DIE SPINNEN, DIE SCHWABEN...

Allgemeines
Nachricht
Autor
Obelix

#21 Beitrag von Obelix » 08.05.2008, 15:05

Als ungewollt kinderlos gebliebenes Paar geht einem das ganze 'Gedöns' an diesem Tag gewaltig auf den Senkel :evil:.
Ich für meinen Teil bin heilfroh, wenn dieser Tag vorbei ist.
Wenn man nur selig lächelnde Mütter um sich herum sieht, die voller Stolz auf ihren Nachwuchs herab blicken, werde ich zum Neidhammel :cry:.
Und so richtig gut fühlt man sich, wenn im GD noch ein dutzendmal auf diesen gaaaanz besonderen Tag hingewiesen wird, gekrönt von einem Liedchen der Kleinen für die Mammis.
Echt zum davonlaufen.

Obelix

Dieter

#22 Beitrag von Dieter » 08.05.2008, 15:14

Da ist man mal ein paar Tage nicht da, und schon wird über die Schwaben abgelästert ohne Ende. Also, Kinder, hört mal. Sô gôht des it! :lol:
Ich werde mit meiner Frau über Pfingsten an den schönen Kaiserstuhl gehen. Das ist ihr lieber, als ein Blumenstrauß. Insofern juckt es mich nicht direkt. Wobei ich es auch etwas verbissen finde, nur weil Pfingsten ist, die Blumenläden geschlossen halten zu müssen. Wenn es jedes Jahr so wäre, weil es Sonntag ist, dann würde ich es verstehen. Aber nur weil auch gleichzeitig Pfingsten ist, kommt es mir etwas scheinheilig vor.
Aber, by the way, war eigentlich früher Muttertag nicht immer am ersten Sonntag im Mai? Selbst meine Frau ist dieser Ansicht (schnell vorschieb, bevor die ersten Steine fliegen :mrgreen: )

Dieter

Engelchen

#23 Beitrag von Engelchen » 08.05.2008, 15:28

Aber, by the way, war eigentlich früher Muttertag nicht immer am ersten Sonntag im Mai? Selbst meine Frau ist dieser Ansicht (schnell vorschieb, bevor die ersten Steine fliegen :mrgreen: )

Dieter
Meine Tochter hat sich auch schon beschwert. Ihre ganze Planung gerät aus den Fugen! :lol:

tergram

#24 Beitrag von tergram » 08.05.2008, 15:46

Obelix hat geschrieben:Wenn man nur selig lächelnde Mütter um sich herum sieht, die voller Stolz auf ihren Nachwuchs herab blicken, werde ich zum Neidhammel.


Ach was, das ist nur Show! Gar nicht davon beeindrucken lassen.

Was glaubst du, wie die selig lächelnden Mütter in der Realität gucken, wenn das süße Kleine wieder mal nachts um 3 das Bettchen vollge.... oder vollge.... hat. Wie toll es ist, mit dem Fieberthermometer im Anschlag am Bettchen zu sitzen und zu beobachten, wie die kleinen roten Punkte im Gesicht des Kindes sich zu flächendeckenden Windpocken ausbreiten, während die Notapotheke geschlossen hat. Wie himmlisch, wenn am Heiligabend nach allem Stress der Vorbereitungen das Geschenk für den Junior diesem nicht gefällt oder nach 5 Minuten bereits kaputt ist. Die Zahnspangen, die Fünfen in Latein und Mathe, die getürkten Elternunterschriften auf den versemmelten Zeugnissen, der gebrochene Arm an Silvester, der erste Liebeskummer mit großen Geheule, die pickelige Pubertät mit allen Höhen und Tiefen - Kinder geben ihren Eltern soooo viel zurück!!!

Während dessen (rd. 20 Jahre) lehnt sich das kinderlose Paar entspannt zurück, geniesst einander und das Leben und lächelt milde und verständnisvoll den glückstrahlenden Müttern zu.

Schönen Muttertag allerseits. :wink:

Maximin

WOZU GIBT´ S DEN MUTTERTAG...?

