Werte firstclassige BaVi-Apostel, lieber Pater Johanning,[urlex=http://www.nak-norddeutschland.de/index/gruppen/norddeutscher-jugendtag/sonnabend/vortraege.html][ = > Schumachers Sonnabendvortragsreihe zum Jugendtag 2010 ][/urlex] hat geschrieben:
Neuapostolische Kirche und Ökumene ...
... was ist das denn? Im Sinne des Studenten Pfeiffer aus der „Feuerzangenbowle" zunächst ein Zylinder. Auf jeder Seite mit einem Loch, und zwar einem schwarzen Loch. Peter Johanning, Sprecher der NAK, hat einen Vortrag über unsere Kirche und der ökumenischen Bewegung gehalten, um dieses schwarze Loch zu erhellen.
…dass es heißt: „Ja zur Gastmitgliedschaft".
…Zur Zeit existieren sieben Gastmitgliedschaften in lokalen ACKs und mit der übergeordneten Bundes-ACK fand ein erstes Gespräch statt (Deutschland). Es existiert eine Einladung für den evangelischen Kirchentag im Mai 2011 in Dresden.
Automatisch stellt sich die Frage: Wozu Ökumene? In der heutigen Zeit, die durch Säkularisierung und ausufernden oft recht seltsamen Weltanschauungen geprägt ist (z.B. Esoterik), sollten Christen zusammenstehen und diesen Dingen gemeinsam entgegenstehen. Dabei sollten die Profile der einzelnen Kirchen erhalten bleiben.
in der Norddeutsch-westfälischen Anleitung für subalterne Amtskörper zur Verteidigung der Apostel stellen beide Bezirzapostel die Frage in den amtskörperlichen Raum: „Wen meinen Geschwister mit „Kirche“…? Wer ist in den Augen der Geschwister jeweils „die Kirche“? Häufig wird der Begriff unreflektiert verwendet. Die Bandbreite der Vorstellungen diesbezüglich reicht vom kirchenleitenden Amt (Stammapostel, Bezirksapostel, Apostel) über den Amtsträger der eigenen oder einer anderen Gemeinde bis hin zu einzelnen Geschwistern, aus welcher Gemeinde auch immer. …Zwangsläufig tritt die Frage auf: Welche Sachkompetenz hat der Beurteilende? Inwieweit ist er überhaupt objektiv in seiner Beurteilung? …Die Objektivierung der Behauptung ist häufig schwierig und wird zunehmend schwieriger, je weiter der zu beurteilende Sachverhalt in der Vergangenheit liegt…“. Und Kirche liegt schon sehr weit in der Vergangenheit und lässt sich ohne Theologie wohl auch nicht begreifen.
Die „Botschaft“ war wohl auch so einer betagten Burschenschaft bei einer „Feuerzangebowle“ mit Elementen Heiligen Geistes entsprungen


Automatisch stellt sich die Frage: Wozu Ökumene? In der heutigen Zeit, die durch Schrumpfsakramentsprediger und ausufernde, oft recht seltsamen Glaubensweltanschauungen geprägt ist (z.B. Neuapostolische Apostel- und Entschlafenenlehre), sollten Christen schon acht haben, ob Apostel und deren Knechte wissen, was Kirche überhaupt ist (und das vollgültig).
CID - "... da wird auch dein Herz sein" (Evangelischer Kirchentag 2011 in Dresden).
Pater Johanning erzählt, dass eine Einladung für den evangelischen Kirchentag im Mai 2011 in Dresden existieren würde

Wird auch ihr Herz dort sein?
shalöm