WAS IST IM HIMMEL LOS...?

Für Zweifler und andere gute Christen
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
evah pirazzi
Beiträge: 1076
Registriert: 25.11.2007, 01:01
Wohnort: Niedersachsen

#41 Beitrag von evah pirazzi » 10.12.2009, 21:58

Ja Maximinen,

ok, die Abwesenheit von Schmerz, Tränen, Leid etc. werden dort beschrieben und das Vorhandensein von Freude und Glück. Aber das sind doch wieder überwiegend Gefühle. Ich denke, das reicht nicht aus? Oder reicht es doch? Ist das genug?

Wenn du den Himmel malen solltest, was würde der Betrachter sehen?

:wink:
[i][size=75]"... Ich bin einerseits sehr froh, dass ich diesen Gedanken aussprechen kann, auf der anderen Seite fällt es mir auch nicht schwer..."
(Bap Klingler - Neujahrsgd 2009)[/size][/i]

Anne

Aus dem Adventskalender

#42 Beitrag von Anne » 11.12.2009, 09:39

Für alle Hannesse und andere sympathische Zweifler :wink::

Der Ort, an dem wir recht haben

An dem Ort, an dem wir recht haben,
werden niemals Blumen wachsen
im Frühjahr...

Fortsetzung unter http://www.hagalil.com/buch/suhrkamp/amichai-0.htm

Jehuda Amichai


Liebe Anne,
ich habe den Beitrag wegen des Urheberrechts geändert. Jehuda Amichai ist im Jahr 2000 gestorben. Damit ist es noch nicht urheberrechtsfrei.
Dieter

Anne

#43 Beitrag von Anne » 11.12.2009, 09:52

evah pirazzi hat geschrieben:Vielleicht deckt sie sich ja mit meiner Traumvorstellung eines unbegrenzten Bereiches voll von unglaublichen Klängen, Farben, Formen, Gerüchen, in Schwerelosigkeit und unbegrenzten Möglichkeiten des Denkens und Empfindens - so ungefähr, so etwas muss es einfach geben!

:lol:
Evahlein, solltest du dermaleinst ein Geschmäckle davon bekommen, auch mit schönstem Lakrütscharoma, lass es mich wissen, ja?

:D

Hannes

Re: Aus dem Adventskalender

#44 Beitrag von Hannes » 11.12.2009, 09:55

Anne hat geschrieben:Für alle Hannesse und andere sympathische Zweifler :wink::

Der Ort, an dem wir recht haben

An dem Ort, an dem wir recht haben,
werden niemals Blumen wachsen
im Frühjahr....

Jehuda Amichai

Das, liebe Anne, tüte ich mir jetzt ein und hänge es mir an meine Lampe (an der lauter kleine Zettel mit für mich wichtigen Aussagen und Betrachtungen hängen) ... danke! :wink:

LG - Hannes

Auch hier editiert von Dieter wegen Urheberrecht (siehe Ursprungsbeitrag)

Anne

#45 Beitrag von Anne » 11.12.2009, 10:16

Verzeihung, Dieter. Ich habe die ganze Diskussion nicht verfolgt, sondern nur am Rande wahrgenommen. Aber ich denke, ich habe kapiert. :wink:

Maximin

VORBEREITUNGEN...

#46 Beitrag von Maximin » 11.12.2009, 11:49

:) Liebe Evas Tochter P.,
Du hast mich herausgefordert mit Deiner Frage: „Wenn du den Himmel malen solltest, was würde der Betrachter sehen?“ Na gut, verwegen wie ich nun einmal bin, nehme ich Deine Herausforderung mit großem Vergnügen an. :mrgreen: Ich werde dieses Bild malen. Leider geht es nicht ohne Deine Hilfe. Machste mit? Danke!

Beschaffe mir also bitte genügend feinste Leinwand, die für mein Monumentalbild ausreicht. Beschaffe mir bitte weiterhin alle Farben, die den neuen Himmel naturgetreu wiedergeben.

Beschaffe mir dann bitte auch noch einen passenden Rahmen, der das Bild einfasst und außerdem einen ausreichend großen Ausstellungsraum. Über die nötigen kräftigen Kerle, die das Bild aufhängen können, reden wir später. Ebenso über die Nägel, die das Monumentalgemälde halten sollen. Wollen wir mit der Suche nach den 3 uralten rostigen Nägeln anfangen...?

Herzlichst Micha, mit lieben Grüßen auch an die Familie :wink:

Hannes

#47 Beitrag von Hannes » 11.12.2009, 17:45

Franke hat geschrieben: (...) ich hab mal in deinem o.a. Text die Worte "diesen Gott" durch "meine Frau" ersetzt.
Wow, lieber Franke ... aber solange Du Gott nicht durch Deine Frau ersetzst, ist das o.k. ... ich würde diese göttliche Ersatz-Dame dann aber schon einmal kennenlernen wollen ... :wink:
Franke hat geschrieben: Sprich, ich kommuniziere mit IHM - nicht immer, aber immer öfter!!!
Das interessiert mich jetzt schon: wie laufen denn solchen Kommunikationen ab? Du sprichst und er schweigt? Oder schweigst Du und er spricht? Was sagt er? Oder was schweigt er? Magst mal berichten?

Ich lese immer gerne in den heiligen Schriften, erster Teil, die Begebenheit, als dieser (für Abram neue) Gott zu Abram sprach: "Geh in das Land, das ich dir zeigen werde ...". Du kennst diese Begebenheit. Wie mag das gewesen sein? Wie hat Abram das Land gezeigt bekommen? Auf ner Landkarte? Bei Google Earth? Und was hat Abraham gehört? Und warum schweigt dieser Gott heute so ausführlich?

Und ich warte und warte und warte und rede und rede und schreie auch manchmal ... und die Antwort: "_____________________________"!

LG - Hannes

Maximin

GEHEN MUSS MAN SCHON SELBER...

#48 Beitrag von Maximin » 13.12.2009, 08:22

:) Mein lieber Hannes,
Gott sprach: "Geh in das Land, das ich dir zeigen werde ...". Was machte Abraham? Er machte sich auf den Weg. Welchen Weg ging er? Er ging von Haran (heute Türkei) westwärts und schließlich südwärts. Wäre er südwärts weitergegangen, dann hätte er das reiche Ägypten erreicht. Er blieb jedoch in Kanaan (Sichem / Mamre) und wurde dort zum Stammvater. Dort erschien der HErr dem Abraham und sprach: „Diesem Samen will ich dieses Land geben.“ (vgl. 1. Mose 12,7) Angekommen!

Zur Frage, ob und ggf. warum Gott heute schweigt, machen wir mal lieber eine neue Rubrik auf. OK...?
Liebe Adventsgrüße vom Micha :wink:

abendstern_
Beiträge: 674
Registriert: 25.11.2007, 13:44

Re: VORBEREITUNGEN...

#49 Beitrag von abendstern_ » 13.12.2009, 09:04

Maximin hat geschrieben: ......die für mein Monumentalbild ....
Micha, das gibt es doch schon... 8)

klick

Zurück zu „Glaubensfragen“