NAK: Die wundersame Heilung des Ex-Apostels Chowdhury

Alles rund um die Sondergemeinschaft Neuapostolische Kirche (NAK), die trotz bedenklicher Sonderlehren (u.a. Versiegelung, Entschlafenenwesen mit Totenmission, Totentaufe, Totenversiegelung und Totenabendmahl, Heilsnotwenigkeit der NAK-Apostel, Erstlingsschaft, ..), weiterhin "einem im Kern doch ... exklusiven Selbstverständnis", fehlendem Geschichtsbewusstsein und Aufarbeitungswillen, speziell für die Zeit des Dritten Reiches, der DDR, der Bischoffs-Botschaft ("... Ich bin der Letzte, nach mir kommt keiner mehr. ..."), sowie ihrer jüngsten Vergangenheit und unter erheblichem Unmut ehemalicher NAK-Mitglieder, auch Aussteiger genannt, die unter den missbräuchlichen Strukturen und des auf allen Ebenen ausgeprägten Laienamtes der NAK gelitten haben, weiterhin leiden und für die die NAK nach wie vor eine Sekte darstellt, im April 2019 als Gastmitglied in die ACK Deutschland aufgenommen wird.
Nachricht
Autor
fridolin

Re: Die wundersame Heilung des Ex-Apostels Chowdhury

#101 Beitrag von fridolin » 05.03.2014, 00:53

Man muss schon sehr naiv sein, an einen 100%-Gewinn zu glauben, wie A. B.

Caroline
und das in nur 13 Monaten, da hätte er wach werden müssen.
Spätestens aber dann als er die Millionen zwecks Sauberkeitsüberprüfung nach England transferieren sollte.

Was geschah; er hat's gemacht. Danach haben sich die Millonen in Luft aufgelöst. Seit dem sind die 10 Millionen Euros verschwunden.

shalom

Re: Die wundersame Heilung des Ex-Apostels Chowdhury

#102 Beitrag von shalom » 05.03.2014, 17:08

[urlex=http://www.nak.org/fileadmin/download/pdf/Statuten_NAKI_2010/NAKI-Statuten_2010_D_WWW-Version_29._September_2010.pdf][ :arrow: NaKi-Apostelverein Zürich ][/urlex] hat geschrieben:
Neuapostolische Kirche International (NAKI)

Statuten 29. September 2010
(Deutsche Fassung vom 21.05.2010 mit Ergänzung in Art. 1.1)

[…]

§4 Mitgliedschaft

§4.9.3 Abberufung aus dem Amt


Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes erfolgt die Abberufung aus
dem Amt durch den Stammapostel. Dem betreffenden Mitglied wird
zuvor Gelegenheit gegeben, innerhalb von zwei Wochen zu den
Gründen seiner Abberufung dem Stammapostel gegenüber Stellung
zu nehmen… .

Werte Vereinsmeier, liebe Ein- und all ihr Abberufene 8),

von den NaKi-Vereins-Mitgliedern wird erwartet, dass sie sich allezeit
gemäss dem abgelegten Gelübde (Art. 4.3) verhalten. Die Mitglieder
sind verpflichtet, aktiv für den Bestand und die Entwicklung des Werkes Gottes
tätig zu sein und für die Lehre der Stramm- und Bezirzapostels einzustehen
“ (§4.5).

Die Galerien um die Abberufung Brinkmanns aus dem aktiven Glaubensweltwirtschaftsapostelamt zeigen den gigantischen Auftrieb, der da stattgefunden hat. Hier huscht Stp. i.R. Leber durchs Bild, dort hat sich Selbstbildjustizapostel i.R. Wend ins rechte Bild gesetzt… .

Ein günstiger Zeitpunkt, kirchenrechtlich gegen Apostel vorzugehen, die sich nicht Gelübdekonform verhalten.

