Liebe Forumsmitglieder,
ich studiere Religionswissenschaft in Heidelberg und schreibe eine Hausarbeit über das Thema "Die Rolle der Theologie in der Vorgeschichte der Religionswissenschaft". Einen Teil der Arbeit widme ich dem aktuellen Verhältnis zwischen Theologie und Religionswissenschaft. Aus diesem Grund möchte ich Sie bitten, an einer kleinen anonymen Umfrage teilzunehmen:
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~iv367/umfrage.html
Vielen Dank bereits im Voraus! =)
MfG,
Joelle Ernster
P.s.: Ich bin mir leider nicht ganz sicher, ob dies der richtige Platz für mein Anliegen ist. Ich bitte um Entschuldigung, sollte dem nicht so sein.
Umfrage für Hausarbeit
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Umfrage für Hausarbeit
Hallo Joelle,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Doch ich denke das passt schon hier.
Für alle Interessierten hier ein Zitat aus Joelles Anforderung für die Umfrage:
"..Damit ich die Umfrage verwerten kann, ist es wichtig dass nur Theologen (aller Glaubensrichtungen) an der Umfrage teilnehmen. ..." (Fettung von mir).
Es würde mich freuen, wenn Forum und Seite von Ihnen in der Zukunft in Form von Beiträgen profitieren könnten.
LG in die Runde
Andreas
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Doch ich denke das passt schon hier.
Für alle Interessierten hier ein Zitat aus Joelles Anforderung für die Umfrage:
"..Damit ich die Umfrage verwerten kann, ist es wichtig dass nur Theologen (aller Glaubensrichtungen) an der Umfrage teilnehmen. ..." (Fettung von mir).
Es würde mich freuen, wenn Forum und Seite von Ihnen in der Zukunft in Form von Beiträgen profitieren könnten.
LG in die Runde
Andreas
Re: Umfrage für Hausarbeit
Centaurea, ist man nicht nur "Theologe" wenn man ein theologisches Studium absolviert hat? Wer kann dieses hier im Forum nachweisen bzw. wer kann dies in der NAK nachweisen?
Selbst in den verschiedenen Freikirchen gibt es eine Ausbildung an theologischen Hochschulen.
Aber danke für den Hinweis, den Passus hatte ich z. Bsp. überlesen.
Selbst in den verschiedenen Freikirchen gibt es eine Ausbildung an theologischen Hochschulen.
Aber danke für den Hinweis, den Passus hatte ich z. Bsp. überlesen.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2343
- Registriert: 18.03.2010, 17:55
Re: Umfrage für Hausarbeit
Gaby,
die Frage reiche ich an Joelle weiter.
Da die NAK keine Theologen, sondern lediglich Laienprediger hat, müsste Sie sagen, ob sie diese akzeptiert?
Mein Tip: Wohl eher nicht.
Aber wer weiss, vielleicht ist ja ein heimlicher Theologe unter uns?
Andreas
die Frage reiche ich an Joelle weiter.
Da die NAK keine Theologen, sondern lediglich Laienprediger hat, müsste Sie sagen, ob sie diese akzeptiert?
Mein Tip: Wohl eher nicht.
Aber wer weiss, vielleicht ist ja ein heimlicher Theologe unter uns?
Andreas
Re: Umfrage für Hausarbeit

http://www.ekd.de/personen/roemhild_christoph.htm
http://www.predigtforum.de/
Möglicherweise kann auch unser Cemper (Migliedsnummer 81) weiterhelfen.

MfG Maximin + + +
P.S.: Ggf. Quellnachweise in der Rubrik Fußnoten nicht vergessen!

Re: Umfrage für Hausarbeit
Die Frage, wer als Theologe gilt, ist eine sehr gute. Diese stelle ich mir auch schon lange. Ich habe und werde es bewusst nicht weiter präzisieren, damit möglichst viele Teilnehmer an der Umfrage teilnehmen. Ich habe vor, dies von Fall zu Fall dann zu entscheiden. Wie gesagt, ich bin im 1. Semester und verfüge daher noch nicht über die Kompetenz, über die beispielsweise Doktoranden verfügen
Natürlich gebe ich mein Bestes für die Hausarbeit, aber ich muss noch einige Erfahrungen machen, bis ich wirklich einen Beitrag zur Wissenschaft leisten kann.
Was ich bislang verraten kann: Ca. die Hälfte der Befragten (zur Zeit sind es 12) sind keine Theologen. Dennoch zeichnet sich bereits jetzt, soweit ich das im Moment bereits beurteilen kann, ein immer klareres Bild ab. Natürlich muss man dies mit äußerster Vorsicht genießen.
edit: Um speziell auf die Frage nach Studenten einzugehen: Diese zähle ich ausdrücklich ab dem 1. Semester dazu. Aus diesem Grund habe ich beim Kästchen "Beruf" als Beispiel "Theologiestudent" gewählt.

Was ich bislang verraten kann: Ca. die Hälfte der Befragten (zur Zeit sind es 12) sind keine Theologen. Dennoch zeichnet sich bereits jetzt, soweit ich das im Moment bereits beurteilen kann, ein immer klareres Bild ab. Natürlich muss man dies mit äußerster Vorsicht genießen.
edit: Um speziell auf die Frage nach Studenten einzugehen: Diese zähle ich ausdrücklich ab dem 1. Semester dazu. Aus diesem Grund habe ich beim Kästchen "Beruf" als Beispiel "Theologiestudent" gewählt.