Kochrezepte

Was sonst nirgends reinpassen würde
Nachricht
Autor
Engelchen

Re: Holländer?

#381 Beitrag von Engelchen » 08.12.2008, 14:43

tergram hat geschrieben:Kennt ihr das ultimative Rezept für einen "Holländer"?

3/4 Tasse heissen Glühwein vorsichtig mit 1/4 Tasse Eierlikör auffüllen, nicht umrühren!, etwas Kakaopulver darüberstäuben, mit dem Strohhalm ganz schnell trinken.

Wurde ursprünglich auf den Weihnachtsmärkten im Ruhrgebiet an unsere niederländischen Besucher (die busweise samstags eintreffenden Erfinder des Verpoorten-Eierlikörs) ausgeschenkt und hat stark enthemmende Wirkung.

Ist inzwischen ein beliebtes Getränk auf Firmenweihnachtsfeiern - eben wegen der Wirkung. Nach der zweiten Tasse sieht man übrigens hüpfende Elche...

Bild

Die Idee eines fliegenden Holländers ist nicht schlecht.

Engelchen

#382 Beitrag von Engelchen » 08.12.2008, 14:45

tosamasi hat geschrieben:
Engelchen hat geschrieben:Herrschaften! :shock:
Etwas mehr Disziplin!

Ich backe kein einziges Plätzchen. :wink:
Engelchen, du machst mir Sorgen. Du backst keine Pätzchen und gehst nicht gern shoppen...tz..tz..tz, irgendwie unfraulich. :lol:
Ich war heute morgen shoppen. Ächz

Aber ich war in 1 Stunde fertig. 8)

Engelchen

#383 Beitrag von Engelchen » 29.12.2008, 10:07

Damit meine frauliche Seite heute mal voll zur Geltung kommt.....
Das Gericht herzustellen bedeutet Arbeit.
Eine schöne Knoblauchsauce mit Gurke paßt dazu gut.

http://www.hausgemacht.tv/essen-trinken ... node_id=56

Steppenwolf

#384 Beitrag von Steppenwolf » 21.01.2009, 08:03

Reh in seiner sättigendsten Manifestation:

Bild
wrw/PIXELIO
Quelle


Rehrücken

Zutaten für 4 Personen
1,5 kg Rehrücken
250 g Speck, geräuchert, in Scheiben
100 g Butter, kalte
100 ml Brühe (Wildkraftbrühe)
250 g saure Sahne oder Creme fraiche
Salz und Pfeffer

Zubereitung
Den Rehrücken enthäuten, mit Salz und Pfeffer einreiben und dicht mit Speckscheiben belegen. 70 Gramm Butter in einer Kasserolle geben und im auf 180-200 °C vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten braten, dabei wiederholt begießen.
Den Bratensatz mit Kraftbrühe oder Wasser ablöschen. Mit 30 Gramm Butter binden und mit saurer Sahne oder Creme fraiche abrunden.

Wohl bekomm´s! :wink:

Anne

#385 Beitrag von Anne » 21.01.2009, 08:12

Steppenwolf hat geschrieben:Wohl bekomm´s! :wink:
Morgens um 8? :shock:

Steppenwolf

#386 Beitrag von Steppenwolf » 21.01.2009, 08:23

Wem die Stunde schlägt... Und: Appetit ist nicht an Zeit und Raum gebunden. 8)

Gaby

#387 Beitrag von Gaby » 21.01.2009, 09:08

Für die "Süssen" unter Euch

Baileys-Creme für 5 Personen

250 gr. Mascarpone (kann auch die Light-Version mit 30% Fett sein), 2 Becher Schmand, 1 x Vanillezucker, 80 gr. Puderzucker untermischen , 1/8 l Baileys unterrühren und 1 Glas abgetropfte Sauerkirschen unterheben.

Anstatt den teuren Baileys kann man auch den Sahnelikör vom Aldi nehmen, finde sogar, der schmeckt noch etwas intensiver raus.

Wir haben kein Problem die Menge für 5 Personen auch mit 4 Personen zu schaffen ;-) ... ist wirklich lecker ....

Guten Appetit

Gaby
Zuletzt geändert von Gaby am 25.01.2009, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

tergram

#388 Beitrag von tergram » 21.01.2009, 13:30

Gaby hat geschrieben:... ... (kann auch die Light-Version mit 30% Fett sein), ...
Was angesichts der vermutlich 7-8 Milliarden Kalorien pro 100 Gramm der Brüller des Tages ist.... Merke: Ab irgendeiner Grenze kommt's auf Kleinigkeiten nicht mehr an. Bild

Ein tolles Rezept, verführerisch! :wink:

Gaby

#389 Beitrag von Gaby » 21.01.2009, 14:38

Liebe tergram,

Aussage meiner Schwiegermutter (Gott hab sie selig) war immer:

Da geht kein Weg dran vorbei ... NUR KALORIEN SCHMECKEN :wink:

Ich habe aber beides ausprobiert und der Vorteil wenn man die Light Version nimmt ... man braucht nicht unbedingt einen Schnaps hinterher :lol: Die Voll-Version hat es nämlich wirklich in sich ....
Nun kann man darüber sicherlich auch geteilter Meinung sein ... manch einer ist ja vielleicht ganz froh einen trinken zu dürfen, wenn es denn der Gesundheit dient ...

Bild

Wohl bekomm`s :wink:

tergram

Himbeer-Mascarpone-Torte

#390 Beitrag von tergram » 21.01.2009, 16:51

Deine Schwiegermutter war eine weise Frau! Wenn schon sündigen, dann aber richtig. Um mit Martin Luther zu sprechen: Nur fröhliche Sünder können gute Büßer werden. Wer mit schlechtem Gewissen sündigt, sündigt doppelt. Amen.

Ich habe vorhin einen großen Becher Mascarpone gekauft - mit 82% Fett i.T. Das Rezept wird am Wochenende ausprobiert!

Auf der Packung fand ich ein Rezept für eine himmlische Torte:

Himbeer-Mascarpone-Torte

Zutaten:
4 Eiweiß
120 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
4 Eigelb
80 g Mehl
50 g Speisestärke
250 g Mascarpone
400 g Quark
80 g Zucker
Saft einer halben Zitrone
6 Blätter Gelatine
200 ml Schlagsahne
8 El Amaretto
300 g Himbeeren
400 ml Schlagsahne
1 Pk. Vanillezucker
2 El Zucker
2 Pk. Sahnefest

Zubereitung
1.
4 Eiweiß zu Schnee schlagen, 120 g Zucker einrieseln lassen und zusammen steif schlagen. 4 Eigelb und Vanillezucker unterheben. Mehl und Speisestärke gut mischen, ebenfalls unterheben. Diese Biskuitmasse in einer Springform bei 180° ca. 30 min. backen. Auskühlen lassen.

2.
Biskuit halbieren. Einen Tortenring um den unteren Boden stellen und den Boden mit der Hälfte des Amarettos beträufeln.

3.
Mascarpone, Quark, 80 g Zucker und Zitronensaft verrühren. Gelatine einweichen. Mit heißem Wasser auflösen und unter die Masse rühren. 200 ml Schlagsahne steif schlagen. Unterheben. Die Hälfte auf den unteren Boden streichen. Himbeeren (auch tiefgekühlte Beeren mgl.) daraufsetzen, dann die andere Hälfte Creme darübergeben.
Den 2. Biskuitboden darüber geben, mit Amaretto beträufeln.

4.
400 ml Schlagsahne mit Vanillezucker, Zucker und Sahnefest steif schlagen. Torte damit bestreichen und verzieren.
Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.


Bild

Zurück zu „Smalltalk“