Nun, liebe Gaby, und mit Verlaub: Die Rede des Papstes mit einem umfallenden Reissack zu vergleichen, ist schon mehr als despektierlich! Ich glaube schon und bin mir recht sicher, dass die Welt ganz genau zuhört, wenn das Oberhaupt von über 1 Milliarde Christen spricht!Gaby hat geschrieben:Na ja, ob der Papst nun im Bundestag spricht bzw. gesprochen hat, ob man ihn hören will oder auch nicht (ich hatte keine Zeit zum Zuhören) oder in China fällt der berühmte Reissack um... die Welt dreht sich in beiden Fällen weiter.
Wenn ich recht erinnere, haben die Reden und das Tun seines Vorgängers im Amt nicht unwesentlich am Zustandekommen unserer heutigen politischen Landkarte beigetragen!
Aber nicht nur die indirekte politische Macht dieses Papstes ist - für mich persönlich - faszinierend, sondern auch die moralische Integrität dieses alten Mannes, der sich nicht scheut, gegen des Zeitgeist´s Stachel zu löcken. Nicht im Traum würde mir einfallen, gegen die Reden und Moralbegriffe dieses Mannes zu argumentieren - voll und ganz im Bewusstsein meiner intellektuellen und spirituellen Nichtigkeit im Angesicht dieser Persönlichkeit.
Nein: Seinen Weg würde ich nicht mit Palmenblättern auslegen, seine Konfession wird auch nicht die meine werden, aber Respekt - den habe ich wohl!
Herr Gysi würde sich über ein Streitgespräch mit Benedetto freuen? Sicher, das wäre ganz sicher für die mediale Zuschauerschaft sehr reizvoll; ich fürchte allerdings, dass dem Papst nicht mit auch noch so guter Rhetorik und Argumentation beizukommen ist - vor dessem Charisma wird gewiss auch Herr Gysi in die intellektuellen Knie gehen.... Fühl mal hin!

So weit das Wort.

P.S.: Lieber Adler, ich nenne meinen Papa auch Vater - Bibel hin oder her.
