Folgediskussion zur Nachfolgersuche
Lieber 42,
besten Dank für Dein Verständnis. Dieser Dank gilt auch Micha.
Und vor allem, lieber 42 vielen Dank für Deine guten Wünsche zu meiner neuen Aufgabe. Und soll ich was sagen: Ich habe mich von dem Ausbildungsteam (erfahrene Prädikanten) anstecken lassen in der Freude auf diese Aufgabe. Einer bezeichnete sie als mit das schönste Ehrenamt der EKD. Mal sehen, ob ich es auch mal so bezeichnen kann.
Liebe Grüße
Dieter
besten Dank für Dein Verständnis. Dieser Dank gilt auch Micha.
Und vor allem, lieber 42 vielen Dank für Deine guten Wünsche zu meiner neuen Aufgabe. Und soll ich was sagen: Ich habe mich von dem Ausbildungsteam (erfahrene Prädikanten) anstecken lassen in der Freude auf diese Aufgabe. Einer bezeichnete sie als mit das schönste Ehrenamt der EKD. Mal sehen, ob ich es auch mal so bezeichnen kann.
Liebe Grüße
Dieter
Lieber Dieter,
es wäre sehr schade, würde sich kein würdiger Nachfolger finden lassen, ginge dieses Forum "den Bach `runter".
Leider habe ich aufgrund neu übertragen bekommender beruflicher Aufgaben keine Möglichkeit, mich hier aktiv einzubringen.
Zu der Begründung deiner Entscheidung für deinen "Rückzug" kann ich dich nur von ganzem Herzen beglückwünschen.
Unter Seefahrern wünscht man sich oft: "immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel" zu haben, ich wünsche dir für deine neue Aufgabe, in übertragenem Sinn, nicht nur eine handbreit Wasser des Geistes unter dir, sondern immer so viel, dass du dich ganz hineintauchen kannst.
Gottes Segen sei mit dir und seine Herrlichkeit erfülle dich durch und durch!
LG Adler
es wäre sehr schade, würde sich kein würdiger Nachfolger finden lassen, ginge dieses Forum "den Bach `runter".
Leider habe ich aufgrund neu übertragen bekommender beruflicher Aufgaben keine Möglichkeit, mich hier aktiv einzubringen.
Zu der Begründung deiner Entscheidung für deinen "Rückzug" kann ich dich nur von ganzem Herzen beglückwünschen.
Unter Seefahrern wünscht man sich oft: "immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel" zu haben, ich wünsche dir für deine neue Aufgabe, in übertragenem Sinn, nicht nur eine handbreit Wasser des Geistes unter dir, sondern immer so viel, dass du dich ganz hineintauchen kannst.
Gottes Segen sei mit dir und seine Herrlichkeit erfülle dich durch und durch!
LG Adler
Mensch Dieter,Dieter hat geschrieben: (erfahrene Prädikanten)
Glück auf für Deine neuen (was sind denn Prädikanten? und deren) Tätigkeiten. Und immer wieder ein grosses Helau (mit anschliessendem Zapfenstreich) für die Möglichkeiten, die Du uns hier biete(te)st!!! (Und jetzt muss ich weinen ...

HG - Hannes
Re: VERANTWORTUNG FÜR MENSCHEN...?
Ne, geht (leider) nicht.tosamasi hat geschrieben:Ich würde es gern glauben können, man schüttelt nicht so leicht den Staub von seinen Füßen.Maximin hat geschrieben: Ich will nicht glauben, dass es Euch darum geht, die NAK von hinten her zu belehren, sie aufrütteln oder gar in eine akzeptablere, vor allen Dingen aber in eine evangeliumsgemäße Richtung, bewegen zu können.
Und stauben tut es überall. Kirche von unten...wir sind Kirche...oder so.
Müsste doch gehen können.
Die kath. Reformbewegungen wie "Kirche von unten" oder "Wir sind Kirche" brauchen eine gewisse kritische Masse und auch echtes Potenzial an kompetenten Leuten, die das zielführend koordinieren und umsetzen könnten.
Dr. Andreas Fincke sagte damals schon, dass das in der NAK nicht funktioniert, weil diese Gemeinschaft dafür zu klein ist. Mittlerweile sind die "Reformer" von der NAK weg, die wenigen, die noch da sind, sitzen in konkreten Gemeinden, wo sie annähernd ähnlich Geartete finden (Z.B. Hannover-Mitte), wo auch wirklich gute Diskussionen und Gesprächsabende stattfinden.
Aber auch von dort wird keine Welle losbrechen, geschweige eine ernst zu nehmende Bewegung.
APOSTOLISCH GUTE WÜNSCHE...1

Micha

Lieber Hannes,Hannes hat geschrieben: Mensch Dieter,
Glück auf für Deine neuen (was sind denn Prädikanten? und deren) Tätigkeiten. Und immer wieder ein grosses Helau (mit anschliessendem Zapfenstreich) für die Möglichkeiten, die Du uns hier biete(te)st!!! (Und jetzt muss ich weinen ...)
HG - Hannes
Prädikanten (praedecare = vorlesen) sind im Prinzip Laienprediger in der evangelischen Kirche. Sie bekommen Predigtvorlagen und bearbeiten diese, bevor sie sie dann im Gottesdienst verwenden. Einsatz finden sie als Vertretung eines Pfarrers/Pfarrerin, wenn diese durch Urlaub / Krankheit / Vakanz an der Ausübung ihres Auftrages verhindert sind. In Baden-Württemberg hat es früher auch Lektor geheißen.
Es ist jedoch nicht das sture Vorlesen einer vorgefertigten Predigt, sondern der Prädikant macht sie sich durch Überarbeitung zu eigen und feiert den Gottesdienst mit der Gemeinde.
Dieter
PS: Und jetzt bitte nicht weinen. Noch ist das Forum nicht geschlossen und vielleicht findet sich ja auch ein Nachfolger.
-
- Beiträge: 2157
- Registriert: 24.11.2007, 15:56
- Wohnort: tief unten
Re: APOSTOLISCH GUTE WÜNSCHE...1
Micha, ich versteh' Deine Bemerkung nicht ganz.Maximin hat geschrieben:.. das sind in Wahrheit gute apostolische Wünsche. Agape verstehts Du das...?
Micha

Re: APOSTOLISCH GUTE WÜNSCHE...1
Maximin hat geschrieben:.. das sind in Wahrheit gute apostolische Wünsche. Agape verstehts Du das...?
Micha
Werter Maximin,
was hast du gegen gute apostolische Wünsche?
Ist dir die NAK derart zuwider, dass du darüber das einfachste christliche Gebot der Toleranz vergisst?
Jeder gibt doch das, wovon er überzeugt ist, dass es das Wertvollste ist, was er geben kann und das ist, zumindest bei einem Christen, der Segen seines Gottes! Diesen Segen gibt er in der Art seines Glaubens. Dies mag für einen anderen Christen zuweilen etwas befremdlich anmuten, aber wie ich schon sagte -Toleranz-, ist hier das "Zauberwort".
LG Adler