Du meinst die Gegenzitatreklamation mit Löschungsmüssung? Das ist wahrlich ein Fall für ausgebuffte Juristen.reh hat geschrieben:m.w. kann der verfasser gegen das zitat reklamieren, und es muss wieder gelöscht werden.
Urheberrechtsverletzungen
Liebes Reh,
das kann ich mir nicht vorstellen, daß Liedtexte nur dann zitiert werden dürfen, wenn die zugehörige Melodie auch schon über 70 Jahre alt sein soll. Das sieht einem Text ja kein Mensch an. Und hören kann er die Melodie ja auch nicht, wenn er den Text liest.
Irgendwie versteh ich das nicht so ganz.
LG Dieter
das kann ich mir nicht vorstellen, daß Liedtexte nur dann zitiert werden dürfen, wenn die zugehörige Melodie auch schon über 70 Jahre alt sein soll. Das sieht einem Text ja kein Mensch an. Und hören kann er die Melodie ja auch nicht, wenn er den Text liest.
Irgendwie versteh ich das nicht so ganz.
LG Dieter
lieber Dieter,
doch, ich habe kürzlch eine klage verfolgt, wo es um ein lied mit zwei melodien ging. Der beklagtete behauptete schließlich, er habe das lied mit dem anderen komponisten gemeint (wohlgemerkt, gleicher text, und es ging auch nur um den text.).
-
Tergram sorry, aber gutes beispiel,
du hast mich zitiert, und ich hatte es nachträglich geändert (muss wohl fast zeitgleich gewesen sein, wollte eigentlich nur den tippfehler ändern), ich verkrafte es allerdings.
doch, ich habe kürzlch eine klage verfolgt, wo es um ein lied mit zwei melodien ging. Der beklagtete behauptete schließlich, er habe das lied mit dem anderen komponisten gemeint (wohlgemerkt, gleicher text, und es ging auch nur um den text.).
-
Tergram sorry, aber gutes beispiel,
du hast mich zitiert, und ich hatte es nachträglich geändert (muss wohl fast zeitgleich gewesen sein, wollte eigentlich nur den tippfehler ändern), ich verkrafte es allerdings.
-
- Beiträge: 427
- Registriert: 24.11.2007, 23:18
Wider den Ikonoklasmus erlaube ich mir, nachfolgende Bilder einzustellen. Ich habe sie - unter Zeugen - eigenhändig gemalt, selbständig eingescannt und ohne fremde Hilfe auf http://www.666kb.com, einem Gratisspeicherplatz für Bilddateien, hochgeladen. Obwohl ich noch nicht länger als 70 Jahre tot bin, habe ich gegen deren freie Verwendung, etwa zu Avatarzwecken, selbstverständlich nichts einzuwenden:
Das Lächeln des zum Haifisch mutierten urchristlichen Symbols weckt spontane Assoziationen: KLICK
Das Lächeln des zum Haifisch mutierten urchristlichen Symbols weckt spontane Assoziationen: KLICK

Liebes Reh,reh hat geschrieben:Weiß nicht, ob es schon irgendwo steht, denke nicht:
Bei Liedern muss auch der Erfinder der Melodie /Komponist 70 Jahre tot sein, auch wenn nicht die Melodie dabeisteht.
Dies gilt auch für die Verwendung von Gesangbuch-Liedern (NGB etc), die sind nämlich nur für den Gottesdienstlichen Gebrauch freigestellt, manchmal sind auch einzelne Verse copyrighed.
Nicht immer, aber oft staunt man.
Übrigens, mein Reh habe ich selber fotografiert!
Liebe Grüße!
da haben wir es - du verletzt dich selbst!
Borderline...?
*sorg*
Lieber August,
nachdem Du mit der obigen Aussage vor dem Großen Internetserver, der versammelten Forengemeinde und der unzählbaren Schar der mitlesenden Zeugenwolke aus den nichtangemeldeten Bereichen des www der Verwendung des für mich bereitgestellten Avatars Dein einvernehmliches "Ja - Du darfst!" gegeben hast, will ich es dankbar aus Deinem Post entgegennehmen und ohne Zögern auf dem Internetserver speichern. Mit seiner Unterstützung soll es zukünftig mein Avatar sein. Ganz transubdieteriert soll es zukünftig meinen Beiträgen zur Seite gestellt sein.
So sei es!
Und damit das nun schon wieder abgeänderte "Selbstbild" nicht ganz verschwindet, soll auch es dem Server in die Hände gegeben sein:
nachdem Du mit der obigen Aussage vor dem Großen Internetserver, der versammelten Forengemeinde und der unzählbaren Schar der mitlesenden Zeugenwolke aus den nichtangemeldeten Bereichen des www der Verwendung des für mich bereitgestellten Avatars Dein einvernehmliches "Ja - Du darfst!" gegeben hast, will ich es dankbar aus Deinem Post entgegennehmen und ohne Zögern auf dem Internetserver speichern. Mit seiner Unterstützung soll es zukünftig mein Avatar sein. Ganz transubdieteriert soll es zukünftig meinen Beiträgen zur Seite gestellt sein.
So sei es!
Und damit das nun schon wieder abgeänderte "Selbstbild" nicht ganz verschwindet, soll auch es dem Server in die Hände gegeben sein:
-
- Beiträge: 427
- Registriert: 24.11.2007, 23:18
- Lieber Dieter, offenbar
stellt dein neuer Avatar
jene schlichte Zeichnung dar,
die gemeinfrei ich fürwahr
der geplagten Schreiberschar
zur Verfügung stellte. Klar. -
Fast gereut mich nun, mich Narr,
dass ich so vermessen war,
gleichsam als ein Missionar
(wenn auch ohne Honarar),
dir mein Stümperexemplar
anzudienen und sogar
stolz zu sein wie Leber war,
als er gestern vor zwei Jahr'
bot der Gotteskinder Schar
keck ein neues "Selbstbild" dar...
Raufend mir das Greisenhaar,
hoff ich, dass auf dem Altar
unsrer Freundschaft (mittelbar)
du bringst jenes Fischlein dar,
das nicht taugt zum Forenstar. -
Lass mich sagen, lapidar:
Der alte Fisch der bess're war.
(Sein Lächeln ist so sonderbar...)

.