#25 Beitrag von Maximin » 08.05.2008, 16:26

Muttertag ist nicht modern,
gestern hatte man ihn gern.
Doch im Laufe vieler Jahre,
stellt sich heute diese Frage:

„Wozu gibt´s den Muttertag?“

Nur für Blumenhändlerleute,
für der Kinder große Meute,
die erst dann an Muttern denkt,
wenn sie ihnen etwas schenkt?
Scheint mir, wie die Dinge liegen,
es gibt ein Problem beim lieben.
Mutter werden ist nicht schwer,
Mutter sein dagegen sehr.
Mutter riecht nach Kirche, Herd,
Heimchen sind nur wenig Wert.
Gab´s doch Revolution:
Herrlich - Emanzipation.
Liegt wohl da der Hund begraben:
Viele wollen alles haben...?.
:arrow: Muttertag ist abgeschlafft
Herzchen, Blümchen abgeschafft.
Vielen fehlen heute Werte,
Dinge, die man sehr verehrte.
Darf man nicht, so möcht ich fragen,
mal besonders Danke sagen?


Micha, am 8. Mai 2008

Matula

#26 Beitrag von Matula » 08.05.2008, 17:41

tergram hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:Wenn man nur selig lächelnde Mütter um sich herum sieht, die voller Stolz auf ihren Nachwuchs herab blicken, werde ich zum Neidhammel.


Ach was, das ist nur Show! Gar nicht davon beeindrucken lassen.

Was glaubst du, wie die selig lächelnden Mütter in der Realität gucken, wenn das süße Kleine wieder mal nachts um 3 das Bettchen vollge.... oder vollge.... hat. Wie toll es ist, mit dem Fieberthermometer im Anschlag am Bettchen zu sitzen und zu beobachten, wie die kleinen roten Punkte im Gesicht des Kindes sich zu flächendeckenden Windpocken ausbreiten, während die Notapotheke geschlossen hat. Wie himmlisch, wenn am Heiligabend nach allem Stress der Vorbereitungen das Geschenk für den Junior diesem nicht gefällt oder nach 5 Minuten bereits kaputt ist. Die Zahnspangen, die Fünfen in Latein und Mathe, die getürkten Elternunterschriften auf den versemmelten Zeugnissen, der gebrochene Arm an Silvester, der erste Liebeskummer mit großen Geheule, die pickelige Pubertät mit allen Höhen und Tiefen - Kinder geben ihren Eltern soooo viel zurück!!!

Während dessen (rd. 20 Jahre) lehnt sich das kinderlose Paar entspannt zurück, geniesst einander und das Leben und lächelt milde und verständnisvoll den glückstrahlenden Müttern zu.

....Leider sieht es in der Realität ein wenig anders aus. Zwar lehnen sich kinderlose Paare entspannt zurück und geniessen einander das Leben, sie lächeln aber meist nicht milde und verständnisvoll den glückstrahlenden Müttern (und Kindern) zu....

Schönen Muttertag allerseits. :wink:

Katharina

#27 Beitrag von Katharina » 08.05.2008, 18:58

Meine Nachwüchse sind froh, dass ihre Mutter sich nichts aus Muttertag macht. Ich blicke inzwischen zu ihnen herauf und freue mich jedesmal unbändig 8) , wenn sie mal hier bei mir vorbeischauen, natürlich ohne Blumen, oft mit dreckiger Wäsche oder zu bezahlenden Rechnungen.

In der Kindergartenzeit ist meine Tochter mit diesem Gedicht von Eva Bartoschek-Rechlin aus dem Kindergarten nach Hause gekommen. Das war von allen das beste Muttertagsgeschenk:

Wir wären nie gewaschen
und meistens nicht gekämmt,
die Strümpfe hätten Löcher
und schmutzig wär das Hemd,
wir äßen Fisch mit Honig
und Blumenkohl mit Zimt,
wenn du nicht täglich sorgtest,
dass alles klappt und stimmt.
Wir hätten nasse Füße
und Zähne schwarz wie Ruß
und bis zu beiden Ohren
die Haut voll Pflaumenmus.
Wir könnten auch nicht schlafen,
wenn du nicht noch mal kämst
und uns, bevor wir träumten,
in deine Arme nähmst.
Und trotzdem! Sind wir alle
auch manchmal eine Last:
Was wärst du ohne Kinder?
Sei froh, dass du uns hast.
:D

Maximin

MEISTENS NICHT GEKÄMMT...!