Warum der Texter Frank Schuldt nicht den korrekten Terminus „Abberufung aus dem Amt“ sondern die Floskel „Amtsentlassung“ in die Welt setzt, bleibt nebulös. Man muss ja nicht unbedingt böse Absicht unterstellen, wenn im apostelinternen Paragraphengestrüpp auch die mangelnde Sachkenntnis all der kirchenrechtlich Unselbständigen für unpräzises Fabulieren ausschlaggebend sein kann. Auf alle Fälle kennt die NaKi-Satzung einen, mit einer „Amtsentlassung“ zu ahndenden Straftatbestand offensichtlich nicht. Evtl. gar eine kreationistische Erfindung Schuldts?

Finanzielle Verfehlungen als Grund für die so genannte „Amtsentlassung“ kann ich mir nicht vorstellen, denn in Anbetracht des gemeinschaftlich praktizierten Opferkults mit seinem kornbauernschlauen Reservenwachstum – auch der neue Storck im Salat sieht sich dem Reservenwachstum Gottes verpflichtet -, incl. lukrativen Ausgliederungen in diverse Aktiengesellschaften / GmbH’s mit zig Geschäftsführern etc. (sehr ADAC-ähnlich), wären letztendlich sämtliche NaKi-Vereinsmitglieder als Apostel disqualifiziert.

Wenn Geld also als Amtsentlassungsgrund per se ausscheidet, dann wären wohl andere vorgebrachte Anklagen für den Strammapostel stichhaltig gewesen? Evtl. gar latenter Antinakechismus / Antilucullus? Dyskalkulie der indischen Kirchenbuchmitgliedszahlen? Hyder Rabatt bei der Immobilie Hyderabad?

Dürfen die neuen Wohlfühltempel Gottes zwar Multikultifunktionsräume / Küchen / Cafes und Garagen beinhalten jedoch kein Wellness (Wohlfülltempel statt Wellnesstempel)?

Dewan Chowdhury wird die Amtsbezeichnung „Apostel im Ruhestand“ nicht mehr tragen.

So liebe Geschwister. Der Stap. und sein Storck haben ein Machtwort gesprochen, auf das alles wieder gut bleiben wird… .

Chor bitte: Die Karawane zieht weiter (noch ne Runde)... .

s.

Rolf

Re: Die wundersame Heilung des Ex-Apostels Chowdhury

#103 Beitrag von Rolf » 06.03.2014, 23:04

Wenn ein Gesalbter eingeseift wird, schadet es seinem Teint. :oops:

Zum Kehraus. :P

Caroline

Re: Die wundersame Heilung des Ex-Apostels Chowdhury

#104 Beitrag von Caroline » 07.03.2014, 01:43

http://www.ayurvedahuahin.com/

Es lohnt sich, die schönen Bilder anzusehen. Die sind wirklich traumhaft.
Gäbe es da nicht diesen schalen Geschmack!

Mann und Frau (getrennt) in Insolvenz, wegen angeblicher (!)
gesundheitlicher Probleme in den Ruhestand versetzt.
Dann setzte sich der Mann nach Indien ab.
Heute lebt er in einem Paradies.

Allein von den "Krediten" bei NAK-Geschwistern wird das nicht zu
finanzieren gewesen sein.

Vor dem Hintergrund bekommt die "Entlassung" zu DIESEM ZEITPUNKT
noch einmal ein ganz besonderes Geschmäckle.

Caroline

Matula

Re: Die wundersame Heilung des Ex-Apostels Chowdhury

#105 Beitrag von Matula » 07.03.2014, 18:24

Weiß jemand welche Summen der Ex-Apostel von Glaubensgeschwistern konkret an Geldern erhalten und nicht mehr zurück erstattet hat ?

Man macht meiner Ansicht nach auch nicht von heute auf morgen in Thailand mal eben eine solche Wellness Anlage auf. Ich denke, dass ist von langer Hand geplant gewesen.

Caroline

Re: Die wundersame Heilung des Ex-Apostels Chowdhury

#106 Beitrag von Caroline » 07.03.2014, 19:05

Matula, da müsstest Du Armin fragen. Wenn jemand etwas weiß,
dann er. Seine schützende Hand schwebte über ihm.

