In der Zusammenfassung des Links steht:
klick
>>Es gibt heute nicht die Möglichkeit, den Geist zu lästern, da Gott in dieser Zeit des christlichen Niedergangs keine Zeichen mehr bewirkt.<<
Demnach würde es heute gar nicht mehr möglich sein die Sünde wider den Heiligen Geist zu begehen.
Es gäbe es also nur noch Sünden, die vergeben werden können.
>>Wer einmal Sein Kind geworden ist, der von Neuem geboren wurde, der bleibt es auch.<< (nikodemus)
Das würde bedeuten, es wäre nicht mehr möglich sich von Gott abzuwenden.
Wäre das nicht ein Eingriff in die persönliche Freiheit?
Und wie oft hört man, dass jemand sagt er habe seinen Glauben verloren ... warum auch immer ....
Und was ist mit jemandem, der ständig gegen sein Gewissen handelt? Schließlich gibt es genügend Menschen und auch "wiedergeborene Christen", die zwar instinktiv wissen, dass ihr handeln nicht ok ist, aber es trotzdem tun. Sei es, weil sie aus Angst keine andere Möglichkeit sehen oder aber auch um sich selbst Vorteile zu verschaffen, oder einfach auch weil man schwach ist.
Es gibt zudem auch diese Übersetzung:
>>Wer an den Sohn glaubt, hat das ewige Leben;
wer aber dem Sohn nicht gehorcht, wird das Leben nicht sehen, sondern Gottes Zorn bleibt auf ihm.<<
das hört sich ganz anders an als
Joh 3,36 Wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben;
wer aber dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.
Welche Übersetzung ist jetzt die richtige?
Je mehr ich mich mit dem christlichen Glauben befasse, desto vorsichtiger werde ich damit zu sagen ... SO hast Du das zu verstehen ...
Ich bin also eine typische Zweiflerin vor dem Herrn .... zumindest was Bibelauslegungen betrifft ... meinen Vertrauen in Gott wurde bislang nicht davon erschüttert ....
Nur manchmal denke ich, wenn jemand im Brustton der Überzeugung sagt so und so MUSST Du glauben, das ist, als wenn man "die Bibel um die Ohren geschlagen bekommt" ... zumindest mein Empfinden.
Liebe Grüße
Gaby