#28 Beitrag von Maximin » 08.05.2008, 20:22

:) ... schön, Kathi, einfach nur schön und eben glaubwürdig...
Micha :wink:

tvmovie

#29 Beitrag von tvmovie » 08.05.2008, 20:51

Hannes hat geschrieben:
tvmovie hat geschrieben:Du sollst den (Pfingst)Feiertag heiligen, da verstehe ich den Ministerpräsidenten.
Und er hat ganz einfach recht.
Die Mütter sollen Ihren Tag auch zu Hause feiern dürfen- mit Ihren Kindern- versteht sich. :!:
Das ist doch alles ein einseitiger Blick auf die Dinge! In wiefern ist dies ein einseitiger Blick auf die Dinge? Ich kann dem nicht nachfolgen. Dein Ministerpräsident arbeitet fast jeden Sonn- und Feiertag!Deiner etwa nicht? Das ist sein Job! Und dann argumentiert er hier so einen Mist zusammen! Weil es um andere geht und nicht um ihn! Natürlich geht es dem Ministerpräsidenten um die Mütter und er ist ja Vater tststsIst der Christ? Würde passen!
Ich denke mal, dass er Christ ist

Und schau Dir die Krankenschwestern an - die lassen wir alle am Muttertag heim zu ihren Kindern ... was dann? Und die Zugschaffnerinnen und die Angestellten in den Flughäfen, bei der Polizei, an der Tanke ... Gute Nacht Schwabenland!
Wir wissen alle, dass es unmöglich ist, alle Mütter an diesem Tag zu Hause haben zu dürfen, was dies aber mit dem Schwabenland an sich zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis

:roll:
Hannes
Auch :roll:
tvmovie

Benutzeravatar
tosamasi
Beiträge: 2157
Registriert: 24.11.2007, 15:56
Wohnort: tief unten

#30 Beitrag von tosamasi » 08.05.2008, 21:01

tvmovie hat geschrieben:
Hannes hat geschrieben:
tvmovie hat geschrieben:Du sollst den (Pfingst)Feiertag heiligen, da verstehe ich den Ministerpräsidenten.
Und er hat ganz einfach recht.
Die Mütter sollen Ihren Tag auch zu Hause feiern dürfen- mit Ihren Kindern- versteht sich. :!:
Das ist doch alles ein einseitiger Blick auf die Dinge! In wiefern ist dies ein einseitiger Blick auf die Dinge? Ich kann dem nicht nachfolgen. Dein Ministerpräsident arbeitet fast jeden Sonn- und Feiertag!Deiner etwa nicht? Das ist sein Job! Und dann argumentiert er hier so einen Mist zusammen! Weil es um andere geht und nicht um ihn! Natürlich geht es dem Ministerpräsidenten um die Mütter und er ist ja Vater tststsIst der Christ? Würde passen!
Ich denke mal, dass er Christ ist

Und schau Dir die Krankenschwestern an - die lassen wir alle am Muttertag heim zu ihren Kindern ... was dann? Und die Zugschaffnerinnen und die Angestellten in den Flughäfen, bei der Polizei, an der Tanke ... Gute Nacht Schwabenland!
Wir wissen alle, dass es unmöglich ist, alle Mütter an diesem Tag zu Hause haben zu dürfen, was dies aber mit dem Schwabenland an sich zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis

:roll:
Hannes
Auch :roll:
tvmovie
Bild
Bravo, eine hervorragende Argumentation.
Und jetzt muss ich unter den Schirm des Höchsten...
Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi

Zurück zu „Zeitgeschehen“