KLEINE TYRANNEN...?
PLATZPROBLEME...

in den mir bekannten Kirchengemeinden hat´s massenhaft Seniorenbänke, ein Riesenangebot. Problem: Du mußt Dich rechtzeitig um eine Dauerplatzkarte kümmern, sonst landeste im „Aquarium“, dem Raum der Stille.

Sonntagsgruß vom Micha

-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Ich war in den 70er Jahren in einer Gemeinde, wo man sogar des Kinderraumes verwiesen wurde, obwohl nur Mütter mit Kindern drinsaßen, wenn das Kind dreimal laut "babba" sagte. Dort sorgte ein ständig anwesender Diakon für Ruhe.Tatyana hat geschrieben:Senioren auf die Seniorenbank.
Sich dahin zu setzen, wo Kinder sind, und sich dann über kindliche Geräusche beschweren oder darüber, daß Babies gestillt werden, finde ich schon dreist...

Nur der Einfältige fürchtet die Vielfalt
tosamasi
tosamasi
WARUM BRÜLLEN SÄUGLINGE...?

mir ging´s als Diakon, ebenfalls in den 70ern, genau anders. Kind brüllt während des Mittwochsgottesdienstes, den der liebe Bezirksevangelist (BÄ) hält. Unruhe in der Gemeinde. BÄ unterbricht seine Predigt und fordert die entnervte Mutter auf, in den Kinderraum zu wechseln. Sie wechselt. Kind brüllt weiter. Unruhe in der Gemeinde, weil die Trennscheibe zwischen Gemeindesaal und Kinderraum (Aquarium) zu dünn ist. BÄ predigt mit erhöhter Stimme und hochrotem Kopf weiter.
Ich, Diakon, mache mich auf die Socken in´s Aquarium. Völlig entnervte Mutter sieht mich hilflos an. Ich nehme ihr den kleinen Schreihals ab und mache achtern eine Geruchsprobe. Klarer Fall, aber leider keine Wechselwindel dabei. Kind hört überraschend auf zu brüllen, sieht mich belustigt an und macht es sich in meinen Armen gemütlich. Kindsmutter entspannt sich. Der Gottesdienst geht ohne weitere unerwünschten Störungen mit dreifachem Amen zu Ende.
Ach ja, da kam noch was nach: BÄ staucht mich im Ämterzimmer zusammen, weil ich nicht für Ruhe und Ordnung gesorgt hatte. Ich gebe heftige Widerworte und hatte von nun an bei dem lieben BÄ versch.....!
Frage: Was sucht eine Mutter mit Säugling mittwochabends in einem Gottesdienst?
Mahlzeit, Gruß, Micha

filippo hat geschrieben:Da war die "uralte Schwester" vieleicht gar nicht so uralt und hatte vieleicht sogar rechtEngelchen hat geschrieben:Das erinnert mich an eine uralte Schwester die ich als Kind kannte.
Ein Baby schrie den gesamten Gottesdienst durch. Wohlgemerkt ohne Kinderraum. Die Mutter wollte aus Rücksicht auf die Gemeinde in der Winterkälte spazierengehen. Der Vorsteher unterbrach seine Predigt und bat die verzweifelte Mutter wieder Platz zu nehmen.
Die alte Schwester nach dem Gottesdienst: "Ach des Bobbelsche, des will halt
nur es bissi gehalte wern."
Womit wir wieder beim Thema wären.
nur schade, dass die Mutter mit Rücksicht auf die Gemeinde mit dem Kleinkind in der Winterkälte spazieren gehen wollte ....
vieleicht hätt sie mal drauf hören sollen, was das "Bobellsche" sagen wollte ... Babys haben nun mal leider keine andere Möglichkeit, als über Schreien ihrem Unmut Luft zu tun ...
P.S.:
Tatjana, sei nicht zu streng mit den Alten .... Du und Ich ..... wir landen irgendwann auch mal auf der Seniorenbank
Alt ist man im Kopf.
Besagte Gemeinde hatte in meiner Kindheit Wohnzimmergröße. Es war eine umgebaute Garage. Sie hatte einen Bullerofen und den kostbaren Besitz von sage und schreibe 18! Kindern im Alter von 0-12 Jahren. Der Vorsteher dieser Gemeinde hat im Laufe der Jahre starke Nerven entwickelt.


Ein brüllender Säugling konnte den nicht mehr aus dem Konzept bringen.

Re: WARUM BRÜLLEN SÄUGLINGE...?
Entweder ihre "Pflicht" erfüllen(wie kann man nur mutwillig einen GD versäumen), oder sie hat einfach die Gelegenheit genutzt, mal unter Menschen zu kommen. Bei Müttern kommt das oft zu kurz. Traurig aber wahr, aber für manche Mütter beschränkt sich monatelang das soziale Leben auf den Gottesdienstbesuch...Maximin hat geschrieben:
Frage: Was sucht eine Mutter mit Säugling mittwochabends in einem Gottesdienst?
Re: ENTLASTUNG BÜTTE !
na gutMaximin hat geschrieben:... unglaublich das! Deshalb:![]()