
Kochrezepte
Also gut...
Hier das ultimative Donauwellen Rezept
Zutaten:
250gr Zucker
6 Eier
250g weiche Butter
375 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 Glas Sauerkirschen
2 EL Kakao
Für die Buttercreme:
1/2 L Milch
1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
100 g Zucker
150-250 g Butter
desweiteren Schokoglasur
Zubereitung:
Eigelb und Eiklar trennen.
Zuerst das Eiweiß mit dem Rührgerät sehr steif schlagen.
Dann die sehr weiche Butter in einem seperaten Gefäß schaumig schlagen
und nach und nach Eigelb, Zucker, Mehl und Backpulver zugeben.
Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben
Ein Backblech einfetten und die Hälfte des Teiges auftragen.
Den Rest des Teiges mit dem Kakao versetzen und auf den weißen Teig geben.
Danach die abgetropften Kirschen vorsichtig auf den Teig setzen.
In den vorgeheizten Backofen eine halbe Stunde bei 175-200 Grad backen.
In der Zwischenzeit die Buttercreme bereiten.
Pudding nach Packungsanleitung zubereiten.
Weiche Butter schaumig schlagen und Pudding löffelweise drunterheben.
Abkühlen lassen.
Kuchen aus dem Ofen holen und ebenfalls abkühlen lassen.
Danach Buttercreme auf dem Kuchen verteilen und mit Schokoglasur verzieren.
So sollte es dann aussehen:

Hier das ultimative Donauwellen Rezept
Zutaten:
250gr Zucker
6 Eier
250g weiche Butter
375 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1 Glas Sauerkirschen
2 EL Kakao
Für die Buttercreme:
1/2 L Milch
1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
100 g Zucker
150-250 g Butter
desweiteren Schokoglasur
Zubereitung:
Eigelb und Eiklar trennen.
Zuerst das Eiweiß mit dem Rührgerät sehr steif schlagen.
Dann die sehr weiche Butter in einem seperaten Gefäß schaumig schlagen
und nach und nach Eigelb, Zucker, Mehl und Backpulver zugeben.
Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben
Ein Backblech einfetten und die Hälfte des Teiges auftragen.
Den Rest des Teiges mit dem Kakao versetzen und auf den weißen Teig geben.
Danach die abgetropften Kirschen vorsichtig auf den Teig setzen.
In den vorgeheizten Backofen eine halbe Stunde bei 175-200 Grad backen.
In der Zwischenzeit die Buttercreme bereiten.
Pudding nach Packungsanleitung zubereiten.
Weiche Butter schaumig schlagen und Pudding löffelweise drunterheben.
Abkühlen lassen.
Kuchen aus dem Ofen holen und ebenfalls abkühlen lassen.
Danach Buttercreme auf dem Kuchen verteilen und mit Schokoglasur verzieren.
So sollte es dann aussehen:

-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Wenn ich das Wort Käsekuchen höre bekomme ich immer zittrige Finger.
Leider habe ich auch nach einstündigem Suchen meinen teigverspritzten Wurschtzettel auf dem das Rezept notiert war nicht finden können.
Raten würde ich Dir allerdings Dr. Oetkers Käsekuchenhilfe zur Hilfe zu ziehen. Ein gutes Rezept steht auf der Rückseite der Packung. Käsekuchen hat die unangenehme Eigenschaft in sich zusammenzufallen wenn er fehlerhaft zubereitet wurde.
Soooo, der Kuchen für`s Wochenende ist im Ofen.
Die Kartoffeln für Kartoffelsalat köcheln langsam vor sich hin.
Die Kaffemaschine brummt.
Der Brotbackautomat ebenfalls.
Die Mikrowelle die ein wunderbares tiefgefrorenes Hähnchen auftaut gibt summende Geräusche von sich.
Nebenbei habe ich noch Waschmaschine und Trockner in Gang gesetzt.
Jetzt mach ich erst einmal ein wunderbares Toastbrot.
Ach da fällt mir ein, ich muß noch den Mixer vorkramen um grüne Sauce zu bereiten.
@ Steppenwolf
Mein BMI ist in Ordnung sagt mein Arzt.
Außerdem habe ich in meinem langen Leben bereits 5 Heiratsanträge bekommen. Mehr müssen wirklich nicht sein.

Leider habe ich auch nach einstündigem Suchen meinen teigverspritzten Wurschtzettel auf dem das Rezept notiert war nicht finden können.
Raten würde ich Dir allerdings Dr. Oetkers Käsekuchenhilfe zur Hilfe zu ziehen. Ein gutes Rezept steht auf der Rückseite der Packung. Käsekuchen hat die unangenehme Eigenschaft in sich zusammenzufallen wenn er fehlerhaft zubereitet wurde.

Soooo, der Kuchen für`s Wochenende ist im Ofen.
Die Kartoffeln für Kartoffelsalat köcheln langsam vor sich hin.
Die Kaffemaschine brummt.
Der Brotbackautomat ebenfalls.
Die Mikrowelle die ein wunderbares tiefgefrorenes Hähnchen auftaut gibt summende Geräusche von sich.
Nebenbei habe ich noch Waschmaschine und Trockner in Gang gesetzt.
Jetzt mach ich erst einmal ein wunderbares Toastbrot.

Ach da fällt mir ein, ich muß noch den Mixer vorkramen um grüne Sauce zu bereiten.
@ Steppenwolf
Mein BMI ist in Ordnung sagt mein Arzt.
Außerdem habe ich in meinem langen Leben bereits 5 Heiratsanträge bekommen. Mehr müssen wirklich nicht sein.
