrammiert. Aber, und das wird sicher sehr spannend, es gibt in der Kirche viele, die auf das neue Amtsverständnis nur warten um endlich alte Zöpfe im positiven Sinne abschneiden zu können.

Im vorliegenden Thema Minden kommen diese Veränderungen leider zu spät. Hier sind nach meiner Einschätzung die Fronten so verhärtet, dass eine NAK-interne Aufarbeitung bzw. dann auch die Lösung des Konflikts nicht möglich ist. Hier benötigte man wirklich Spezialisten, die eine professionelle Ausbildung z.B. als Mediator o.ä. haben. Würdenträger, die Kraft ihres Amtes bzw. Ihrer Hierarchieebene meinen, Lösungen schaffen zu können, müssen scheitern. Das belegt ja leider auch die aktuelle Entwicklung. Eine Denkweise, wie sie "Faktizität" hier vermittelt ist für mich als Kircheninterner komplett nachvollziehbar, aber weder hilfreich noch zielführend.

Die Kernfrage lautet auch hier und immer wieder: Was glaubst Du und wenn ja, wem?


Nachdenkliche Grüße

ein Gläubiger

Endzeit

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#725 Beitrag von Endzeit » 21.02.2019, 14:58

Hallo Gläubiger,
gläubiger hat geschrieben:
21.02.2019, 11:41
Überall dort, wo Menschen sich auf Augenhöhe begegnen wollen ...
und genau hier liegt das Problem, an dem "Wollen" und an der hierarchischen Struktur im Amtsappart der NAK. Der Älteste Kruse sprach einmal von starken Diakonen und schwachen Aposteln und damit hat er das Problem punktgenau skizziert. Da gibt es eifersüchteleien unter den Amtsträgern und wenn jemand auf einer niederen Ebene ist, tja, dann lässt man den halt auflaufen, wenn der versucht etwas zu verändern. Ganz einfach. Da hat ein starker Diakon keine Chance gegen einen schwachen Apostel, Bischof, Ältesten und irgendwann ist er einfach so entmutigt, dass er aufgibt. Es gab, meines Wissens auf Intervention von Geschwistern beim Bezirksapostel, einen Vermittler, der diverse vertrauliche Gespräche geführt hat. Mit diesem wurde doch genau so verfahren, die haben ihn am langen Arm verhungern lassen, weil er nicht bereit war, die Namen von kritischen Geschwistern, welche vertraulich mit ihm gesprochen hatten, weiterzugeben. Es gab dann weder Gesprächskreise noch ähnliches, wie in den Gesprächen erbeten, wo man diese Problematik offen hätte ansprechen können, weil es von Apostel und Bezirksleitung nicht gewollt war. Die Bitte war ganz einfach: Eine offene Veranstaltung im Bezirk mit der Bezirksleitung, in welcher die bestehenden Probleme offen angesprochen werden. Da bestand dann wohl die Sorge, dass das für die Bezirksleitung peinlich werden könnte? Der Apostel wollte das wohl anders, die bösen kritischen Geschwister sollten gern einzeln zu ihm kommen, am besten vor dem Frühstück. Dann wollte er auf Augenhöhe mit uns sprechen. Dazu kann ich nur sagen: Nein Danke, denn wir haben sehr wohl zur Kenntnis genommen, was mit Denen geschehen ist, die der Apostel auf dem Schirm hatte. Hier ruhen die Amtsgaben von ...

Für Einige wird, mit dem neuen Amtsverständnis, wenn es so kommt, wie es derzeit gemunkelt wird, die nauapostolische Welt zusammen brechen.

Aber, ich bin nun auf die Antwort von Swinger und Faktizität gespannt.
Zuletzt geändert von Endzeit am 21.02.2019, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Blackcat
Beiträge: 156
Registriert: 22.12.2018, 14:48

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#726 Beitrag von Blackcat » 21.02.2019, 15:16

Endzeit hat geschrieben:
21.02.2019, 14:58
[...]