Ich denke tatsächlich, DR. (so viel Zeit muss sein! :mrgreen: ) C. hatte
sehr viel von langer Hand geplant. Der Tempel in Werl war schon
nicht von schlechten Eltern. Damit ging er pleite. Daraufhin wurde
das Haus von einem NAK-Mitglied "übernommen", DR. C. wurde Mieter.
Miete wurde nicht bezahlt.

Schließlich wurde DR. C. "krank", beurlaubt. Der größte Hammer
war dann der GD, in dem er in allen Ehren in den Ruhestand versetzt wurde.

Dass überhaupt Geld aus seinem "Asia-Laden" auch nur ansatzweise
ein Vermögen hätte anhäufen lassen, ist unmöglich.

Ich kannte ihn, er war sehr beliebt. Heute denke ich, das war damals
schon alles nicht echt. Er war verdammt geschickt!

Zwischendurch gab's mal einen (freundschaftlichen??) Anschiss von A. B.,
weil er durch die Geldpumperei die Gepflogenheiten der AT-Richtlinien
missachtet hatte. Das war VOR der Ruhesetzung.

Man wird schon sehr, sehr nachdenklich ob der Macht der KL.

Gruß Caroline

Caroline

Re: Die wundersame Heilung des Ex-Apostels Chowdhury

#107 Beitrag von Caroline » 07.03.2014, 19:06

Das Anwesen ist ein Träumchen, würde Horst Lichter sagen. :D :D

Matula

Re: Die wundersame Heilung des Ex-Apostels Chowdhury

#108 Beitrag von Matula » 08.03.2014, 08:13

Man hat ihn mit allen Ehren in den vorzeitigen Ruhestand verabschiedet, weil er möglicherweise zu viel wusste und erheblichen Wirbel hätte anrichten können, wenn er sein Insiderwissen ausgepackt hätte.

Er hatte bei den Gläubigen die er über den Tisch gezogen hat deshalb leichtes Spiel, weil man ein solches Verhalten niemals von einem Apostels, der ja im Auftrage Jesu handelt und wirkt, vermutet. Man vertraute ihm sozusagen blindlings.

Was ich neben den finanziellen Machenschaften jedoch noch schlimmer finde ist die Tatsache, dass er trotz dieser Sachlage, möglicherweise bewusst und vorsätzlich Glaubensgeschwister zu betrügen, noch seelenruhig in seinem hohen Amt tätig sein konnte und sämtliche Sakramente spendete.

Das an dem Ganzen etwas oberfaul zu sein scheint, macht doch der zeitliche Zusammenhang zwischen der Inruhesetzung von BAP Brunkmann und der sogenannten Amtsentlassung deutlich. Die Frage muss doch gestellt werden, weshalb wurde dieser Schritt nicht längst vollzogen und man hat derart lange damit (ab)gewartet ?

Re­cher­cheur

Re: Die wundersame Heilung des Ex-Apostels Chowdhury

#109 Beitrag von Re­cher­cheur » 08.03.2014, 10:19

["Caroline" hat geschrieben:)
C. hatte
sehr viel von langer Hand geplant.
Schaut einmal: Re: Wir verschiffen preiswert über die gesamte welt Geschrieben von: Dewan Chowdhury

wohl schon von sehr, sehr langer Hand geplant.....
Zuletzt geändert von Andreas Ponto am 30.06.2019, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link aktualisiert

Matula

Re: Die wundersame Heilung des Ex-Apostels Chowdhury

#110 Beitrag von Matula » 08.03.2014, 10:33

Das ist ja interessant !

Zu diesem Zeitpunkt muss in Thailand bereits alles in trockenen Tüchern gewesen sein, was die Übernahme des Wellness Tempels anbelangt.

Mich würde auch mal die Frage interessieren, ob es " Zufall " ist, dass man ausgerechnet an den Ort gegangen ist, wo auch der Sohn des ehemaligen BAP Ehlebracht lebt !?

Zurück zu „NAK - Neuapostolische Kirche“