[size=0]
Maximin hat geschrieben:
Meine liebe Gaby,
Du weißt, wie sehr ich Dich und Deine sachlichen und abgewogenen Beiträge schätze. In dieser Rubrik ging es ja ursprünglich um die Frage ob Gott (ein) Christ ist. Na gut. Wer so fragt, der wird seine Gründe haben. Als Christ habe ich meine Meinungen beigetragen.
In Deinem letzten Beitrag gehst Du nun einen Schritt weiter, wenn Du die Frage aufwirfst, ob Jesus von Nazareth ein oder der Sohn Gottes war. Neues Thema...?
In den amtlichen evangelischen Glaubenswelten polken einige evangelische Theologen, insbesondere aus Baden-Württemberg, schon seit längerer Zeit (wiedermal) an dem Verständnis des Nazareners herum. Da geht es insbesondere um die Frage nach der Notwendigkeit seines Blutopfers aus heutiger Sicht. Wat nu...?
Ich bin um Themen gewiss nicht verlegen. Was ist Dein Rat...?
Liebe Grüße vom Micha

Lieber Micha,
nun, ich habe ein zwiegespaltenes Gefühl, was das Thema "Sühneopfer/Blutopfer" betrifft.
Auch ich bin damit aufgewachsen, dass Gott dieses Sühneopfer so bestimmt hat, damit die Menschen mit ihm versöhnt werden.
Ich selbst habe mich allerdings mit zunehmendem Alter auch gefragt, warum Gott so ein Opfer überhaupt brauchte. Sich im Prinzip ja selbst geopfert hat, um sich somit selbst mit den Menschen zu versöhnen.
Nun, ich habe das trotzdem so akzeptiert.
Mittlerweile habe ich aber sehr viel darüber gelesen und habe mir auch viele Gedanken darüber gemacht.
Steht nicht schon im Alten Testament, dass Gott keine Opfer wollte?
(Gruß an Shalom

)
>>6Denn ich habe Lust an der Liebe, und nicht am Opfer, und an der Erkenntnis Gottes, und nicht am Brandopfer.<< Hosea 6
>>22Samuel aber sprach: Meinst du, daß der HERR Lust habe am Opfer und Brandopfer gleich wie am Gehorsam gegen die Stimme des HERRN? Siehe, Gehorsam ist besser denn Opfer, und Aufmerken besser denn das Fett von Widdern;<<Samuel 15
Warum sollte nun gerade ER darauf bestehen, dass wir nur durch den Kreuzestod Jesu mit ihm versöhnt werden können?
Im Neuen Testament stammt die erste eindeutige Stellen, die den Kreuzestod als MUSS verstehen lässt von Paulus im Römerbrief.
>>21Jetzt aber hat Gott eingegriffen und uns gezeigt, wie seine Gerechtigkeit aussieht, das heißt wie wir – unabhängig vom Gesetz – vor ihm bestehen können. So bezeugt es die Heilige Schrift. Gott spricht nämlich jeden von seiner Schuld frei und nimmt jeden an, der an Jesus Christus glaubt. Nur diese Gerechtigkeit lässt Gott gelten. Denn darin sind die Menschen gleich: Alle sind Sünder und haben nichts aufzuweisen, was Gott gefallen könnte. Aber was sich keiner verdienen kann, schenkt Gott in seiner Güte: Er nimmt uns an, weil Jesus Christus uns erlöst hat. Um unsere Schuld zu sühnen, hat Gott seinen Sohn am Kreuz für uns verbluten lassen. Das erkennen wir im Glauben, und darin zeigt sich, wie Gottes Gerechtigkeit aussieht.<< Römer 3
>>45 Selbst der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um anderen zu dienen und sein Leben als Lösegeld für viele Menschen hinzugeben.<< Markus 10
Das Markus Evangelium wurde später geschrieben, sowie auch z. Bsp. der Hebräerbrief, der etwa um die gleiche Zeit geschrieben wurde.
>>22Und es wird fast alles mit Blut gereinigt nach dem Gesetz; und ohne Blut vergießen geschieht keine Vergebung.<<
Diese Stelle bezieht sich übrigens auf 3. Mose 17,11 ... also bevor das mit der Barmherzigkeit kam.
Ist es nicht eher so, dass die Menschen dies Blutopfer brauchen um sich besser zu fühlen? Die Menschen haben schon immer ihre Götter versucht mit Opfern zu besänftigen wie uns die Geschichte lehrt.
Interessante Gedanken dazu hat m.E.
Klaus Berger
Und die Predigt von Eberhardt Gottsmann stellte ich ja schon oft ein
klick
fast ganz nach unten scrollen
Christkönigsfest
Thema: Verlangt Gott den Tod Jesu?
Lesg./Ev.: Lk 23, 35-43
gehalten am 22.11.1998
von E. Gottsmann, OStR
Alles in allem glaube ich heute, dass das Sühneopfer kein MUSS war ...
nur da Gott allwissend ist, mußte er schließlich schon vorher wissen, dass es mit dem sündlosen Leben Jesu nicht getan war ... weil wir Menschen halt so sind wie wir sind .... Menschen sind dazu fähig unschuldige Menschen zu töten ....
Liebe Grüße
Gaby