Für Einige wird, mit dem neuen Amtsverständnis, wenn es so kommt, wie es derzeit gemunkelt wird, die nauapostolische Welt zusammen brechen.
[...]
Aus Neugier und Interesse: Was wird denn gemunkelt? Mir kommt es so vor, als würde das von vielen in den Gemeinden eher so als neuerliche Beschäftigungstherapie für APs und Verwaltung aufgefasst.
For they are in the struggle and together we shall win.
Our days shall not be sweated from birth until life closes,
Hearts starve as well as bodies, give us bread, but give us roses.

fridolin
Beiträge: 3036
Registriert: 05.02.2011, 20:10

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#727 Beitrag von fridolin » 21.02.2019, 15:30

@Gläubiger.
Was in der NAK vorhanden ist, ist ein aus meiner Sicht extrem unterschiedliches Verständnis von "Glauben und Kirche" von "Vergangenheit und Zukunft" und "Progressivität und Tradition". Das führt zweifelsohne in den nächsten Jahren zu einer inneren Zerreißprobe der NAK. Ein erster großer Wurf hierzu ist das GELEBTE neue Amtsverständnis ab 04 bzw. 06.2019. Klar wird es auch hier wieder ewig gestrige geben und div. Konflikte sind vorprogrammiert. Aber, und das wird sicher sehr spannend, es gibt in der Kirche viele, die auf das neue Amtsverständnis nur warten um endlich alte Zöpfe im positiven Sinne abschneiden zu können.
Da bin ich anderer Meinung. Die innere Zerreißprobe wird für viele die jetzt noch NAK Alt begeistert sind, schon in April beginnen. Für diese bricht eventuell eine Welt zusammen. :D
Denn dann stellt Schneider das neue Amtsverständnis vor. Dass er das persönlich in Form einer Übertragung macht, zeigt die eigentliche Brisanz des Thema.
Er wirft die Autorität des Stammapostelamtes in die Waagschale, weil er sich sicherlich bewusst ist, das Ergebnis wird sicherlich nicht jeden glücklich stimmen. :D
Der Überlebenskampf der NAK wird sicherlich an Dramatik zunehmen. :D

Ich vermute das genau an dem Tag, für diejenigen die Zerreißprobe beginnen wird die gerne an alten Zöpfen festhalten möchten. Nicht erst in ein paar Jahren, sondern schon im April.

Zephyr

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#728 Beitrag von Zephyr » 21.02.2019, 18:42

Endzeit hat geschrieben:
21.02.2019, 14:58
Der Älteste Kruse sprach einmal von starken Diakonen und schwachen Aposteln und damit hat er das Problem punktgenau skizziert.
Jupp, da kann ich mich noch gut daran erinnern. Da ist Einigen das Essen aus dem Gesicht gefallen. :mrgreen:
Endzeit hat geschrieben:
21.02.2019, 14:58
... die Namen von kritischen Geschwistern, welche vertraulich mit ihm gesprochen hatten, weiterzugeben.
Wir hatten gute und interessante Gespräche, aber der Ap war nicht amüsiert. Das hat den Guten in einen massiven Loyalitätskonflikt gebracht und als der Ap nicht bekam was er wollte, da war auf einmal die Rede von einem Fehlordinierten. Ich dachte erst, dass sei eine kritische Selbstreflektion des Ap gewesen :mrgreen: , habe mich da aber wohl geirrt. Übrigens, der damalige Älteste hat sich damals ganz klar positioniert, was ihm einen schnellen Ruhestand einbrachte, wie anderen auch. Soviel zu "man kann doch alles sagen!"
gläubiger hat geschrieben:
21.02.2019, 11:41
Das führt zweifelsohne in den nächsten Jahren zu einer inneren Zerreißprobe der NAK
Sorry, aber ich darf dich korrigieren. Die Zerreißprobe ist bereits da und es zerreißt die Kirche.

Endzeit

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#729 Beitrag von Endzeit » 23.02.2019, 10:04

Hallo Swinger, hallo Faktizität,

schade, doch nur heiße Luft?

Nachdenkliche Grüße

Lothar

Re: Neue interessante Seite: kritischer Blog NAK Minden

#730 Beitrag von Lothar » 23.02.2019, 20:09

Hallo Endzeit,

was Du heiße Luft nennst, hat in der Psychologie einen Fachausdruck. Man nennt ihn Gaslighting. Bei Wikipedia ist diese Beeinflussungstechnik perfekt erklärt. Sie wird in totalitären Systemen und Sekten generell angewendet. Es gibt aber leider auch Menschen, die ihren eigenen Partner auf diese Weise seelisch komplett zerstören.

Herr Schneider ( das Oberhaupt der NAK ) ist nach meiner Wahrnehmung z.B. eine Person, die zwar nichts von Seelsorge, aber umso mehr von der genannten Technik versteht.

Herzliche Grüße und einen gesegneten Sonntag.

P.S. Gib mal bei Google ein : " Stasi baut Kirche. " und lies mal, was man da so Interessantes findet.

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“