HÖFLICHKEITSFORMEN IN FOREN...

Admin-Mitteilungen und Neuigkeiten zum Forum
Nachricht
Autor
Maximin

HÖFLICHKEITSFORMEN IN FOREN...

#1 Beitrag von Maximin » 13.12.2007, 10:18

:) @ Alle:
es besteht Veranlassung, über Höflichkeitsformen nachzudenken. Genauer gesagt geht es mir um die Frage, wie man in unserem Forum den anderen anspricht. Anspricht? Genau das ist eventuell ein heikler Punkt. Hier spricht ja niemand mit einem anderen, hier schreibt man sich (nur), mehr oder weniger, zwanglos.

Nachfolgend stelle ich einige wenige Auszüge ein, die ich bei NETPLANET fand. Zwei Sätze möchte ich besonders hervorheben. Diese hier:

In Foren, in denen weitgehend das "Du" verwendet wird, ist das "Sie" übrigens ein recht auffälliges und in Teilen auch sehr arrogant wirkendes Stilmittel. Sie machen sich tatsächlich nicht unbedingt Freunde, wenn Sie gegen die meist ungeschriebene Form der verwendeten Höflichkeitsform verstoßen, ob nun versehentlich oder absichtlich.

Mit freundlichen Grüßen von Eurem Micha :wink:

DU ODER SIEQUELLE: http://www.netplanet.org/traditionen/duodersie.shtml

Während man in der englischen Sprache, der "Muttersprache" des Internet, keine Höflichkeitsformen kennt, ist die Frage der Höflichkeitsformen in den meisten anderen Sprachen um so kniffliger. Im Internet ist es in vielen Bereichen üblich, sich "per Du" anzusprechen, was vor allem eine Art "Zugehörigkeitsgefühl" aufkommen lässt. Dennoch ist diese ungeschriebene Laxheit, dank der Verbreitung des Internet auch unter "Nicht-Freaks", immer mit etwas Vorsicht zu genießen.

In Diskussionsgruppen, Mailinglisten und Chat-Foren kommt es in erster Linie auf Kommunikation an, weniger um die korrekte Anrede. Es ist deshalb weitgehend üblich, sich in solchen öffentlich zugänglichen Foren "per Du" anzusprechen.
Im Zweifelsfalle beobachten Sie die Gruppe beziehungsweise das Forum einige Tage, bevor Sie das erste Mal schreiben. In Foren, in denen weitgehend das "Du" verwendet wird, ist das "Sie" übrigens ein recht auffälliges und in Teilen auch sehr arrogant wirkendes Stilmittel. Sie machen sich tatsächlich nicht unbedingt Freunde, wenn Sie gegen die meist ungeschriebene Form der verwendeten Höflichkeitsform verstoßen, ob nun versehentlich oder absichtlich.

Dieter

#2 Beitrag von Dieter » 13.12.2007, 10:22

Guckst Du auch hier ganz unten.

Maximin

HÖFLICHKEITSFORMEN IN FOREN...

#3 Beitrag von Maximin » 13.12.2007, 10:43

...ja, ja ich weiß mein lieber Dieter. :) ... da steht´s geschrieben. :) Mein Sensor signalisierte mir allerdings, diese Angelegenheit an dieser Stelle nochmals zu bekräftigen. Ggf. notwendige Schärfungen schließe ich übrigens nicht aus. Wirst´schon sehen... :wink:
Micha grüßt :)

tvmovie

#4 Beitrag von tvmovie » 13.12.2007, 17:09

Guten Abend zusammen.

Nun, ich wende das "Sie" nur dann an, wenn ich meine, dass mein Gesprächspartner/in mir nicht die gewünschte Nettigkeit entgegenbringt.


Ich bleibe beim "Du", auch wenn es nicht immer ganz einfach ist, etwas zu schreiben.
Man kann nicht immer gleicher Meinung sein , solange man aber empfindet, dass die Meinungsverschiedenheit im Rahmen bleibt, ist das "Du" für mich kein Problem.


Was mir weniger gefällt, ist das @ tvmovie.......
Grüße
in die Runde

tvmovie

Hannes

#5 Beitrag von Hannes » 13.12.2007, 17:16

Werter tvmovie,

gibt es zu Ihrem Posting noch eine Erklärung? Wann? Ich habe nämlich den Sinn nicht erkannt, was an mir liegen kann!

Bitte!
Hannes

tvmovie

#6 Beitrag von tvmovie » 13.12.2007, 21:48

Gut, ich zeige Ihnen, was Sie evtl. nicht verstehen.

@ hannes.!!!!!


Konkretisieren Sie bitte Ihre Frage.
Herzlichen Dank.

Mit freundlichem Gruß

tvmovie
Zuletzt geändert von tvmovie am 13.12.2007, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.

Katze

#7 Beitrag von Katze » 13.12.2007, 21:50

Liebe Foris,

ich habe seit ich schreiben kann sehr gerne Briefe geschrieben, also schon als Kind.
Es waren viele Briefe... auch, wenn die Freundin/Freund nur zwei Häuser weiter weg gewohnt hat.
Alle meine Briefe hatten ihren Anfang mit "Liebe/er....

Heute bin ich kein Kind mehr und meine Briefe beginnen immer noch mit "Liebe/er...
Warum? Weil ich denke, dass jeder Mensch etwas hat was liebenswert ist... und hinter den Schreibern eines Forums stehen auch Menschen.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass, wenn ein Mensch mit "Liebe/er angesprochen wird und der Ansprechende es auch ehrlich meint, dann wird der Gegenüber sicher nicht das Gegenteil beweisen wollen.

"Du", oder "Sie" ist persönliche Geschmacksache, des Einzelnen... wobei ich, in einem Forum, das "Du" bevorzuge. :wink:

lg katze

Hannes

#8 Beitrag von Hannes » 13.12.2007, 23:48

tvmovie hat geschrieben:1. Nun, ich wende das "Sie" nur dann an, wenn ich meine, dass mein Gesprächspartner/in mir nicht die gewünschte Nettigkeit entgegenbringt.
2. Ich bleibe beim "Du", auch wenn es nicht immer ganz einfach ist, etwas zu schreiben.
3. Man kann nicht immer gleicher Meinung sein, solange man aber empfindet, dass die Meinungsverschiedenheit im Rahmen bleibt, ist das "Du" für mich kein Problem.
4. Was mir weniger gefällt, ist das @ tvmovie.......
Werter tvmovie,

zu 1.: "Meinen" Sie das vor dem Gespräch, während oder erst nach dem Gespräch? Welche Bewertungsmassstäbe gelten hier für Sie?

zu 2.: Sie bleiben beim "Du"! Versteh ich! Die Begründung, dass "es nicht immer einfach ist, etwas zu schreiben" hat aber doch mit der Anrede (Du oder Sie) nichts zu tun!??? Das ist doch eher ein intellektuelles oder vielleicht ein linguistisches Problem!

zu 3.: Wo ist die "empfundene" Grenze des "Rahmens der Meinungsverschiedenheit", der bei Ihnen diesen "Sie"-Reflex auslöst?

zu 4.: Was genau gefällt Ihnen nicht an dem @-Zeichen?

:? Hannes fragt!

geir

#9 Beitrag von geir » 14.12.2007, 05:22


der reutlinger

#10 Beitrag von der reutlinger » 14.12.2007, 06:01

geir hat geschrieben:Hannes und tvmovie :wink:
meinst du beiden sind wirklich so hübsch? :lol:


:roll: oder ist das jetzt unhöflich? :roll:

Zurück zu „Mitteilungen“