#2
Beitrag
von Engelchen » 20.02.2009, 21:42
Ein interessanter Artikel.
Die Methode EMDR ist seit Jahrzehnten in Fachkreisen bekannt.
Ob eine PTBS auftritt hängt von den Eigenressourcen eines Patienten und einer ihn unterstützenden Umgebung ab.
Allerdings ist die Methode EMDR nicht für alle Traumapatienten anwendbar.
Im schlimmsten Fall kann man damit eine Psychose auslösen.
Um eine Kontraindikation auszuschließen benötigt man spezielle Traumatapsychologen.
In diesem Zusammenhang erinnerte ich mich an einen jungen Mann den ich kenne.
Er erlebte einen schweren Brand.
In dieser Situation reagierte er brilliant.
Vom ersten Versuch sich einen Eindruck zu verschaffen bis zum Abschlußbier
mit den Feuerwehrleuten.
So weit so gut.
Jahre später kam er zu mir und berichtete mir freudestrahlend, jetzt wisse er endlich wie sich Traumatapatienten fühlen.
Er war bei Freunden zu Besuch und das Nachbarhaus brannte.
Die Feuerwehr kam, die Aufregung der Menschen war groß, wie oft in solchen Situationen.
"Glaub mir, ich habe fast 10 Minuten gebraucht zu meinen Kumpels zu rennen um ihnen zu helfen den Brand zu löschen. Aber ich habe es geschafft."
Wie fühlst du dich denn jetzt fragte ich ihn.
"Nun ja, vermutlich werde ich kein Feuerwehrmann, aber ich kann mithelfen Brände zu löschen ohne Herzrasen zu bekommen. Das ist wie ein kleines Pflasterle das man wohl ein Leben lang behält."
Eine schöne Beschreibung finde ich.
Engelchen