
@ Alle Interessierten,
Kristallklar hat u. a. geschrieben:
„Also da ist jede Menge (Abstimmungs-)Bedarf, die Foren-Zensur zu optimieren, ums mal nett auszudrücken.“
Ich nehme diese Mitteilung als einen
konstruktiven Beitrag wahr. Das ist die eine Seite der Medaille. Es gibt aber auch eine andere Betrachtungsweise.
Frage: Was waren die Gründe für den aktuellen Forumsumbau? War es nicht die
überbordende NAK-Lastigkeit? Genau das war der Grund. Vor längerer Zeit hatte ich in diesem Zusammenhang einen Beitrag mit der Überschrift eingestellt:
„Das Maß ist voll!“
Meine Intervention blieb leider erfolglos. Ob der aktuelle Umbau des GF 24 erfolgreicher sein wird, das bleibt abzuwarten. Meine Prognose ist eher pessimistisch.
Tergram hat dieser Tage an anderer Stelle etwas sehr vernünftiges ausgeführt wenn sie u. a. sinngemäß meinte, dass man mit der als sehr belastend empfundenen NAK-Vergangenheit irgendwann mal abschließen können sollte.
Viele der hier derzeit aktiven Teilenehmer scheinen das, aus welchen Gründen auch immer, (noch) nicht hinzubekommen. Schade eigentlich. Denn das wäre zur Kenntnis zu nehmen: "Die NAK, so wie sie war und wie sich sich jetzt „verkauft“, ist nicht der Mittelpunkt des Universums, sondern doch wohl nur wie ein winziges Sandkorn im Schuh."
Habt ihr euch schon einmal mit einem winzigen Sandkorn im Schuh herumgeplagt? Ich schon und das war unglaublich lästig. Es ist doch so einfach, sich von solcher Quälerei kurzer Hand zu befreien. Einfach anhalten, Schuh ausziehen, Sandkorn auskippen, Schuh wieder anziehen und von dererlei Qualen befreit seinen Weg weitergehen.
Zu einfach? Ja, ja, man kann natürlich auch kreisverkehrsartig darüber nachsinnen, wie es das Sandkorn schaffte in meinen Schuh einzudringen, warum es Sandkörner überhaupt gibt und wer für ihre Existenz verantwortlich ist. Pardon, so wird man quälende Sandkörner aus seinem Schuh niemals los. Den Rest hat Tergram sehr anschaulich und erfrischend knapp rübergebracht.
Liebe Grüße, landauf und landab, vom Maximin
